Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Wimbledon, Sinner-Djokovic, wann gespielt wird: Endlose Staffel, aber dieses Mal zählt es doppelt

Wimbledon, Sinner-Djokovic, wann gespielt wird: Endlose Staffel, aber dieses Mal zählt es doppelt

Wimbledon, 11. Juli 2025 – Jannik Sinner gegen Novak Djokovic ist das zweite Halbfinale dieses Wimbledon 2025. Gespielt wird auf dem Center Court, Beginn ist vorläufig für 16:10 Uhr angesetzt, wobei sich diese Uhrzeit strikt an die Dauer des ersten Halbfinales orientiert, in dem Carlos Alcaraz und Taylor Fritz gegeneinander antreten und das um 14:30 Uhr beginnt.

Aus den Nachrichten ihrer jeweiligen Trainerteams geht hervor, dass der Südtiroler gestern mit Pierluigi Basile trainiert und den 18-jährigen Tennisspieler aus Apulien regelrecht ausgelaugt hat . Der Italiener trug zwar die elastische Bandage, die er im Viertelfinale gegen Ben Shelton trug, doch alles deutet darauf hin, dass sich die Probleme mit seinem rechten Ellenbogen bald lösen und er gegen den serbischen Meister in besserer körperlicher Verfassung sein wird als am Mittwochnachmittag. „Das heutige Training war sehr ruhig“, erklärte Sinner, „und es hat mir geholfen, vor dem Spiel gegen

Djokovic. „Es ist immer ein hartes Spiel gegen Novak, und gegen ihn anzutreten ist immer etwas Besonderes, aber auch sehr schwierig. Ein Grand-Slam-Halbfinale zu spielen, ist immer großartig, ich hoffe, gut zu spielen.“ Andere Signale kommen vom Serben, der gestern sein geplantes Training auf Court 2 im Aorangi Park vor dem heutigen Spiel abgesagt hat . Seine Abwesenheit dürfte mit seinem gestrigen Sturz im Spiel gegen Flavio Coboll zusammenhängen. „Es war ein schlimmer Sturz“, sagte Djokovic am Mittwoch nach dem Spiel. „Ich bin dieses Jahr noch nicht ausgerutscht, und es ist seltsam. Mit meinem Spielstil, meinen Bewegungen und der Art, wie ich rutsche, stürze ich manchmal. Wir werden die Situation mit den Physiotherapeuten besprechen, ich hoffe, in ein paar Tagen ist alles wieder in Ordnung.“

Obwohl Nole 44 seiner letzten 46 Spiele in Wimbledon gewonnen hat, erlitt er die beiden Niederlagen im Finale 2023 und im letzten Jahr, ebenfalls gegen Alcaraz, spricht die Bilanz mit 5:4 für Sinner. Das heutige Aufeinandertreffen wird das zehnte zwischen den beiden sein . Die ersten drei gingen an Djokovic, dann kam Janniks erster Erfolg, die sofortige Revanche des Serben , und dann 4 Siege in Folge für den Südtiroler. Der erste im Halbfinale des Davis Cup 2023 (6:2 2:6 7:5), gefolgt vom Halbfinale der Australian Open 2024 (6:1 6:2 6:7 6:3) und im Finale des Shanghai Masters 1000 (7:6 6:3). Schließlich vor einem Monat im Halbfinale von Roland Garros mit einem 6:4 7:5 7:6.

Beide kämpfen heute um einen wichtigen Meilenstein: Der Italiener hat noch nie ein Wimbledon-Finale erreicht, während der Serbe seinen 25. Grand-Slam-Titel anstrebt. Aus mentaler Sicht ist es ein Duell zweier Giganten , auch wenn die beiden – der eine kürzlich in Rom und Paris, der andere etwas später hier in Wimbledon – letztlich mit Alcaraz' Siegergehabe zu kämpfen hatten.

sport.quotidiano

sport.quotidiano

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow