Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

Der wichtigste Test, den Sie ab 50 Jahren machen sollten, um Darmkrebs frühzeitig zu erkennen

Der wichtigste Test, den Sie ab 50 Jahren machen sollten, um Darmkrebs frühzeitig zu erkennen

Vorsorgeuntersuchungen und Tests sind für die Früherkennung von Krankheiten und deren anschließende Vorbeugung unerlässlich. Eine rechtzeitige Diagnose kann für die Heilung vieler Krankheiten entscheidend sein, wie zum Beispiel für Darmkrebs, eine der häufigsten Krebsarten bei Männern und Frauen in unserem Land.

Die meisten diagnostizierten Fälle dieser Krankheit treten bei Menschen zwischen 50 und 69 Jahren auf. Daher empfehlen Onkologen Menschen in dieser Altersgruppe einen Test, der eine frühzeitige Erkennung von Darmkrebs ermöglicht und eine Behandlung ermöglicht: den Test auf verborgenes Blut im Stuhl . Dieser Test wird im Rahmen eines Programms des Gesundheitssystems durchgeführt, bei dem alle zwei Jahre Proben untersucht werden.

Wenn die Erkrankung in der Familie vorkommt, empfehlen die Spezialisten außerdem, Ihren Hausarzt aufzusuchen, „um zu beurteilen, ob weitere Maßnahmen erforderlich sind“, betonen sie.

Was ist der Test auf verborgenes Blut im Stuhl?

Der Test auf verborgenes Blut im Stuhl (FOBT) dient dem Nachweis von kleinen Mengen Blut im Stuhl, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Dieses Blut kann aus verschiedenen Teilen des Verdauungstrakts stammen, beispielsweise aus Magen, Darm oder Dickdarm, und verursacht oft keine offensichtlichen Symptome.

Das Vorhandensein von okkultem Blut kann auf verschiedene Erkrankungen hinweisen , von denen einige gutartig sind, aber auch ein Zeichen für ernsthafte Krankheiten sein können. Neben Darmkrebs können damit auch entzündliche Darmerkrankungen, Hämorrhoiden und Magengeschwüre erkannt werden.

Die Durchführung dieses Tests ist recht einfach. Zu Hause wird eine Stuhlprobe entnommen und zur Analyse ins Labor gebracht. Die Ergebnisse können einige Tage auf sich warten lassen . Sollte Blut im Stuhl gefunden werden, werden in der Regel weitere Tests durchgeführt, um die genaue Ursache zu ermitteln.

Man sollte bedenken, dass die Überlebensrate bei Dickdarmkrebs recht hoch ist: 63,1 % der Männer und 63,9 % der Frauen überleben eine Krankheit, die immer besser unter Kontrolle gebracht werden kann und bei der die Früherkennung nach wie vor die wichtigste Verteidigungsmaßnahme ist.

20minutos

20minutos

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow