BPER Bene Comune: Die Ausschreibung zur Unterstützung von Projekten für gefährdete junge Menschen ist zurück.


Die BPER Banca sucht erneut nach Projekten, die zu 60 % kofinanziert werden und von Einrichtungen des Dritten Sektors ( TSE ) gefördert werden, die sich für die Unterstützung wirtschaftlich marginalisierter Kinder und Jugendlicher einsetzen. Die Bank hat die achte Ausgabe des BPER-Aufrufs „Bene Comune Il futuro a portata di mano“ (Gemeinwohl: Die Zukunft zum Greifen nah) gestartet. Mit der neuen Ausschreibung wird die Bank bis zu fünf Projekte auswählen. Bewerbungen sind bis zum 26. August möglich.
Die Ausschreibung richtet sich an ETS, die Initiativen zur Förderung der Inklusion , Unabhängigkeit und des Wohlbefindens gefährdeter Kinder und Jugendlicher umsetzen möchten, um deren Fähigkeiten zu verbessern oder eine künftige Beschäftigung zu erleichtern. Die Projekte müssen fortlaufend sein und in einem pädagogischen, kulturellen, künstlerischen, sportlichen oder Werkstatt-Kontext stattfinden, die Begünstigten aktiv einbeziehen und die lokalen Gemeinschaften stärken. Die Vorschläge müssen originell und innovativ sein, eine hohe soziale Wirkung und messbare Ergebnisse haben, auf die Verbesserung der Lebensqualität der Empfänger abzielen, wirtschaftlich tragfähig sein und lokale Netzwerke und Kooperationen fördern können. Zur Zielgruppe gehören Kinder ab 3 Jahren, Jugendliche und junge Menschen bis 25 Jahre.
Interessierte ETS können ihre Projekte bis zum 26. August um 12:00 Uhr auf Produzioni dal Basso , Italiens führender Plattform für Crowdfunding und soziale Innovation, einreichen. Gelingt es der ausgewählten Organisation, 40 % des Budgets durch die Crowdfunding-Kampagne aufzubringen, steuert BPER Banca die restlichen 60 % bis zum Erreichen des Gesamtfinanzierungsziels bei. Die eingegangenen Vorschläge werden von einem Expertenausschuss geprüft und anhand von Kriterien wie der Übereinstimmung mit der Ausschreibung, aber auch ihrer Fähigkeit zur lokalen Vernetzung und Erzielung einer spürbaren sozialen Wirkung bewertet.
Mit dem Projektaufruf bietet BPER Bene Comune Einrichtungen des Dritten Sektors nicht nur eine Möglichkeit zur Kofinanzierung, sondern auch die Chance, ihre Fähigkeiten in den Bereichen Fundraising und Kommunikation zu verbessern.

esgnews