Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Mediolanum verlässt Mediobanca und lässt Nagel allein zurück

Mediolanum verlässt Mediobanca und lässt Nagel allein zurück

Alberto Nagel, CEO von Mediobanca (ANSA-Foto)

Der verlorene Verbündete

Es ist schwer zu sagen, welche Auswirkungen dies auf den Betrieb von MPS haben wird, aber für den CEO ist es keine gute Nachricht, dass sich die Familie Doris entschieden hat, das Unternehmen nach dreißig Jahren zu verlassen und ihm damit praktisch die Unterstützung im Kampf verweigert, der das Ende von Piazzetta Cuccia in seiner heutigen Form bedeuten könnte.

Zum gleichen Thema:

Nach Vittoria Assicurazioni und der Gavio-Gruppe verlässt auch die Banca Mediolanum die Piazzetta Cuccia, indem sie ihre 3,5 Prozent im Rahmen eines beschleunigten Verkaufsverfahrens über den Markt veräußert, mit dem die internationale Investmentbank Morgan Stanley betraut wurde . Normalerweise sind ABBs (Accelerated Bookbuilding) sehr schnell und richten sich an institutionelle Anleger. Wahrscheinlich wird bis morgen Früh zumindest die Zahl der Käufer bekannt sein: In der Regel sind es mehrere Dutzend, manchmal sogar 70-80. Damit wird der von Mediolanum an Mediobanca gehaltene Anteil auf eine Vielzahl von Investoren verteilt. Wie sich dies auf den Ausgang des Übernahmeangebots von Montepaschi (das Mitte Juli beginnen soll) auswirken wird, ist schwer vorherzusagen . Institutionelle Anleger stehen im Allgemeinen auf der Seite von CEO Alberto Nagel , aber dieses Mal könnte ihre Ausrichtung je nach Käufer der Aktien auch unterschiedlich sein (zum Beispiel können sich Pensionsfonds am ABB beteiligen).

Für Nagel ist es keine gute Nachricht, dass ein weiterer langjähriger Partner des Konsultationspakts, die Familie Doris, nach dreißig Jahren ausscheidet und ihm damit faktisch die Unterstützung in dem Kampf entzieht, der das Ende der heutigen Mediobanca bedeuten könnte. Doch der Abschied kommt bis zu einem gewissen Punkt überraschend. Doris hatte schon lange klargestellt, dass sie nicht die Absicht habe, in einem Streit Partei zu ergreifen, in dem es auf der einen Seite um das öffentliche Umtauschangebot der staatlichen Bank Monte und auf der anderen um die Beibehaltung eines von einer Gruppe Großaktionäre in Frage gestellten strategischen Modells geht . Mit dem Ausscheiden von Mediolanum dürfte der Mediobanca-Pakt von 11,6 Prozent auf rund 8 Prozent sinken – zu wenig, um wie einst als Bollwerk zur Verteidigung Nagels zu gelten. Andererseits kann der Druck, dem Mediolanum ausgesetzt ist, das mit 30 Prozent Hauptaktionär des Fininvest-Kapitals der Familie Berlusconi ist, Doris‘ Entscheidung für Neutralität rechtfertigen. Nagel verliert zweifellos einen Verbündeten und dieser Schritt wird Auswirkungen haben. Sogar symbolische.

Mehr zu diesen Themen:

ilmanifesto

ilmanifesto

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow