KI bricht in die Geopolitik ein, zwischen Desinformation und Sicherheit

Zwischen Sicherheit und Desinformation, Künstliche Intelligenz hält auch in der Geopolitik Einzug. Wenn Es wurde beim Trento Economics Festival diskutiert, das heute stattfand widmete ein Panel der Frage, wie KI die Dynamik von Information und Kommunikation, Sicherheitsmodelle und internationale Salden. Zu den Protagonistinnen der Debatte zählte Sara Tonelli, Leiter der Abteilung Digital Humanities im Digitalen Zentrum Gesellschaft der FBK, der seine Erfahrung einbrachte und die Rolle der KI bei der Entstehung und Bekämpfung Desinformation. Stefano Mannino, Präsident des Alti Center Studies for Defense hat hervorgehoben, wie die Aktionen von Online-Kommunikation kann Meinungen und Entscheidungen beeinflussen Kollektiv, Informationstechnologien zu einem strategische Komponente auch für den Erfolg des Unternehmens. Der Beitrag von Pier Domenico Garrone, Experte für digitale Kommunikation hat die Bedeutung der sich ihrer Online-Identität bewusst sind und wie sie Wahrnehmungen werden in Reputationsfakten umgewandelt, da dass der Ruf eine echte Infrastruktur darstellt Personal. Um die Reflexion Michele Corradino zu vervollständigen, Präsident der Abteilung des Staatsrates, der dazu einlud die Frage, wem die Geheimdiensttechnologien gehören künstliche und die Daten, die sie erzeugen und verarbeiten, betont, dass es nur von diesem Bewusstsein aus möglich ist, ist es möglich, einen soliden und zukunftsorientierten Regulierungsrahmen für ihre Verwendung. Das Panel bot einen multidisziplinären Einblick in die Künstliche Intelligenz definiert die Regeln neu zeitgenössische Geopolitik, die Herausforderungen nicht nur technischen, sondern auch kulturellen, im Einklang mit dem Thema Festival, das uns einlädt, über die entscheidenden Entscheidungen für die Zukunft Europas in einem oft instabilen globalen Kontext und sich schnell ändernd.
ansa