Ter Stegen meldet sich nicht über eine Rückenoperation und blockiert das Transferfenster von Barcelona: Es ist eine Panne

Es gibt einen Konflikt zwischen Barcelona und Marc-André ter Stegen . Der deutsche Torhüter, bis vor wenigen Tagen Kapitän der Blaugrana, weigert sich, die Einverständniserklärung des Vereins zu unterschreiben, um den Bericht über seine Verletzung und seine Rückenoperation an die medizinische Kommission der La Liga weiterzuleiten, die die Schwere der Verletzung beurteilen soll. Dieser Schritt hat die katalanische Führung wütend gemacht, die bereit ist, ein Disziplinarverfahren gegen ihn einzuleiten.
ErholungszeitenDer Knackpunkt liegt in der Genesungszeit des 33-jährigen deutschen Torhüters, der seit 2014 bei Barça spielt. Barcelona, das am Dienstag von seiner Asientournee zurückkehrte, hatte ein Treffen mit dem Torhüter vereinbart, um den Operationsbericht zu besprechen, der für die Übermittlung an La Liga unerlässlich ist. Sollte sich Ter Stegens Abwesenheit für mindestens vier Monate bestätigen, könnte der Verein seinen Ersatz, Joan Garcia , verpflichten. Die Weigerung des Spielers hat intern für Aufruhr gesorgt.
Ter Stegen und die Intervention entschieden unabhängigDer Bruch zwischen den beiden Seiten entstand Berichten zufolge nach dem Kauf von Garcia, den ter Stegen als klares Zeichen des Misstrauens interpretierte. Die Situation verschärfte sich noch, als der Torhüter eigenmächtig – ohne Absprache mit dem Verein – seine Entscheidung für eine Operation bekannt gab und mit einer geschätzten Genesungszeit von nur drei Monaten rechnete. Das ist weniger Zeit, als Barcelona für die Verpflichtung eines neuen Torhüters benötigen würde.
La Repubblica