Entdecken Sie die verborgenen Seiten europäischer Hauptstädte mit dem Boot

Auf dem gesamten Alten Kontinent wächst der Wunsch, auf einer entspannten Entdeckungsreise die verborgenen Facetten der Touristenstädte – an der Küste und anderswo – zu entdecken. Mehr als acht von zehn Europäern (85 % laut einer unabhängigen Umfrage von Appinio für Tui Musement ) sind daran interessiert oder sehr interessiert, an sogenannten „Bootstouren“ teilzunehmen. Der Reisespezialist Tui Musement hat das Ranking der beliebtesten europäischen Reiseziele für Bootsausflüge zusammengestellt und dafür Google-Suchanfragen für über tausend europäische Städte mit schiffbaren Flüssen und Kanälen in der gesamten EU zwischen Mai 2024 und April 2025 analysiert.
An der Spitze der Top 10 der Reiseziele „zum Segeln“ mit über 257.000 Suchanfragen in den letzten 12 Monaten steht Amsterdam , dessen Kanäle, die 2010 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurden, ein wahres Wahrzeichen der niederländischen Hauptstadt sind. Insbesondere von einem Boot aus haben Reisende eine exklusive Sicht auf die tanzenden Häuser am Rokin-Kanal und die Magere Brug . Ebenso einzigartig ist die Perspektive, aus der man das historische Zentrum von Brügge bewundern kann, das mit über 175.000 Suchanfragen den zweiten Platz in der Rangliste vor Paris (112.000) einnimmt: Eine Kreuzfahrt auf der Seine , vielleicht bei Sonnenuntergang, war schon immer eine der eindrucksvollsten Möglichkeiten, „die Stadt der Lichter“ zu erleben. Auf dem vierten Platz mit 98.000 Suchanfragen stehen London und seine Ausflüge entlang der Themse , davor: Kopenhagen (81.000) mit seinem dichten Netz von Kanälen; Budapest (fast 78.000), die „Perle der Donau “, Berlin (fast 76.000), dessen Spree eine Brücke zwischen Geschichte und Moderne bildet, und Stockholm ( 69.000), das auf 14 Inseln erbaut und durch 57 Brücken verbunden ist. Auf Platz neun mit 67.000 Suchanfragen liegt Venedig , die als schwimmende Stadt schlechthin ein Fall für sich ist. Prag und seine Moldau runden mit 60.000 Suchanfragen die Top 10 der am häufigsten befahrenen Städte ab.
La Repubblica