Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

Atlas verabschiedet sich; América, Pumas und San Luis kommen in einer arbeitsreichen Runde des Ligapokals 2025 weiter.

Atlas verabschiedet sich; América, Pumas und San Luis kommen in einer arbeitsreichen Runde des Ligapokals 2025 weiter.

Der Spieltag des Ligapokals 2025 am Samstag gab Anlass zu zahlreichen Analysen: das Ausscheiden von Atlas , das Drama in den Spielen zwischen América und Atlético de San Luis , der Sieg der Pumas mit einem unerwarteten Ende und eine Niederlage, die die Aussichten für Querétaro erschwert.

In Orlando schied Atlas nach einer 1:3-Niederlage gegen Orlando City aus. Das rot-schwarze Team, das mit Ersatzspielern antrat, konnte nicht solide mithalten. Iván Angulo (9.), Martín Ojeda (57.) und Marco Pasalic (103.) trafen für die Heimmannschaft. Matías Cóccaro traf in der 77. Minute für Atlas , wurde aber wenige Minuten später vom Platz gestellt. Mit null Punkten hat das Team aus Guadalajara keine Chance mehr auf das Weiterkommen.

In Fort Lauderdale kam Inter Miami weiter, nachdem es Necaxa im Elfmeterschießen (5:4) besiegt hatte, nachdem es in der regulären Spielzeit 2:2 unentschieden gespielt hatte. Lionel Messi musste in der 11. Minute verletzungsbedingt vom Platz. Telasco Segovia brachte die Gäste in der 12. Minute in Führung, doch Necaxa kam mit Toren von Tomás Badaloni (33.) und Ricardo Monreal (81.) zurück. Jordi Alba glich in der 92. Minute aus und Luis Suárez verwandelte den entscheidenden Elfmeter.

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN: Saraperos unterliegt Tecolotes im zweiten Spiel der Serie; der Abend beinhaltete eine Hommage an Andrés Mora.

Pumas besiegte Atlanta United in einem Spiel mit vielen Wendungen mit 3:2. Álvaro Ángulo verwandelte in der 14. Minute einen Elfmeter und wurde in der Nachspielzeit Torhüter, nachdem Keylor Navas vom Platz gestellt worden war. Atlanta war durch ein Eigentor von Navas und ein Tor von Latte Lath in Führung gegangen. Adalberto Carrasquilla traf zweimal, darunter in der 84. Minute zum Siegtreffer, nachdem er einen Elfmeter verschossen hatte. Mit fünf Punkten bleibt das Universitätsteam im Rennen.

In Houston besiegte América Minnesota United nach einem 3:3-Unentschieden in der regulären Spielzeit mit 8:7 im Elfmeterschießen. Minnesota erzielte durch Tani Oluwaseyi , Bongokuhle Hlongwane und Carlos Harvey die Tore. América antwortete mit Toren von Raúl Zúñiga (ein Eigentor und ein direktes Tor) und Sebastián Cáceres in der 90. Minute. Im Elfmeterschießen parierte Luis Malagón den entscheidenden Schuss von Nicolás Romero . Las Águilas haben drei Punkte und sind auf ihr Ergebnis gegen Portland angewiesen.

Atlético de San Luis errang seinen ersten Sieg durch ein Elfmeterschießen nach einem 2:2-Unentschieden gegen Real Salt Lake . Joao Pedro und Miguel García trafen für die Mannschaft aus Potosí, während Pablo Ojeda zwei Tore für die Heimmannschaft erzielte. Andrés Sánchez hielt zwei Elfmeter, darunter den entscheidenden. San Luis hat nun zwei Punkte und kann weiterhin weiterkommen.

Querétaro blieb beim Gastspiel in Portland ohne Tor und unterlag den Timbers mit 0:1. Das einzige Tor fiel in der 36. Minute durch Cristhian Paredes nach einem Abwehrfehler. Los Gallos spielten ab der 45. Minute mit einem Mann weniger, nachdem Jonathan Perlaza mit der zweiten Gelben Karte vom Platz gestellt worden war. Trotz aller Bemühungen gelang ihnen der Ausgleich nicht. Portland holte drei weitere Punkte und führt die MLS- Tabelle vorübergehend an.

Der Spieltag verlief für die mexikanischen Vereine gemischt: vier Siege (zwei im Elfmeterschießen) und drei Niederlagen. América , Pumas und San Luis behalten ihre Chancen auf das Weiterkommen. Atlas und Necaxa sind bereits ausgeschieden, während Querétaro einen Sieg und eine Kombination aus Ergebnissen benötigt, um das Viertelfinale zu erreichen.

Vanguardia

Vanguardia

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow