Barça unterzeichnet einen Sponsorenvertrag mit der Demokratischen Republik Kongo

Der FC Barcelona und die Regierung der Demokratischen Republik Kongo (DRK) haben am Mittwoch eine vierjährige strategische Vereinbarung bekannt gegeben, deren Ziel die Förderung des Fußballs, der Sportkultur und des Friedens ist . Diese Vereinbarung stellt laut dem katalanischen Verein „ein gemeinsames Engagement für die Förderung der multisportlichen Entwicklung in der DRK“ dar.
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird Barça „dazu beitragen, das Training der jungen Sportler des Landes zu bereichern, indem es sein Werte-Ökosystem vermittelt.“
Der Barça-Club wird dies über die Barça Academies tun, die ein Programm mit sportlichen Aktivitäten – darunter Camps und Kliniken – für Kinder in der Region erstellen und entwickeln werden, um eine strukturierte und integrative Entwicklung durch das Ausüben von Fußball, Basketball, Handball, Hallenfußball und Rollhockey zu fördern.
Darüber hinaus wird der Barça Innovation Hub (BIHUB) spezielle Programme für Erwachsene entwickeln, mit Ausbildungswegen für Trainer, die Talente fördern und das Wissen dieser Profis erweitern. Dabei wird die Barça-Methodik in den folgenden Bereichen eingesetzt: fortgeschrittenes technisches Training, altersspezifische Sportstrukturierung, Integration der Sportwissenschaft und gemeinsame Sportorganisation.
Im Rahmen dieser Vereinbarung zwischen dem FC Barcelona und der Regierung der Demokratischen Republik Kongo werden alle Profimannschaften des Vereins in den nächsten vier Saisons bis 2028/29 das Emblem der DR Congo-Coeur de Afrique auf der Rückseite ihrer Trainingstrikots tragen.
Diese Vereinbarung wird auch im zukünftigen Espai Barça präsent sein, da in den neuen Spotify Camp Nou-Einrichtungen die Casa de la DRC entstehen wird . Dabei handelt es sich um eine immersive Ausstellung, die Stadionbesucher willkommen heißt und die kulturelle Vielfalt und Sporttradition der Demokratischen Republik Kongo präsentiert, mit dem Ziel, die Beziehungen zu diesem zentralafrikanischen Land zu stärken.
Obwohl keine der beiden Parteien den Deal beziffert hat, wird der Verein verschiedenen Berichten zufolge in diesem Zeitraum rund 44 Millionen Euro verdienen . In den letzten Wochen haben auch AS Monaco und AC Mailand ähnliche Sponsorenverträge mit der Demokratischen Republik Kongo angekündigt.
elmundo