Jenseits von Barcelona: Alles, was Sie in Katalonien abseits des Massentourismus tun können

Barcelona hat sich zur meistbesuchten Touristenstadt der Welt entwickelt. Immer mehr Kreuzfahrtpassagiere und Reisende drängen sich in den Sehenswürdigkeiten und Straßen (vor allem im Stadtzentrum). Wer also ein paar Tage in Barcelona verbringt, muss sich auf Warteschlangen und unangenehme Menschenmassen einstellen. Doch nicht alles ist verloren, denn Katalonien ist weitaus interessanter und bietet einen Tapetenwechsel. Wir empfehlen, dem Trubel (so weit wie möglich) zu entfliehen und sich nach anderen , weniger überfüllten, aber ebenso interessanten Reisezielen umzusehen, wo man die wahre Essenz Kataloniens erleben kann.
Mit Blick auf den Urlaub begeben wir uns auf diesen Roadtrip, der uns zu den weniger bekannten Attraktionen dieser Autonomen Gemeinschaft führt. Und das umso mehr, nachdem sie zur Weltregion der Gastronomie 2025 gewählt wurde, als erste europäische Region, die diese Auszeichnung erhält.
Lleida und seine beeindruckende Kathedrale
Im Gegensatz zu anderen katalanischen Städten trifft man in Lleida nur wenige Touristen. Wir möchten diese Tour jedoch in der unbekanntesten Stadt der Region beginnen. Ihre Hauptattraktion ist die romanisch-gotische Kathedrale Seu Vella , die auf den Ruinen einer Festung auf einem Hügel über der Stadt thront. Neben einer beeindruckenden Hauptfassade verfügt sie über einen der spektakulärsten Kreuzgänge Spaniens, von dem aus man den Glockenturm aus dem 15. Jahrhundert mit atemberaubender Aussicht erreicht. Verpassen Sie nicht das Schloss Gardeny und das historische Zentrum mit der Calle Mayor und der Plaza de la Paeria als Hauptattraktionen.
Osona, das authentischste Katalonien
Etwas mehr als anderthalb Autostunden von Lleida entfernt liegt Osona, ein Reiseziel im Landesinneren Kataloniens, wo Sie das genaue Gegenteil der Überfüllung der Großstädte finden. Zwischen Kultur und Natur können Sie ein paar Tage voller interessanter Aktivitäten genießen, wie zum Beispiel einen Besuch des Klosters Sant Pere de Casserres , einem ehemaligen Benediktinerkloster in der Gemeinde Masías de Roda. Es ist ein lohnender Zwischenstopp, denn es ist eine der einzigartigsten romanischen Stätten Kataloniens und Spaniens und bietet zudem einen unvergleichlichen Blick auf den Stausee von Sau.
Beget, eine Reise ins Mittelalter
Dieses Dorf in der Provinz Girona, eingebettet zwischen beeindruckenden Bergen, ist nicht nur eine der besterhaltenen mittelalterlichen Städte, sondern auch eine wahre Oase der Ruhe. Neben einem Spaziergang durch die engen, gepflasterten Gassen können Sie die Kirche San Cristóbal besichtigen und ihre beiden Brücken erkunden. Die älteste stammt aus dem 14. Jahrhundert und führt zum Uhrenturm. Ein Teil des Charmes von Beget liegt in der Architektur seiner Häuser mit perfekt erhaltenen Mauerwerksfassaden und Holzfenstern.
Cap de Creus
Und wenn Sie trotz der vielen Touristen, die sich normalerweise an den Stränden versammeln, den Ruf des Meeres verspüren, empfehlen wir Ihnen einen Besuch des Naturparks Costa Salvaje , einem der schönsten Orte Kataloniens. Obwohl er ganz in der Nähe des geschäftigen Cadaqués liegt, werden Sie dort nicht viele Menschen antreffen. Ein wunderbarer Plan, der das Mittelmeer mit den Bergen inmitten von Landschaften mit steilen Klippen und kristallklarem Wasser verbindet.
Gisclarény, Barcelonas bestgehütetes Geheimnis
Wenn Sie dem Trubel entfliehen möchten, ist Gisclareny die am dünnsten besiedelte Stadt Kataloniens. Inmitten einer atemberaubenden Naturlandschaft empfehlen wir Ihnen neben der Erkundung der ruhigen Straßen auch einen Besuch der romanischen Kirche San Miguel, der Ruinen von Murcorls und einen Aufstieg zum Aussichtspunkt Albert Arilla. Von dort aus können Sie die Schönheit des Pedraforca-Gipfels bewundern und einen herrlichen Panoramablick auf die umliegenden Städte genießen. Gisclareny ist außerdem ein ideales Ziel für Outdoor-Aktivitäten und Wanderungen mit den Bergen im Hintergrund.
Gastronomie, ein weiterer überzeugender Grund zum ReisenNeben einigen der schönsten Strände Spaniens, atemberaubenden Landschaften und charmanten Dörfern ist Katalonien auch für seine Küche bekannt, die seine Kultur und Identität widerspiegelt. Die größte Anerkennung ist der Status als Weltregion der Gastronomie 2025. Nutzen Sie diese Reise, um sich Ihre eigene Meinung zu bilden. Neben traditionellen Wurstwaren empfehlen wir Ihnen authentische Gerichte wie den Osona-Eintopf (l'estofat osonenc), der neben Fleisch auch Butifarra enthält, oder Olla Aranesa , einen herzhaften Eintopf aus dem Aran-Tal.
20minutos