Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

Der Junior verprügelte die Killer von Los Chapitos

Der Junior verprügelte die Killer von Los Chapitos

Der Junior verprügelte die Killer von Los Chapitos

Gustavo Castillo García

La Jornada Zeitung, Samstag, 5. Juli 2025, S. 9

Der Boxer Julio César Chávez Jr. schien nach dem Culiacanazo 2019 als Mitglied des Sinaloa-Kartells in Verbindung gebracht zu werden, als Ovidio Guzmán, bekannt als El Ratón , von den Bundesbehörden aufgrund der gewalttätigen Aktionen von Mitgliedern dieser kriminellen Organisation in Culiacán festgenommen und wieder freigelassen wurde, teilten die Bundesbehörden mit.

Die ersten Anzeichen tauchten im Jahr 2020 auf, als Geheimdienste der Streitkräfte ihre Ermittlungen intensivierten, um Ovidios Gruppe zu zerschlagen, die als einer der Haupthändler für den Fentanylschmuggel von Mexiko in die USA gilt.

In diesem Zusammenhang wurde Chávez Carrasco (oder Chávez Jr.) laut Quellen aus dem Sicherheitskabinett mit Mitgliedern des Sinaloa-Kartells in Verbindung gebracht, die in Sonora aktiv waren, insbesondere mit Waffenlieferanten für Auftragsmörder, die für Ovidio und Iván Guzmán Salazar arbeiteten.

Der Boxer aus Sinaloa ist im selben Strafverfahren angeklagt, das in Sonora gegen Martín León Romero eingeleitet wurde. Er wurde im Januar 2025 in Nogales festgenommen und als Waffenhersteller und -händler aus den USA nach Mexiko identifiziert.

Im Strafverfahren 15/2023 wurde ein Haftbefehl gegen Ovidio Guzmán, Iván Archivaldo Guzmán, Marx García Rodríguez, Néstor Isidro García, El Nini (Leiter der Sicherheits- und Killergruppen von Los Chapitos ), Mario Alberto Gaspar Martínez, Germán González Monjaraz, Juan Pablo Vargas Báez und Antonio González beantragt Zermeño, Héctor Gustavo Cruz Fuentes, Andrés Felipe Espinoza Huerta, Néstor Alfredo García Rodríguez und Julio César Chávez Carrasco.

Die Chapitos und ihr innerer Kreis wurden zu vorrangigen Zielen der mexikanischen und US-amerikanischen Regierung, doch die Sonderstaatsanwaltschaft für organisierte Kriminalität räumte der Ergreifung der Auftragsmörder und Agenten von Iván und Ovidio Guzmán höchste Priorität ein .

Seit 2017 soll die Beziehung zwischen Chávez Jr. und Frida Muñoz (der Frau von Édgar Guzmán López, dem Sohn von El Chapo Guzmán) die Bindung des Boxers zu Los Chapitos gestärkt haben, bis er zum Auftragsmörder für die Kartellmitglieder wurde, die bei der Befolgung der Befehle ihrer Chefs Fehler machten.

In Bezug auf den Haftbefehl und die Tatsache, dass er erst am Donnerstag, mehr als zwei Jahre nach seiner Ausstellung, vollstreckt wurde, begründeten Mitglieder des Sicherheitskabinetts dies damit, dass man damit vorrangige Ziele verfolgen und den Inhalt der Ermittlungen nicht an andere Mitglieder der Organisation weitergeben wolle .

Sie erklärten, dass der Gerichtsbeschluss eines mexikanischen Bundesrichters vorschreibe, dass Chávez Jr. nach seiner Abschiebung nach Mexiko vor dem Richter erscheinen müsse, der den Beschluss erlassen habe, und im Bundeszentrum für soziale Wiedereingliederung Nr. 11 in Hermosillo, Sonora, oder im ersten in Almoloya de Juárez inhaftiert bleiben müsse.

