Nach EU-Strafe erweitert Meta den Facebook Marketplace um neue Partner

Meta erweitert seine Online-Verkaufsplattform Marketplace um die neuen europäischen Partner Catawiki, Vendora, Tradera und Jofogas, nachdem die Europäische Kommission im November 2024 eine Geldbuße in Höhe von 797,72 Millionen Euro wegen Verstößen gegen das EU-Kartellrecht gegen das Unternehmen verhängt hatte.
„Als Reaktion auf die Entscheidung der Europäischen Kommission freuen wir uns, die ersten europäischen Unternehmen bekannt zu geben, die dem Facebook Marketplace Partner Program beitreten“, sagte das Unternehmen in einer Erklärung. „Consumer-to-Consumer-Inventar der europäischen Plattformen Catawiki und Vendora ist jetzt auf dem Facebook Marketplace für Benutzer in ausgewählten Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums verfügbar.“ In den kommenden Monaten werden weitere Anbieter digitaler Werbedienste in das Programm aufgenommen, beginnend mit Tradera und Jofogas, die im Laufe des Sommers beitreten werden.
Wir weiten außerdem unseren Test mit eBay aus, um mehr Nutzern in Frankreich und Deutschland mehr Angebote anzuzeigen.“
Das Facebook Marketplace Partnerprogramm, so Meta weiter, „ermöglicht es den Anzeigen unserer Partner, neben anderen Drittanbieter-Anzeigen und den Anzeigen von Facebook-Nutzern zu erscheinen. Dadurch erreichen Partner und Verkäufer ein breiteres Publikum potenzieller Käufer in ganz Europa. Facebook-Nutzer können diese Anzeigen direkt auf dem Marktplatz entdecken und die Produkte über die Websites unserer Partner erwerben. Die Einführung von Drittanbieter-Partneranzeigen im Facebook Marketplace Partnerprogramm ist ein wichtiger Meilenstein, der das Kauf- und Verkaufserlebnis für Millionen von Nutzern im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum verbessern wird“, so das Unternehmen abschließend.
ansa