Danilo Medina ruft angesichts der Krise in Haiti zur nationalen Einheit auf

Die Dominikanische Befreiungspartei ( PLD ) hielt diesen Samstag im Kulturzentrum Ensueño Dajabonero eine Provinzversammlung ab. Diese war Teil einer Reihe von Treffen im ganzen Land. Bei der Veranstaltung waren der frühere Präsident der Republik und derzeitige Präsident der PLD , Danilo Medina , sowie der Generalsekretär Johnny Pujols und lokale Führungspersönlichkeiten anwesend.
Im Laufe des Tages befassten sich die Parteiführer mit Schlüsselthemen der Grenzregion, wie etwa wirtschaftliche Entwicklung , Migration und Sicherheit. Sie diskutierten außerdem Strategien für die interne Neuorganisation der Partei und ihre Stärkung für künftige Wahlen.
„Die Idee besteht darin, wieder Kontakt zu den Menschen aufzunehmen , unsere Strukturen zu stärken und zuzuhören, was die Gemeinden zu sagen haben“, sagte Medina, der die Bedeutung der Kommunen als Grundlage für politisches Handeln betonte.
Pujols seinerseits stellte fest, dass „Dajabón in der Nordwestregion eine Schlüsselrolle spielt “, und betonte dessen strategische Rolle in den Plänen der PLD .
Auf internationaler Ebene sprach Medina die Krise in Haiti und die von internationalen Organisationen gegen die Dominikanische Republik erhobenen Vorwürfe an. In diesem Zusammenhang wies er darauf hin, dass „Raum für einen Dialog zwischen ehemaligen Präsidenten geschaffen wird“, um eine einheitliche nationale Haltung zu diesem Thema zu etablieren.
Eines der Themen, das bei den Teilnehmern die größte Besorgnis hervorrief, war die Situation des städtischen Krankenhauses Ramón Matías Mella , dessen Gebäude sich in einem stark baufälligen Zustand befindet.
Der ehemalige Präsident Medina erklärte, er habe am Ende seiner Amtszeit die Mittel für die Fertigstellung über die Banco de Reservas (Reservebank) bereitgestellt. Das Projekt ist jedoch noch immer nicht abgeschlossen, und die Patienten werden weiterhin in einem Gebäude mit erheblichen strukturellen Risiken behandelt.
„Es ist eine latente Gefahr. Es geht hier nicht nur um Infrastruktur, sondern um Menschenleben. Wir können nicht warten, bis eine Tragödie passiert, bevor wir Maßnahmen ergreifen“, sagte Gemeindevorsteherin Joanny Reynoso, die bei der Veranstaltung anwesend war.
Darüber hinaus wurde über die Abschleppung eines Lastwagens berichtet, der an einen Frauenverband geliefert worden war, der sich der handwerklichen Süßwarenproduktion widmete. Dies beeinträchtigte deren wirtschaftliche Existenzgrundlage. Die Situation wurde gegenüber nationalen Politikern als Beispiel für die Schwierigkeiten der lokalen Wirtschaft angesprochen.
Die Versammlung ist Teil einer landesweiten Tour der PLD , deren Ziel darin besteht, ihre internen Strukturen zu straffen, die regionale Lage einzuschätzen und Vorschläge von der Basis zu sammeln , die in ihre politische Agenda aufgenommen werden sollen.
THEMEN -
Diariolibre