Sicherheitskontrollen an US-Flughäfen: Passagiere müssen künftig nicht mehr ihre Schuhe ausziehen.

Nach fast 20 Jahren haben wir uns daran gewöhnt: Wir kommen bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen an und ziehen unsere Schuhe aus , insbesondere wenn es sich um klobige Stiefel oder Stiefeletten handelt.
Doch damit ist an US-Flughäfen Schluss: Es wurde angekündigt, dass Passagiere an Sicherheitskontrollen künftig nicht mehr ihre Schuhe ausziehen müssen.
Und dies wurde von der Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, bestätigt.
„ Tolle Neuigkeiten vom Heimatschutzministerium! “, schrieb Leavitt in den sozialen Medien und teilte einen Beitrag eines CBS-News-Korrespondenten, der sagte: „Reisende müssen ihre Schuhe nicht mehr ausziehen, um durch die normale Warteschlange an den Sicherheitskontrollpunkten der TSA an Flughäfen zu kommen.“
Mit dieser Ankündigung wird eine Regelung aufgehoben, die an US-Flughäfen seit fast 20 Jahren verbindlich war.
Passagiere ziehen nach der Kontrolle an einem US-Flughafen ihre Schuhe wieder an. Foto von Shutterstock
Laut Heimatschutzministerin Kristi Noem zielt die Maßnahme darauf ab, das Reiseerlebnis zu verbessern, „unter Beibehaltung der Sicherheitsstandards“ und die Sicherheit der Menschen beim Reisen mit dem Flugzeug zu gewährleisten.
Die Maßnahme soll den Passagierfluss zu einer Zeit rationalisieren , in der „viele Besucher ins Land kommen“. Und es wird erwartet, dass noch mehr Menschen in die Vereinigten Staaten reisen, wenn im Jahr 2026 das 250-jährige Bestehen der Nation gefeiert wird, im selben Jahr die Fußballweltmeisterschaft stattfindet und im Jahr 2028 die Olympischen Spiele stattfinden.
Am 22. Dezember 2001 wurde der britische Staatsbürger Richard Reid an Bord eines American Airlines-Fluges von Paris nach Miami angehalten, als er versuchte, seine mit Sprengstoff gefüllten Turnschuhe zur Explosion zu bringen (Reid bekannte sich des Terrorismus und anderer Anklagepunkte schuldig und verbüßt eine lebenslange Haftstrafe in einem Hochsicherheitsgefängnis in Colorado).
Nach dem Vorfall wurden die Sicherheitsmaßnahmen beim Boarding verschärft und seit 2006 müssen Passagiere an US-Flughäfen bei der Sicherheitskontrolle ihre Schuhe ausziehen und durchleuchten lassen.
Verschiedene Geheimdienstberichte deuteten darauf hin, dass terroristische Gruppen mit solchen Methoden Anschläge auf kommerzielle Flüge planen würden. Dies führte fast fünf Jahre später zur Einführung dieses verbindlichen Standards.
Doch in diesen zwei Jahrzehnten habe sich die Technologie deutlich weiterentwickelt , sagte Noem am Dienstag, sodass diese Anforderung nun an allen Flughäfen des Landes angepasst werden könne.
„In diesen 20 Jahren hat sich unsere Sicherheitstechnologie radikal verändert. Sie hat sich weiterentwickelt. Die TSA hat sich verändert. Sicherheit wird jetzt aus einer mehrstufigen Regierungsperspektive betrachtet“, sagte Noem.
Eine letzte Warnung: Einige Passagiere werden möglicherweise dennoch aufgefordert, ihre Schuhe auszuziehen, wenn eine zusätzliche Kontrolle für notwendig erachtet wird.
„Aber im Allgemeinen wird die Richtlinie so aussehen, dass dies bei der Ankunft an einem Kontrollpunkt nicht mehr von jeder Person verlangt wird.“
„ Amerikas goldenes Zeitalter ist angebrochen . Wir freuen uns, das Erlebnis der Reisenden auf unseren Flughäfen deutlich angenehmer und effizienter zu gestalten“, bemerkte er.
Mit Informationen von EFE und AFP
Clarin