Die saisonale Frucht, die von der Ernährungsberaterin Julia Farré empfohlen wird: Sie pflegt Ihre Sehkraft, Haut und Ihr Immunsystem.

Zu jeder Jahreszeit werden bestimmte Obst- und Gemüsesorten produziert. Diese sogenannten saisonalen Lebensmittel werden auf ihrem Höhepunkt gepflückt und geerntet. Beispielsweise sind Früchte wie Kirschen, Melonen und Feigen typisch für den Sommer in Spanien.
Dadurch sind sie leichter auf dem Markt zu finden, in größeren Mengen und günstiger. Außerdem schmecken sie besser, da sie dann optimal reif sind . Es gibt eine weniger bekannte Sommerfrucht, die viele Vorteile bietet und von der Ernährungswissenschaftlerin Julia Farré empfohlen wird: Mispeln.
Die Frucht, die Ihr Sehvermögen, Ihre Haut und Ihre Abwehrkräfte pflegtDie Mispel ist die Frucht des gleichnamigen Baumes und zeichnet sich durch ihre Süße (obwohl sie auch eine leicht säuerliche Note hat, die sie noch spezieller macht) und die großen Kerne aus, die sie enthält. Sie ist innen und außen orangefarben und obwohl sie nicht die bekannteste Sommerfrucht ist, bietet sie viele Vorteile. Die Ernährungsberaterin Julia Farré empfiehlt sie in ihren sozialen Medien wärmstens, nicht nur, weil sie eine typische Frühsommerfrucht ist, sondern auch, weil sie reich an Beta-Carotin ist.
Beta-Carotine verleihen vielen Gemüsesorten ihre orange, gelbe oder rote Farbe , haben aber mehr Funktionen als nur die, unseren Gerichten Farbe zu verleihen. Beta-Carotine schützen unser Gehirn und Nervensystem, stärken das Immunsystem, schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, tragen zur Bildung und Erneuerung von Knochengewebe bei und haben noch viele weitere Funktionen.
Sie sind eine Vorstufe von Vitamin A , das für die ordnungsgemäße Körperfunktion unerlässlich ist, und tragen daher zur Verbesserung aller mit diesem Vitamin verbundenen Körperfunktionen bei. Sie „haben außerdem eine große antioxidative Kraft und sind daher mit vielen gesundheitlichen Vorteilen verbunden, die in Zeiten von Hitze und Sonneneinstrahlung wichtig sind.“
Neben den vielen Vorteilen empfiehlt Farré Mispeln vor allem aus drei Gründen: „Sie fördern die Sehkraft, stärken das Immunsystem und schützen die Haut vor Sonnenschäden.“ Letzteres sei besonders in den Sommermonaten wichtig. „Deshalb empfehlen Ernährungswissenschaftler immer saisonale Lebensmittel, denn jede Jahreszeit bietet die passenden Lebensmittel für unsere Bedürfnisse.“
Weitere Vorteile von MispelnMispeln sind reich an Kalium und Kalzium und enthalten die Vitamine B1, B2, C und Folsäure. Sie enthalten viele Ballaststoffe und sind daher hervorragend für eine gesunde Verdauung geeignet. Das enthaltene Pektin trägt zusätzlich zur Verstopfung bei. Sie sind außerdem reich an Tanninen, die entzündungshemmend wirken und die Verdauung fördern . Zudem wirken sie harntreibend.
Wie alle Früchte sind Mispeln sehr empfehlenswert, solange sie in Maßen und im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung verzehrt werden. Übermäßiger Genuss ist jedoch nicht ratsam, da ein übermäßiger Verzehr dazu führen kann, dass wir andere wichtige Lebensmittel nicht zu uns nehmen. Darüber hinaus ist in manchen Fällen besondere Vorsicht geboten, z. B. bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels, da Mispeln einen hohen Anteil an natürlichem Zucker enthalten, oder bei Gicht oder hohem Harnsäurespiegel aufgrund ihres Kaliumgehalts.
VerweiseBeta-Carotin: MedlinePlus-Ergänzungsmittel . (sf). https://medlineplus.gov/spanish/druginfo/natural/999.html
20minutos