Was passiert, wenn beide Flugzeugtriebwerke gleichzeitig ausfallen? Ein Pilot erklärt, was passiert.

In Spanien leiden viele Menschen unter Flugangst. Wer ein Flugzeug betritt, kann in Panik geraten , wenn während des Fluges ein Missgeschick passiert, beispielsweise das Eintreten in eine Turbulenzzone. Tritt ein ungewöhnlicher Defekt auf, beispielsweise ein Triebwerksausfall, kann die Situation für Flughasser kritisch werden.
Obwohl es selten vorkommt, kann es durchaus vorkommen, dass ein Propeller eines Flugzeugs ausfällt. Noch seltener ist es, wenn beide gleichzeitig ausfallen – für die meisten Menschen gleichbedeutend mit einer Katastrophe und der Möglichkeit eines Unfalls. Pilot Perico Durán widerlegte diese Annahme im Podcast „Tamátelo con vino“ (Nimm es mit Wein ) und erklärte, was passiert, wenn beide Triebwerke ausfallen.
Gleichzeitiger Ausfall der Triebwerke eines Flugzeugs
Probleme mit dem Triebwerk eines Flugzeugs sind selten, wie die von Perico Durán selbst vorgelegten Daten zeigen: „Weltweit fallen jährlich auf 40 Millionen Flügen 150 Triebwerke aus“, erklärt er, die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers sei also recht gering … „aber es kommt vor.“ Der Kapitän beruhigt die Passagiere jedoch, denn dies bedeute keineswegs, dass das Flugzeug abstürzen werde.
Der Pilot erklärt, dass das Flugzeug bei einem Ausfall beider Triebwerke noch eine ganze Weile weitergleiten könne: „Aus 12.000 Metern Höhe könnte ein Flugzeug ohne Triebwerke von Madrid nach Toledo und zurück fliegen“, sagt er im Podcast. Er erklärt außerdem, dass alle Flugzeughersteller „nachweisen müssen, dass ihr Flugzeug mit der Anzahl seiner Triebwerke minus einem abheben kann“.
Bei den Tests, die durchgeführt werden, bevor das Flugzeug Passagiere befördern kann, „schalten sie einen Motor ab und starten mit nur einem“, um sicherzustellen, dass das Flugzeug im Falle eines Ausfalls während des Fluges ohne größere Probleme in der Luft bleiben kann. Er räumt ein, dass die Tatsache, dass solche Ausfälle auftreten, „nicht angenehm“ sei, betont aber, dass „es sich nicht um den Notfall handelt, den die Leute vielleicht erwarten“, und dass es nicht zu einem Unfall kommen werde.
Wenn der Ausfall eines Propellers schon eine Ausnahme darstellt, ist es noch ungewöhnlicher, wenn beide Propeller gleichzeitig ausfallen. Allerdings gibt es in der Geschichte Beispiele wie den US-Airways-Flug 1549, besser bekannt als „Das Wunder auf dem Hudson“, bei dem es keine Todesopfer gab: „Beide Triebwerke der Hudson-Maschine fielen aus, und alle konnten gerettet werden.“
20minutos