Zweite Trophäe im Hundewettbewerb zur Wiederansiedlung von Fasanen ohne Abschuss

14. Juli 2025

Zeremonie der Jagdtrophäenübergabe
Arezzo, 14. Juli 2025 – Gestern Morgen, Sonntag, 12. Juli, fand im ACLI-Club „Noceta“ die zweite Trophäe des nicht schießenden Fasanenaufstockungshundewettbewerbs statt. Über 90 Teilnehmer und ein großes Publikum aus der gesamten Toskana nahmen an diesem naturnahen Sportereignis teil, das mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, die Wiederaufstockung des Wildbestands in der Region zu fördern.
„Dank der Zusammenarbeit mit den Castiglione-Vereinen ANUU Italian Migrators und Federcaccia, aber vor allem dank der Bereitschaft der Grundbesitzer und der Gemeindeverwaltung konnten wir diese interessante Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder organisieren. Ziel ist es, das Gebiet wieder mit Wild, in diesem Fall Fasanen, zu bevölkern und das Bewusstsein für die Landschaft von Castiglione zu schärfen“, erklärt Sergio Fabianelli, nationaler Hunderichter und Koordinator der Veranstaltung.
Das sportliche Ereignis verdeutlichte einmal mehr die Verbundenheit zwischen der Besitzerin, der Trainerin und ihrem Hund, ihrem treuen Spielkameraden und unbeschwerten Begleiter.
Wie ein Wettkampf, bei dem beide, obwohl offensichtlich in unterschiedlichen Rollen, Spaß haben. „Herzlichen Glückwunsch an Federcaccia und die Nationale Vereinigung der Wanderjäger (ANUU) für die perfekte Organisation, an der Teilnehmer aus der gesamten Toskana teilnahmen und über 100 Jagdhunde in den verschiedenen Kategorien antraten. Herzlichen Glückwunsch an alle“, so Alessandro Concettoni, Stadtrat für Jagd und Fischerei.
La Nazione