Seite 2

60.000 Tickets für das Finale verkauft

Gegen die USA, das Spiel, das wir alle spielen wollen: Piojo Alvarado

Aus der Redaktion

La Jornada Zeitung, Samstag, 5. Juli 2025, S. a10

In den letzten Tagen des Gold Cups verstärkte die Rivalität zwischen Mexiko und den USA die Proteste Dutzender Fans gegen Donald Trumps Einwanderungspolitik. In den sozialen Medien kursierten Botschaften und Banner, die das Vorgehen der US-Regierung verurteilten. In Houston, wo die beiden Nationen am Sonntag um den CONCACAF-Titel kämpfen, räumten aktuelle und ehemalige Funktionäre ein, dass das Duell eine andere Bedeutung habe als bei früheren Ausgaben.

„Das sind die Spiele, die wir alle spielen wollen “, sagt Guadalajaras Mittelfeldspieler Roberto Piojo Alvarado auf der Zielgeraden eines Turniers, das für die Tricolore den ersten Titelgewinn in Folge seit den Siegen von 2009 und 2011 bedeuten könnte . „Es ist unser letzter Wettbewerb in diesem Jahr und wir wissen, dass die Rivalität groß ist. Wir wollen diesen Schwung mitnehmen und die Motivation, den Pokal erneut zu holen. Wir werden alles geben, um Mexiko zu ehren .“

Bereits vor dem ersten Spiel im SoFi Stadium in Los Angeles sorgten Razzien bei der Einwanderungsbehörde und die darauffolgenden Proteste im Zentrum der kalifornischen Stadt für diplomatisches Schweigen seitens der Tricolore. Auf einer Pressekonferenz befragt, behauptete Trainer Javier Aguirre, er sei kein Sprecher der Mexikaner , was bei den Fans, die die Stadien besuchen, heftigen Widerstand hervorrief. „Was für eine Enttäuschung, dass er keine Botschaft für die Menschen hat, die er immer unterstützt “, klagten sie auf YouTube-Kanälen und dem sozialen Netzwerk X.

Angesichts der Spannungen auf den Straßen der USA lenken ehemalige Vertreter dieses internationalen Klassikers das Gespräch lieber auf den Sport.

„Es wäre schade, wenn Mexiko verlieren würde“ , sagt der ehemalige mexikanische Verteidiger Alexis Lalas.

Dies ist das erste Gold-Cup-Finale zwischen den beiden Ländern seit 2021, dem Jahr, in dem das Team aus dem Norden zum Champion gekrönt wurde. Die einzige Hürde für die Mexikaner ist ein Präzedenzfall: Seit Gerardo Martinos Zeit im Jahr 2019 konnten sie ihren Erzrivalen nicht mehr in einem Turnierfinale besiegen.

Wir möchten, dass sich die Zeit fern von Familie und Zuhause mit dem Gewinn des Gold Cups lohnt. „Wir sind eine sehr eingeschworene Truppe“ , betont Piojo Alvarado und verweist auf ein 40-tägiges Trainingslager unter Aguirres Anleitung. „Wir haben lange zusammengehalten; die Gruppe hat sich gut entwickelt; wir wachsen. Jetzt ist es an der Zeit, mit der gleichen Motivation erneut gegen die USA anzutreten .“

Laut CONCACAF haben sich bereits fast 60.000 Zuschauer ihre Plätze im NRG-Stadion (mit einer Kapazität von 72.220 Zuschauern) in Houston für das Turnierfinale gesichert. Die Organisatoren haben die texanische Stadt erstmals als Austragungsort des Endspiels bestimmt – ein würdiger Rahmen für die Krönung des Champions , erklärt der Verband.

Seite 3

FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025

Chelsea wirft Palmeiras raus

Foto

▲ Cole Palmer (links) ebnete den Blues den Weg zum Sieg, als sie das südamerikanische Team, einen der brasilianischen Meister, mit 2:1 besiegten. AP Foto

Aus der Redaktion

La Jornada Zeitung, Samstag, 5. Juli 2025, S. a10

Diesmal setzte sich europäische Präzision gegen Brasiliens fußballerische Stärke durch. Chelsea, eine der traditionsreichsten Mannschaften Englands, fand mit Zurückhaltung und präzisem Angriffsspiel die Formel zum 2:1-Sieg gegen Palmeiras, einen der brasilianischen Fußballkönige, und sicherte sich damit den Einzug ins Halbfinale der Klub-Weltmeisterschaft.

