Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Es stimmt nicht, dass unsere Neugier mit zunehmendem Alter nachlässt.

Es stimmt nicht, dass unsere Neugier mit zunehmendem Alter nachlässt.

Es ist weit verbreitet , dass wir mit zunehmendem Alter weniger neugierig werden . Dies stimmt jedoch überhaupt nicht , wie eine in der Fachzeitschrift Plos One veröffentlichte und von der University of California in Los Angeles durchgeführte Studie zeigt: Zwar nimmt mit zunehmendem Alter die allgemeine Neigung zu neuen Erfahrungen und Herausforderungen ab, doch wird dieser Rückgang durch die zunehmende Neugier auf bestimmte Interessen und die Dinge, für die wir uns am meisten begeistern, ausgeglichen .

Dies lässt darauf schließen, dass Menschen, die auch im Alter ihren Wunsch bewahren, Neues zu lernen , den Ausbruch der Alzheimer -Krankheit oder anderer Demenzformen verzögern oder sogar verhindern können. Um zwischen zwei Typen von Neugier zu unterscheiden - dem sogenannten „ Zustandstyp “, der eine momentane Reaktion auf einen bestimmten Reiz , beispielsweise eine Frage, darstellt, und dem „ Eigenschaftstyp “, der eine stabile Tendenz zur Suche nach neuen Erfahrungen darstellt - rekrutierten die von Alan Castel koordinierten Forscher eine große Gruppe von Teilnehmern im Alter zwischen 20 und 84 Jahren und baten sie, einen Fragebogen auszufüllen.

Die Ergebnisse zeigten, dass die allgemeine Neugier auf Eigenschaften im Laufe des Lebens abnimmt , die Neugier auf Zustände jedoch nach dem mittleren Alter deutlich zunimmt und bis ins hohe Alter weiter ansteigt. Dies ist laut den Studienautoren darauf zurückzuführen, dass Menschen in der ersten Lebensphase generell daran interessiert sind, Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, die ihnen dabei helfen, in der Schule, im Beruf und bei der Familiengründung erfolgreich zu sein. Wenn Sie älter werden, müssen Sie nicht mehr so ​​viele Ressourcen darauf verwenden, eine allgemeine Neugier aufrechtzuerhalten. Stattdessen haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Interessen und Leidenschaften zu pflegen und so eine spezifischere Neugier zu wecken. „Wenn wir älter werden, wollen wir nicht aufhören zu lernen“, sagt Castel, „wir sind nur wählerischer, was das angeht, was wir lernen wollen .“

ansa

ansa

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow