Starttest der Crew-11 zur Internationalen Raumstation abgebrochen

Ein Fehler an einem Instrument auf der Startrampe hat die Zündtests der Falcon-9-Rakete unterbrochen , die am 31. Juli die Crew-11-Besatzung , bestehend aus zwei NASA-Astronauten, einem von der japanischen Jaxa und einem russischen Kosmonauten von Roscosmos , für eine mindestens sechsmonatige Mission in die Umlaufbahn zur Internationalen Raumstation bringen sollte.
Das Problem wurde vermutlich durch eine Anzeige auf der Startrampe 39A im Kennedy Space Center der NASA verursacht, die wenige Sekunden vor der Zündung der neun Merlin-Triebwerke der Falcon 9 während routinemäßiger Tests vor dem Start eine Fehlfunktion aufwies. Kurz zuvor waren die vier Besatzungsmitglieder – Missionskommandantin Zena Cardman, Pilot Mike Fincke, der zum vierten Mal die ISS umkreiste, der russische Pilot Oleg Platonow und Missionsspezialistin Kimiya Yui, die zum zweiten Mal die ISS besuchte – für weitere Tests an Bord der Dragon-Raumfähre gegangen.
Kurz darauf begann der statische Zündtest , bei dem die Triebwerke für einige Sekunden gezündet wurden, während die Rakete an der Plattform angedockt war. „Der Test wurde 57 Sekunden vor dem Zünden automatisch abgebrochen, da ein Fehler in der Positionsanzeige für einen einziehbaren Arm auftrat“, erklärte die NASA in einer Erklärung.
„ Falcon 9 und Dragon befinden sich vor dem für Donnerstag, den 31. Juli, geplanten Start in gutem Zustand auf der Startrampe, bis der neue statische Zündtest und das neue Startüberprüfungsverfahren abgeschlossen sind.“ Die Tests sollen heute wiederholt werden und das Ziel besteht darin, den geplanten Starttermin, den 31. Juli, für den Beginn der Crew-11-Mission einzuhalten , die die vier Astronauten für mindestens sechs Monate auf der ISS befördern soll. Der Rückkehrtermin könnte sich jedoch verschieben und die Mission könnte sich auf etwa acht Monate verlängern.
ansa