Die Blues , die zum Weltmeister 2021 gekrönt wurden, kämpfen am Dienstag um ein Ticket für das entscheidende Duell gegen Fluminense, den Zweitplatzierten des Turniers in Rio, das Stunden zuvor Al-Hilals Ambitionen, sich als Geheimtipp des Turniers zu etablieren, beendete.

Bisher dominierten die Brasilianer das Turnier. Botafogo, Flamengo, Palmeiras und Fluminense besiegten sogar europäische Teams und schafften es souverän aus der Gruppenphase. Doch der Weg wurde für alle drei schwieriger, und nur Fluminense fehlt noch ein Schritt zum Finaleinzug.

Unter der Führung von Cole Palmer im Angriff und der von Trainer Enzo Maresca vorgegebenen Präzisionsstrategie erkannte Chelsea im Lincoln Financial Field in Philadelphia schnell die Schwächen von Palmeiras.

Das erste Tor erzielte Palmer, der sich in der 16. Minute mit einem Linksschuss der brasilianischen Abwehr widersetzte und die Tore zum Beben brachte. Palmeiras antwortete in der zweiten Halbzeit mit einem Treffer von Estêvão (53.).

Doch die Engländer ließen sich nicht beirren und warteten auf den entscheidenden Moment, um die gegnerische Abwehr zu durchbrechen. Einen Fehler des Torwarts nutzten sie aus und entschieden die Partie. Malo Gusto schoss aus dem Strafraum, traf Torwart Agustín Giay und ging ins Tor. Das war der Sturz eines der größten brasilianischen WM- Spieler.

Zuvor hatte sich Fluminense als erstes Team durch einen 2:1-Sieg gegen Al-Hilal für das Finale qualifiziert. Der Verein gehört dem Saudi Arabian Public Investment Fund, einem der wichtigsten Sponsoren des Turniers, und war mit seinem Einzug in die Endrunde, unterstützt von seinem Torhüter Yassine Bounou, die Überraschungsmannschaft des Turniers.

Der vom Italiener Simone Inzaghi geführte Klub verabschiedet sich würdevoll als bester Vertreter Asiens, nachdem er die Statistik überboten hatte, indem er Pep Guardiolas Manchester City im Achtelfinale ausschaltete und in der Gruppenphase ein Unentschieden gegen Real Madrid erreichte.

Torhüter Bounou war in der ersten Hälfte des Spiels im Camping World Stadium in Orlando, Florida, erneut eine Schlüsselfigur, bis die Brasilianer kurz vor der Halbzeit einen Fehler ihrer Gegner ausnutzten und den Stillstand brachen.

Mit einem kraftvollen Linksschuss ließ Gabriel Martinelli (40.) nach einem Pass von Gabriel Fuentes nach einem Fehlschuss der saudischen Abwehr das Tor erzittern. Die Mauer, die Bounou bis dahin selbst gehalten hatte, brach zusammen.

Die Möglichkeit eines Elfmeters für Al-Hilal kurz vor der Halbzeit sorgte für Spannung, doch der Video-Schiedsrichter entschied, dass kein Foul von Samuel Xavier vorlag. Zu Beginn der zweiten Halbzeit glich die arabische Mannschaft jedoch durch einen Treffer von Marcos Leonardo (51.) aus.

Der brasilianische Held kam von der Bank, als Hércules (71.) eingewechselt wurde, um das Spiel zu drehen und den Sieg mit einem Schuss in die Nähe des linken Pfostens zu sichern. Dieser löste bei den über 43.000 Fans, die das Duell zwischen der südamerikanischen Macht und dem überraschenden Al-Hilal miterlebten, Euphorie aus.

Seite 4

FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025

Am Boden zerstört trauern Familienmitglieder um Diogo Jota und seinen Bruder

App

La Jornada Zeitung, Samstag, 5. Juli 2025, S. a10

Gondomar. Familie und Freunde des Liverpool-Stürmers Diogo Jota und seines Bruders André Silva versammelten sich gestern in einer Kapelle, wo ihre Leichen zu einer Messe hingebracht wurden, einen Tag nachdem die beiden portugiesischen Spieler bei einem Autounfall ums Leben kamen.

