Wer ist Umberto Ferrara, Sinners historischer Trainer, der nach dem Clostebol-Fall entlassen und nun zurückgerufen wurde?

In einer dramatischen Wendung der Ereignisse, die viele sprachlos machte, setzte Jannik Sinner Umberto Ferrara offiziell wieder ein. Der Athletiktrainer galt als einer der Verantwortlichen für den Clostebol- Skandal, der zur dreimonatigen Sperre des Südtiroler Meisters führte. Am Vorabend von Wimbledon hatte sich der Tennisspieler von seinem Trainer Marco Panichi und seinem Physiotherapeuten Ulises Badio getrennt. Umberto Ferrara begleitete Sinner bis August 2024, als er zusammen mit Giacomo Naldi aufgrund des Dopingskandals entlassen wurde.
Lesen Sie auch: Sinners Ferrari-Leidenschaft: Der Champion wurde beim Autowaschen von einem Nachbarn gefilmt. VIDEODer 56-Jährige aus Bologna war es, der in einer Apotheke in der emilianischen Hauptstadt Trofodermin kaufte, ein rezeptfreies Medikament mit Clostebol , einer Substanz, die mutmaßlich als Dopingmittel gilt und später in Proben von Sinner nachgewiesen wurde. Bei den Spielen in Indian Wells trug Naldi die bedenkliche Salbe dann ohne Handschuhe bei Sinner auf. Aufgrund offener Wunden, insbesondere an den Füßen des Tennisspielers, kam es bei dieser Aktion zu Verunreinigungen, die dazu führten, dass Sinner am 10. und 18. März bei zwei Dopingtests positiv ausfiel. Am 24. August wurden die beiden Sporttrainer deshalb entlassen.
Lesen Sie auch: Federica Pellegrini nach Wimbledon im Visier der Sinner-Fans: „Jetzt werdet ihr neidisch.“ Der Social-Media-SturmUmberto Ferrara hat zuvor mit anderen berühmten Tennisspielern wie Ludmilla Samsonova, Stefano Travaglia und Marco Cecchinato zusammengearbeitet. Ende 2024 begann er eine Zusammenarbeit mit Matteo Berrettini, die im vergangenen Juni endete. Sein Name wurde kürzlich mit dem des sehr jungen Federico Cinà in Verbindung gebracht.
Lesen Sie auch: Ouhdadi positiv auf Clostebol getestet, drei Jahre gesperrt. Die Spanier ziehen Vergleiche mit Sinner, doch der Unterschied ist groß.Heute wurde bekannt, dass Sinner ihn wieder in sein Team aufgenommen hat. Trotz der Kontroverse und des Medienrummels drückte der ATP-Ranglistenführer seinen Respekt für den Athletiktrainer immer wieder aus: „Umberto ist ein wirklich guter Trainer, mehr kann ich nicht sagen. Er wird mit Matteo, der in der Vergangenheit viele körperliche Probleme hatte, definitiv großartige Arbeit leisten“, sagte Sinner während der Nitto ATP Finals.
KLICKEN SIE HIER FÜR WEITERE SPORTNACHRICHTENAffari Italiani