Empfohlenes Portfolio: Kinder lernen etwas über Geld

Bücher
iStock
Kinder... wollt ihr ein Geheimnis wissen? Geld ist mehr als nur Geld. Es ist wichtig. Wir arbeiten hart, um Geld zu verdienen, wir träumen davon, im Lotto zu gewinnen, und wir wollen immer mehr, als wir haben. Aber warum? Was hat Geld mit Schokoriegeln, Seifenblasen, Tulpen oder dem gemeinsamen Leben zu tun? „Das geheime Leben des Geldes“ zeigt Kindern, dass Geld weit mehr beeinflusst als nur Bankkonten und Investitionen von Erwachsenen.
(Lesen Sie mehr: Eine kolumbianische Bar gehört zu den 15 besten der Welt: Wo liegt sie?)
Dieses Buch deckt viele Aspekte ab: von sehr kuriosen Geschichten bis hin zu den neuesten Forschungsergebnissen. Es gibt Ihren Kindern auf unterhaltsame und interessante Weise das Selbstvertrauen, ihre finanzielle Zukunft schon heute selbst in die Hand zu nehmen. Auch Erwachsene können von der Lektüre profitieren!
Das Buch erklärt, dass Geld viel mehr ist als Scheine und Münzen; es ist ein „seltsamer, lustiger und vor allem verständlicher Teil unseres Lebens“. Die Autorin möchte es entmystifizieren und es nicht als mysteriöses oder furchterregendes Thema darstellen, sondern als Wissen, das Freiheit bringt. Kira Vermond nimmt den Leser mit auf eine Reise, die mit der Geschichte des Geldes, seinen Veränderungen im Laufe der Zeit und den Gründen für seine Existenz beginnt. Anschließend untersucht sie, wie Menschen Geld verdienen – ob sie nun für andere arbeiten oder ein eigenes Unternehmen gründen – und wie sich dies je nach Beruf oder Tätigkeit unterscheidet. Ein entscheidender Punkt ist der Umgang mit Geld.
Das Buch befasst sich mit den Gefahren, Geld auszugeben, das man noch nicht hat, mit der Nützlichkeit von Krediten und mit der Wichtigkeit, diese sinnvoll zu nutzen, um nicht von den Zinsen überwältigt zu werden. Es erklärt außerdem Finanzkonzepte wie Investitionen, Bankkonten, Investmentfonds und Wechselkurse auf humorvolle und unterhaltsame Weise, ohne dabei oberflächlich zu sein.
Die Autorin konzentriert sich nicht nur auf persönlichen Reichtum, sondern verknüpft Geld mit umfassenderen gesellschaftlichen Themen. Sie erklärt, wie Verschwendung zu Armut beitragen kann und wie umgekehrt ein wohlhabender Mensch dazu beitragen kann, Armut zu bekämpfen, und zeigt dabei wirksame karitative Methoden auf. Das Buch, mit cleveren und humorvollen Illustrationen, fördert letztlich einen gesunden Umgang mit Geld, in dem es weder Protagonist noch Antagonist ist, sondern vielmehr ein Werkzeug für ein gutes Leben mit ausgeglichenen Konten.
(Weiterlesen: Portfolio-Empfehlung: Zeit für das Erwachen der Wahrnehmung)
Die GeisterkatzeAutor: Alex HowardVerlag: RBAIm Jahr 1902 kuschelt sich der Hauskater Grimalkin in die Wärme und sucht nach seinem Lieblingsplatz. Er ahnt nicht, dass dies sein letzter Tag sein wird. Er wird bald zu einer Geisterkatze. Nach seinem Tod erhält er die Chance, acht weitere Leben in Schlüsselmomenten der modernen Geschichte zu leben: von den Bombenangriffen des Zweiten Weltkriegs über die Mondlandung bis hin zur Jahrtausendwende. Mit seinem katzenartigen Blick, der alles zu verstehen scheint, obwohl er nicht einmal „Miau“ sagt, wird der Kater zum unsichtbaren Zeugen menschlichen Lebens. Dies ist seine einzigartige Sicht auf die Welt. Seine Beobachtungen und Überlegungen geben dem Leben einen neuen Sinn.

Die Geisterkatze
Anstand
Stacey kehrt dank Kades Team sicher nach Hause zurück. Doch ihr geistesgestörter Peiniger Chris stürzt sie in die Tiefen der Hölle, bis er endlich die Chance bekommt, sich zu wehren. Kades Hölle war noch nie so dunkel und tief. Als er Stacey einmal sah, verlor er fast die Kontrolle. Jetzt, nachdem er sie ein zweites Mal gesehen und sie beinahe die Kontrolle übernehmen ließ, droht ihm eine Katastrophe. So sehr er sie auch hasst, Stacey ist ein Anker, und die Erinnerungen an das, was sie waren, waren das Einzige, was ihn bei Verstand hielt und verhinderte, dass die Dunkelheit ihn völlig überwältigte.

Gefräßigkeit
Anstand
Sind Sie von Ihrer endlosen To-Do-Liste überwältigt? Schieben Sie Dinge oft bis zur letzten Minute auf und fühlen sich dann durch die Anhäufung von Aufgaben und den Zeitmangel unter Druck gesetzt? Mit „15 Minuten gegen das Aufschieben“ lernen Sie die Kunst gesunder Produktivität, um sich zu organisieren und sich weniger überfordert und unter Zeitdruck zu fühlen.
Mit der Erledigung von Aufgaben werden Sie feststellen, wie Ihnen die Zeit, die Sie nicht hatten, wieder mehr zuteil wird und wie Sie sich Aktivitäten widmen können, die Ihnen zu einem erfüllteren und ausgeglicheneren Leben verhelfen. Sie werden auch Faktoren loslassen, die Sie an der Erledigung Ihrer Aufgaben hindern.

15 Minuten, um mit dem Aufschieben aufzuhören
Anstand
Ein auf wahren Begebenheiten beruhender Roman, der das Leben seiner realen Hauptfigur, des „Mafia-Arztes“, erzählt. Die Geschichte verbindet einen tödlichen Unfall in der Karibik mit den berühmtesten Namen des organisierten Verbrechens, vom Cali- und Norte-del-Valle-Kartell bis zum mexikanischen Beltráns- und Sinaloa-Kartell. Sie deckt die Verbindung zwischen den Cali-Bossen und dem Fußballspieler Diego Maradona auf.
Es geht um die Möglichkeit, dass ein Drogenhändler einen jahrhundertelang verborgenen Schatz gestohlen hat, der die Menschheitsgeschichte verändern könnte , und verfolgt eine gefährliche Mission, die, wenn sie schiefgeht, einen Staatsstreich in Kolumbien finanzieren könnte . Dieser Roman knüpft direkt an die aktuelle Lage des Landes an und behandelt Themen wie Korruption, Drogenhandel und die Bedrohung durch eine kommunistische Revolution.

Die Jaguar-Bucht
Anstand
(Weiterlesen: Empfohlenes Portfolio: Die Prinzipien der Führung)
PORTFOLIO
Portafolio