Transfermarkt Inter Mailand, Verteidigerjagd nach De Winter nach Mailand und Leoni nach Liverpool / Nkunku, lebhafte Spur


Nkunku - Foto Lapresse
Inter könnte in der Defensive nachlegen. Koni De Winter (der nach dem Verkauf von Malick Thiaw für 42 Millionen Euro von Genua nach Mailand wechselte) und das 18-jährige italienische Talent Giovanni Leoni (der kurz vor einem Wechsel zu Liverpool stand und Parma 35 Millionen Euro bot) konnten die Nerazzurri nicht verpflichten, da ihnen derzeit die Mittel dafür fehlen. Doch das Geld, das dem Mailänder Klub die Rückkehr auf den Markt ermöglichen würde, könnte bald kommen. Gehen wir es Schritt für Schritt an. Die Abwehr hat fünf bestätigte Spieler: Acerbi und de Vrij, Darmian, Bastoni und Carlos Augusto.
Inter Mailand Transfermarkt, Pavard-GalatasarayWer geht? Palacios wird nach seiner Leihe nach Monza in der Schweiz vom FC Basel umworben, und dann könnte es einen großen Abgang geben: den Deutschen Yann Aurel Bisseck – Crystal Palace mag ihn, aber sein Wert wird auf 40 Millionen Euro geschätzt, nachdem Angebote von 35 Millionen Euro abgelehnt wurden – oder den 29-jährigen Schweizer Benjamin Pavard – umworben von Galatasaray, der ein Angebot zwischen 15 und 20 Millionen Euro machen könnte (die Türken scheinen deutlich entschlossener als beim Calhanoglu-Deal, der vor einem Monat geplatzt ist, aber sie haben noch nichts unternommen). Letzterer ist derzeit der Hauptverdächtige für einen Abgang von Appiano Gentile.
Inter-Transfermarkt: Solet oder Badé? Vorsicht vor Chalobah.An seiner Stelle haben Marotta und Ausilio Oumar Solet von Udinese (den sie als Leihe mit Kaufoption in Erwägung ziehen) und Loic Badé von Sevilla (den Bayer Leverkusen stark favorisiert und auf 30 Millionen Euro geschätzt hat) im Visier . Vorsicht ist jedoch geboten bei der Möglichkeit von Trevoh Chalobah von Chelsea , einem 1999 geborenen Engländer . Gerüchte über Marc Guehi haben sich jedoch nicht bestätigt: Der Innenverteidiger von Crystal Palace ist nur einen Schritt von Liverpool entfernt.
Inter-Transfermarkt, Nkunku und LookmanInter hält an Christopher Nkunku fest, dem belgischen Flügelspieler von Chelsea, den die Blues auf den Markt gebracht haben. Sky Sports Deutschland berichtet, dass es auch potenzielle Angebote für den Spieler gibt, nach Deutschland zu wechseln, zum FC Bayern München und RB Leipzig (obwohl er einen Champions-League-Klub bevorzugen würde). Diese Situation muss in den letzten Stunden des Transferfensters beobachtet werden, obwohl Inters Priorität eindeutig darin besteht, den Deal mit Atalanta für Ademola Lookman abzuschließen. Wie allgemein bekannt ist, hat Atalanta ein Angebot von 45 Millionen Euro (42 Millionen Euro + 3 Millionen Euro Boni) abgelehnt und muss noch eine Ablösesumme festlegen. Jüngste Gerüchte deuten auf eine Vermittlung zwischen den Agenten des nigerianischen Flügelspielers und einem Orobic-Klub hin, der für einen möglichen Abgang 55 Millionen Euro bieten könnte. Das ist zu viel für Inters Angebote, aber es ist eine mögliche Grundlage für einen Neuanfang nach der langen Stillstandphase der letzten Tage.
Transfermarkt Inter Mailand: Asllani-Torino mit Bologna auf der SucheKristjan Asllani zum FC Turin? Der albanische Mittelfeldspieler wird für einen dauerhaften Transfer von Inter auf 18 Millionen Euro geschätzt, während Turin die Ablösesumme senken und einen Leihvertrag mit Kaufoption für den Spieler abschließen möchte (der als idealer Nachfolger von Samuele Ricci gilt, der zum AC Mailand wechselte). Auch Bologna ist an dem ehemaligen Empoli-Spieler interessiert , während ausländische Optionen ins Stocken geraten, da Asllani in Italien bleiben möchte.
Affari Italiani