realme GT 7: Leistung und Autonomie mit Dimensity 9400e und 7000mAh Akku

realme kündigt den MediaTek Dimensity 9400e-Prozessor und den branchenführenden 7000-mAh-Akku gepaart mit 120-W-Schnellladefunktion an, um Premium-Smartphones vor der bevorstehenden Markteinführung des GT 7 am 27. Mai neu zu definieren
realme hat in einer offiziellen Mitteilung die baldige Einführung der GT 7-Serie angekündigt, die im Jahr 2025 das Konzept des „Flagship Killer“ neu definieren soll . Das Gerät wird sich durch eine auf dem europäischen Markt beispiellose Kombination auszeichnen: einem 7000-mAh-Akku, dem leistungsstärksten der Branche, kombiniert mit 120-W-Schnellladefunktion und – als Premiere für Europa – dem MediaTek Dimensity 9400e-Prozessor . Diese Synergie zwischen Akkulaufzeit und Rechenleistung macht die GT 7-Serie zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten im High-End-Segment.
Die Kombination aus 7000-mAh-Akku und 120-W-Schnellladefunktion stellt einen Durchbruch in der Branche dar und überwindet den traditionellen Kompromiss zwischen Akkukapazität und Ladegeschwindigkeit. Dank der Innovation von realme können Sie einen 7000-mAh-Akku in nur 40 Minuten vollständig aufladen, sodass Sie mit etwa der Hälfte der verbrauchten Ladung eine ganztägige Akkulaufzeit gewährleisten können. Diese Lösung geht auf die Bedürfnisse von Benutzern ein, die sich eine lange Akkulaufzeit wünschen, ohne dabei Abstriche bei der Ladegeschwindigkeit oder der Gerätesicherheit zu machen, und setzt damit einen neuen Maßstab für mobile Ladetechnologien .
Unterstützt wird dieser Fortschritt durch die Zusammenarbeit zwischen realme und dem TÜV Rheinland, der die Akkutechnologie des GT 7 in seinem Whitepaper „ The Future of Battery Tech “ zertifiziert hat. Der Bericht analysiert die Entwicklung von Smartphone-Akkus, hebt die wachsende Nachfrage nach höherer Kapazität und besserer Leistung hervor und unterstreicht die Führungsrolle von realme bei der Überwindung der Einschränkungen von Lithium-Ionen-Akkus durch Zelloptimierung und intelligentes Energiemanagement, wodurch der Weg für sicherere, langlebigere und leistungsstärkere Akkus geebnet wird.

Das GT 7 stellt einen weiteren Meilenstein dar, da es das erste Smartphone in Europa ist, das mit dem MediaTek Dimensity 9400e-Prozessor ausgestattet ist. Dieser Chip basiert auf einer hochmodernen „All-Big-Core“-Architektur und liefert AnTuTu-Werte von über 2,25 Millionen, womit er zu den drei besten in Europa erhältlichen Android-Prozessoren gehört . Die X4 Prime Core-Architektur, die hohen Taktfrequenzen und die dedizierte KI-Engine ermöglichen reibungsloses Multitasking, Gaming auf Konsolenniveau und erweiterte KI-gestützte Funktionen.
Die Gaming-Leistung wird durch die realme GT Boost-Technologie weiter optimiert, die darauf abzielt, die Bildraten zu stabilisieren und die Energieeffizienz zu verbessern. Dank eines intelligenten Systems zur Vorhersage der Arbeitslast und Leistungsanpassungen im Millisekundenbereich kann die GT 7 bei zwanzig beliebten Spieletiteln auch während längerer Sitzungen konstant 120 FPS aufrechterhalten .
Die realme GT 7-Serie wird nach den Absichten des Herstellers als Komplettlösung für alle angeboten, die Leistung und Autonomie ohne Kompromisse suchen, und richtet sich sowohl an produktivitätsorientierte Benutzer als auch an Liebhaber multimedialer Unterhaltung . Der 7000-mAh-Akku sorgt in Kombination mit der 120-W-Schnellladefunktion für eine lange Akkulaufzeit bei minimalen Ladezeiten, während der Dimensity 9400e-Prozessor hohe Leistung und Effizienz bietet, um selbst die anspruchsvollsten Anwendungen zu bewältigen.
Zusätzlich zur Leistung integriert die realme GT 7-Serie ein hochmodernes Wärmeableitungssystem namens IceSense Graphene . Diese Technologie nutzt in die Rückseite des Smartphones integriertes Graphen für eine 360-Grad-Wärmeableitung, sodass das Gerät auch bei intensiver und längerer Nutzung optimale Betriebstemperaturen aufrechterhalten kann.
Die offizielle Markteinführung der realme GT 7-Serie ist für den 27. Mai in Paris geplant .
Adnkronos International (AKI)