Vor Kindern: Null Schimpfwörter

Wie kann man Kindern das Schimpfwort abgewöhnen? Zunächst einmal sollte man aufhören, sie zu verwenden , denn sie wiederholen, was sie hören, und nicht, was man ihnen sagt.
Es gibt Mütter, die sich beschweren : „Ich weiß nicht, warum dieses Kind so viele Schimpfwörter sagt, es muss sie irgendwo gehört haben.“
Okay, sie werden sie in der Schule hören, wenn sie älter sind, aber wenn ein Kind sie sagt, liegt es daran, dass seine Eltern das Gleiche zu Hause tun . Und das ist nicht gut, denn dann wird es allen peinlich sein.
Wenn ein kleines Kind mitten auf einer Party oder einem Treffen flucht , wird es andere vor den Kopf stoßen. Mütter wollen keine „fluchende“ Person als Freund ihres Kindes, weil es dadurch falsche Regeln und gute Manieren lernt.
Es ist offensichtlich, dass ein Kind nicht weiß, wie, wann und wem es etwas sagen soll. Daher wird die ganze Familie mehr als einmal in Verlegenheit geraten , und das Kind auch. Und auch abgelehnt . Sie werden es auch nicht mögen, wenn Ihr Kind mit jemandem zusammen ist, der ständig flucht .
Also versuche , sie zu Hause nicht zu sagen . Ich durfte es nie, aber es stimmt, dass ich es tat, als ich aufwuchs. Mit zunehmendem Alter habe ich allmählich aufgehört, sie zu sagen.
Früher habe ich viel geflucht , aber nach dem Tod meiner Mutter . Als sie noch lebte, hat sie uns immer ins Gesicht geschlagen, wenn wir so etwas gemacht haben. Ich glaube auch nicht, dass das gesund ist.
Sie können einem Kind eine Auszeit geben, ihm sagen, dass diese Dinge nicht getan werden, und ihm erklären, warum. Und sagen Sie ihm auch, dass es Länder gibt, in denen viel geflucht wird und dass das normal ist.
In Spanien zum Beispiel sind sie alltäglich , sogar im Fernsehen. Ich habe damit kein Problem, aber viele Leute haben eins.
Erziehen Sie Ihr Kind deshalb dazu, ihm klarzumachen, dass Schimpfwörter unhöflich sind und vielen Leuten nicht gefallen .
Es gibt andere, die das tun, aber Sie müssen sie nicht belästigen oder ihnen sagen, dass sie den Mund halten sollen. Es gibt so viele positive Dinge , die man einem Kind beibringen kann!
Vermeiden Sie es, ihn mit Themen in Verbindung zu bringen, die ihm in seinen zukünftigen Beziehungen keine Vorteile bringen, sondern ihm Probleme bereiten.
Kurz gesagt: keine Schimpfwörter , vor allem nicht vor Kindern .
Mehr lesen
THEMEN -
Diariolibre