Einige umarmten sich und weinten, bevor sie die Kapelle der Auferstehung des Heiligen Cosme betraten. Unter den Anwesenden waren die Eltern der Brüder sowie Jotas Agent Jorge Mendes und der portugiesische Präsident Marcelo Rebelo de Sousa.

Trauernde legten Blumen und Kerzen neben einem Baum vor der Kapelle nieder, die sich neben der Mutterkirche von Gondomar im Osten Portugals befindet, wo heute die Beerdigung der Brüder stattfinden wird. Gondomar, eine Arbeiterstadt in der Nähe von Porto, ist der Ort, an dem Jota seine Fußballkarriere begann und wo seine Eltern leben.

Jota, 28, und André Silva, 25, wurden in der Nähe von Zamora im Nordwesten Spaniens tot aufgefunden, nachdem der von ihnen gefahrene Lamborghini in den frühen Morgenstunden des Donnerstags auf einem abgelegenen Straßenabschnitt verunglückt und in Flammen aufgegangen war.

Beide waren auf dem Weg von Santander an der Nordküste Spaniens nach England, wo Diogo sich Liverpool anschließen würde.

Jota starb zwei Wochen nach seiner Hochzeit mit Rute Cardoso, mit der er drei Kinder hatte, von denen das jüngste kaum ein Jahr alt war.

Die spanische Polizei untersucht die Ursache des Unfalls, an dem kein anderes Fahrzeug beteiligt war.

Schweigeminute

Von portugiesischen Offiziellen und aus der Sportwelt gingen weiterhin Beileidsbekundungen ein. FIFA-Präsident Gianni Infantino würdigte dies mit einer Schweigeminute bei den Viertelfinalspielen der Klub-Weltmeisterschaft.

Die portugiesischen Spieler Joao Cancelo und Ruben Neves, beide von Al-Hilal, weinten vor dem Spiel gegen Fluminense im Gedenken an ihren guten Freund und ehemaligen Teamkollegen. Während des Spiels zwischen Chelsea und Palmeiras hielten Pedro Neto, der vom Tod am Boden zerstört war, und Enzo Fernández ein Trikot mit den Namen von Diogo und André hoch.

In Wimbledon trugen die Portugiesen Nuno Borges und Francisco Cabral schwarze Fliegen zu ihren weißen Uniformen.

Seite 5

Pumas trifft morgen auf Leganés

Ramsey kommt nicht von Superman, um jemanden zu retten: Efraín Juárez

Foto

▲ Der Trainer von Auriazules, der vor dem Turnier weiterhin an der Struktur des Teams arbeitet, erklärte, der Waliser wolle seine Erfahrung einbringen und die Entwicklung der Jugendmannschaft unterstützen. Foto: @pumasmx

Alberto Aceves

La Jornada Zeitung, Samstag, 5. Juli 2025, S. a11

Pumas technischer Direktor Efraín Juárez ist überzeugt, dass es im Fußball Spieler gibt, die früher oder später als Vorbilder für die jüngeren Spieler fungieren. Wenige Tage vor dem Saisonstart der Liga MX untermauert der Mexikaner diese Theorie mit der Verpflichtung des walisischen Mittelfeldspielers Aaron Ramsey, der am Donnerstag als Neuzugang im Cantera-Stadion vorgestellt wurde. „Seit ich in Kolumbien bei Atlético Nacional war, habe ich versucht, ihn zu verpflichten; jetzt hat sich die Gelegenheit ergeben “, erklärt er. „Superman kommt nicht, um jemanden zu retten. Er will unbedingt helfen und sich vorbereiten, damit wir unsere Ziele erreichen und sein Team zur Weltmeisterschaft führen können .“

Die Zusammenstellung des Universitätskaders ist noch im Gange. Seit dem Abgang von Lisando Magallán im letzten Monat wurden weitere Spieler wie Ricardo Galindo, Ali Ávila, Michell Rodríguez, Leo Suárez, Robert Ergas und Rogelio Funes Mori auf Beschluss des Trainerstabs und der Geschäftsführung nicht mehr nominiert. „Ich habe keine weiteren Neuigkeiten; ich verstehe, dass es eine Möglichkeit gibt, aber im Moment verlasse ich mich nur auf das, was ich habe “, antwortet Juárez auf die Frage nach Verstärkungen. Ramsey ist der erste auf einer Liste mit mehreren Namen, auf der auch der kolumbianische Außenverteidiger Álvaro Angulo steht, den er aus seiner Zeit bei Verdolaga kennt.

