Was im medizinischen Bericht über Locomotora Oliveras stand, der nach einem Schlaganfall dringend nach Santa Fe eingeliefert wurde.

Alejandra Locomotora Oliveras erlitt einen „linksseitigen ischämischen Schlaganfall “ und befindet sich weiterhin auf der Intensivstation des José María Cullén-Krankenhauses in Santa Fe, wo ihr Zustand „von Moment zu Moment“ überwacht wird, insbesondere in den nächsten 48 Stunden, die „kritisch“ sind.
Dies gab der medizinische Direktor des Gesundheitszentrums, Bruno Moroni, am Montag im ersten veröffentlichten medizinischen Bericht zum Gesundheitszustand des ehemaligen Boxers und amtierenden Verfassungsvertreters bekannt, der deshalb am Beginn der Debatte über die Verfassungsreform von Santa Fe nicht teilnehmen konnte.
„Er wurde heute Morgen in die Notaufnahme des Krankenhauses eingeliefert, wo bei ihm ein Verwirrtheitssyndrom diagnostiziert wurde, das mit einem Verlust der Beweglichkeit auf der gesamten linken Körperseite einhergeht . Es wurden sofort verschiedene Untersuchungen durchgeführt, darunter CT-Scans und ein MRT, die einen linksseitigen ischämischen Schlaganfall bestätigten “, berichtete Moroni auf einer Pressekonferenz.
Bei diesem Kontakt erklärte er auch, dass Oliveras „stabil“ sei und sich mit einer „ zurückhaltenden Prognose “ auf der Intensivstation befinde. „Wir müssen den Verlauf beobachten, während er sich entfaltet, insbesondere in diesen entscheidenden 48 Stunden “, betonte der Arzt.
Moroni sagte außerdem, dass die ehemalige Boxerin, die ursprünglich aus Jujuy stammt, aber in Santa Fe lebt, um 9:20 Uhr ins Cullén-Krankenhaus eingeliefert worden sei. Sie kam aus dem Santo Tomé-Krankenhaus, wo sie unter anderem einer Computertomographie und einer Magnetresonanztomographie unterzogen worden war.
„Dieser Verwirrtheitszustand und der Verlust der Beweglichkeit auf der gesamten linken Seite ihres Körpers wurden bestätigt“, bestätigte Moroni und fügte hinzu, dass Olivera „eine Patientin ohne Vorgeschichte schwerer Erkrankungen“ sei.
Boxerin Alejandra „Locomotora“ Oliveras während ihres Wahlkampfs für den Verfassungskonvent in Santa Fe.
Laut Angaben ihrer Familie traten bei Locomotora am Montag erste Symptome auf, die darauf hindeuteten, dass etwas mit ihrer Gesundheit nicht stimmte, und so rief sie den Notdienst der Provinz an.
Aufgrund dieser Situation konnte Oliveras nicht an der Provinzparlamentarierversammlung zu Beginn des Konvents zur Reform der Verfassung von Santa Fe teilnehmen, der seit 1962 in Kraft ist und unter anderem die Wiederwahl von Gouverneur Maximiliano Pullaro ermöglicht hätte.
Locomotoras' Verbindung zur Politik ist nicht neu, sondern begann nach ihrem Rücktritt vom Profiboxen im Jahr 2019. Sie kandidierte 2021 für das Amt der nationalen Stellvertreterin und diente später im Ministerium für Nationale Sicherheit unter der Leitung von Patricia Bullrich als Teil der Nationalen Direktion für Sicherheit bei Sportveranstaltungen.
Die ehemalige Weltmeisterin schloss sich dann über Trainer Ariel Sclafani, einen AFA-Funktionär und Freund des Präsidenten Claudio „Chiqui“ Tapia, der Frente de la Esperanza an. Im vergangenen April wurde sie mit 5,6 % der Stimmen zum Mitglied des Gründungskonvents gewählt.
Quellen aus Santa Fe teilten Clarín mit, dass die Idee grundsätzlich darin bestehe, zumindest ein paar Tage zu warten, bis sie ihr Amt als Wahlkreisdelegierte antritt. Andernfalls werde ein Ersatz gewählt, der vorübergehend sein könne.
Clarin