Wissenschaftliche Forschung gegen Krebs mit mRNA-Impfstoffen

Messenger-RNA -Impfstoffe (mRNA) sind bekannt, seit sie 1990 erstmals gegen Grippe bei Mäusen und 2013 gegen Tollwut beim Menschen eingesetzt wurden.
Obwohl mRNA bereits in den 1960er Jahren entdeckt wurde, dauerte es bis Ende 2020, bis die Arzneimittelzulassungsbehörden in den USA und Europa sowie die WHO mRNA-Impfstoffe für Massenimpfkampagnen zur Bekämpfung der SARS-CoV-2-Pandemie zuließen.
Dank dieser Impfstoffe, der erheblichen investierten Ressourcen und der gemeinsamen Anstrengungen konnte diese schreckliche globale Epidemie in relativ kurzer Zeit gestoppt werden.
mRNA-Impfstoffe sind das Ergebnis langjähriger Forschung und einer der größten Fortschritte der modernen Medizin, der jedoch weitgehend diskreditiert wurde.
Die Spanische Grippe von 1918 forderte zwischen 80 und 100 Millionen Todesopfer. Seit Einführung der Impfstoffe, die die Grippe weltweit unter Kontrolle gebracht haben , stehen diese auch in der Kritik. Denn Fehlinformationen gegen Impfstoffe und die Wissenschaft sind nichts Neues.
Nach ihrer herausragenden Rolle in der COVID-19- Pandemie eröffnen mRNA-Impfstoffe neue Möglichkeiten im Kampf gegen Krebs . Die Fortschritte sind so vielversprechend, dass einige dieser Impfstoffe zwischen 2025 und 2028 für die Behandlung von Krebserkrankungen zugelassen werden könnten, für die es derzeit keine Heilung gibt.
Im Gegensatz zu Impfstoffen, die zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten bekannt sind, sind mRNA- Krebsimpfstoffe personalisiert und therapeutisch und sollen unserem Immunsystem helfen, Krebszellen in unserem Körper zu erkennen und anzugreifen .
Welche Impfstoffe werden entwickelt?Wissenschaftler arbeiten seit Jahrzehnten an Impfstoffen gegen verschiedene Krebsarten :
- Melanom (aggressiver Hautkrebs )
- Lungenkrebs
- Bauchspeicheldrüsenkrebs (sehr aggressiv)
- Dickdarmkrebs
- Brustkrebs
- Glioblastom (aggressiver Hirntumor )
Wir dürfen nicht vergessen, dass die Entdeckung der mRNA als Schlüsselelement für den Erfolg der Covid-19- Impfstoffe der ungarischen Forscherin und Wissenschaftlerin Katalin Karikó und dem Amerikaner Drew Weissman im Jahr 2023 den Nobelpreis für Medizin einbrachte.
Seitdem sind die Fehlinformationen und Angriffe gegen diese und alle anderen Impfstoffe enorm.
Wir erleben einen historischen Rückschlag , der alles zunichtemachen will, was auch nur annähernd an Wissenschaft und Forschung erinnert. Dabei werden Partikularinteressen, Überzeugungen und Fanatismus geschützt, um so viele Menschen im Dunkeln und im Zweifel zu lassen, dass sie nicht erkennen können, wo die Wahrheit oder wo der Betrug liegt.
Mehr lesen
THEMEN -
Diariolibre