„Wir müssen diese Position verstärken, aber ich spreche nicht von Gerüchten. In den nächsten Tagen müssen wir entscheiden, welcher Spieler kommt; es geht nicht ums Kaufen um des Kaufens willen “, argumentiert er im Hinblick auf das Freundschaftsspiel gegen den spanischen Klub Leganés, das morgen im Olympiastadion der Ciudad Universitaria stattfindet. Bei der Beschreibung des Profils, das er bei einer Verstärkung sucht, erwähnt der ehemalige Nationalspieler Ramsey, mehrfachen Europameister mit Arsenal und Juventus. „Er kommt nicht wegen des Geldes. Er hätte in Cardiff bleiben können, aber er nimmt die Herausforderung an, zur Entwicklung der jüngeren Spieler beizutragen .“

14 Jahre ohne Titel

Juárez ist mit der 14-jährigen Meisterschaftspause der Pumas in der Liga MX vertraut. Wie schon bei seinem Amtsantritt vor vier Monaten ist er von den bisherigen Ergebnissen seiner Amtszeit begeistert: vier Siege, ebenso viele Niederlagen und drei Unentschieden, zusätzlich zum Ausscheiden in der Play-in -Runde der letzten Saison. Der Wunsch, seine Zahlen zu verbessern, sei sowohl von Trainern als auch Spielern geteilt, betont er. „Ich habe sie gebeten, Gegner auf europäischem Niveau wie Leganés zu haben, deshalb schätze ich ihren Einsatz “, bemerkt er über das letzte Vorbereitungsspiel vor der Apertura 2025.

Ich war nie auf Bewährung. Vom ersten Tag an habe ich die Verantwortung für die Ergebnisse übernommen. Ich stehe jeden Tag um 5:30 Uhr morgens mit der gleichen Begeisterung auf, bereite mich auf das Training vor, arbeite und bilde den Kader aus; wir sind alle auf derselben Wellenlänge. Wenn Verstärkung kommt, wird sie kommen; niemand kommt, um die Situation zu retten. Wenn Leute dazukommen, um uns zu verstärken, umso besser, aber es gibt keine Ausreden. So läuft es nun einmal bei diesem Verein, und wir haben damit kein Problem. Die Mannschaft spielt gut; wir werden nach Sonntag sehen, was in uns steckt .

Die UNAM-Mannschaften werden ihren Fans diesen Sonntag beim Pumas Fan Fest vorgestellt. Neben der Präsentation der neuen Saisontrikots trifft das von Juárez trainierte Team auch auf den Absteiger Leganés aus der spanischen Liga. „Mexiko hat in den letzten Jahren enorm zugelegt. Allein die Anzahl der renommierten Spieler in dieser Liga zeigt, dass ihr Niveau steigt“ , sagt der ehemalige Fußballer und aktuelle Pepineros-Trainer Paco López.

Seite 6

Alcaraz leidet, kommt aber in Wimbledon weiter

AFP und Redaktion

La Jornada Zeitung, Samstag, 5. Juli 2025, S. a11

Der Weltranglistenzweite Carlos Alcaraz aus Spanien hatte gestern Mühe, den Weltranglistenplatz 125 aus Deutschland, Jan-Lennard Struff, in der dritten Runde zu besiegen. In Wimbledon schaffte er es jedoch ins Achtelfinale, wo er seinen dritten Titel in Folge anstrebt.

Wie schon mehrmals auf seinem Weg zum Pokalsieg beim jüngsten Roland Garros-Turnier erlitt der Iberer während des Spiels einige Rückschläge und musste besonders hart arbeiten, um sich in zwei Stunden und 27 Minuten einen Vier-Satz-Sieg (6:1, 3:6, 6:3, 6:4) zu sichern.

„Ich wusste, dass es sehr schwierig werden würde und dass ich sehr konzentriert sein musste. Es war stressig. Ehrlich gesagt hatte ich heute in jedem Spiel Probleme mit meinem Aufschlag“ , gab Alcaraz zu.

Im Achtelfinale trifft der spanische Star auf den Russen Andrey Rublev (14), der wiederum den Franzosen Adrian Mannarino mit 7:5, 6:2 und 6:3 besiegte.

Nach ihren Titeln bei Roland Garros und Queen’s setzte Alcaraz ihre Siegesserie fort und hat nun 21 Spiele in Folge gewonnen.

Sollte er seinen dritten Wimbledon-Titel in Folge gewinnen, wäre der Spanier nach Björn Borg, Roger Federer, Pete Sampras und Novak Djokovic der fünfte Spieler, dem eine solche Siegesserie bei diesem legendären Turnier gelingt.

Im restlichen Herren-Duell gewann der Amerikaner Taylor Fritz, Nummer fünf der Welt, in vier Sätzen mit 6:4, 6:3, 6:7 (5/7) und 6:1 gegen den Spanier Alejandro Davidovich (27. der ATP-Liste).

Im Achtelfinale trifft Fritz auf den Australier Jordan Thompson (44), der den Italiener Luciano Darderi (59) mit 6:4, 6:4, 3:6 und 6:3 besiegte.

Bei den Damen scheiterte Madison Keys, die Nummer acht der WTA-Weltrangliste und frischgebackene Australian-Open-Siegerin, in der dritten Runde mit 4:6 an der Deutschen Laura Siegemund, die im Achtelfinale auf die Argentinierin Solana Sierra (101) trifft. Sierra qualifizierte sich durch einen 7:5, 1:6 und 6:1-Sieg gegen die Spanierin Cristina Bucsa. Keys war die sechste Spielerin aus den Top 10 der Damen, die ausschied.

Die Weltranglistenerste, die Weißrussin Aryna Sabalenka, konnte sich gegen die Britin Emma Raducanu (40) durchsetzen und besiegte sie mit 7:6 (8/6) und 6:4.

Im Achtelfinale trifft Sabalenka auf ihre ehemalige belgische Doppelpartnerin Elise Mertens (23).

Unterdessen schieden die Mexikanerin Giuliana Olmos und der Brite Lloyd Glasspool im Mixed-Doppel aus, nachdem sie in der ersten Runde mit 3:6, 3:6 gegen die Amerikanerin Jackson Withrow und die Russin Irina Khromacheva verloren hatten.

Damit bleibt Miguel Ángel Reyes-Varela, der im Herrendoppel antritt, der einzige aktive mexikanische Tennisspieler in Wimbledon. Diesen Samstag spielt er an der Seite des Inders Sriram Balaji in seinem Zweitrundenspiel gegen die gesetzten Spanier Marcel Granollers und den Argentinier Horacio Zeballos.

Seite 7

Lando Norris dominiert die Probesession in Großbritannien

Reuters und AFP

La Jornada Zeitung, Samstag, 5. Juli 2025, S. a11

Silverstone. Der britische Fahrer Lando Norris (McLaren) nutzte seinen Heimvorteil optimal und fuhr gestern im zweiten freien Training zum Großen Preis von Großbritannien der Formel 1, der auf der legendären Strecke von Silverstone ausgetragen wurde, die schnellste Zeit.

Norris war mit einer Zeit von einer Minute und 25,816 Sekunden der Schnellste, gefolgt von den Ferraris des Monegassen Charles Leclerc (0,222 Sekunden zurück) und seines britischen Landsmanns Lewis Hamilton (0,301 Sekunden zurück), der im ersten Training der Schnellste war.

Der Tabellenführer Oscar Piastri (McLaren) wurde Vierter, während der amtierende vierfache Weltmeister Max Verstappen (Red Bull) aus den Niederlanden und der Italiener Kimi Antonelli (Mercedes), der für das Rennen drei Startplätze einbüßen wird, die Plätze fünf bzw. sechs belegten.

Der Kanadier Lance Stroll kam für Aston Martin auf Platz sieben und der Brite George Russell in seinem Mercedes auf Platz acht. Der Franzose Isack Hadjar von Racing Bulls wurde Neunter und sein neuseeländischer Teamkollege Liam Lawson Zehnter.

Der Rennsieger des letzten Jahres, Hamilton, nährte die Hoffnungen auf einen weiteren Heimsieg, nachdem er im frühen Training eine schnellste Runde von 1:26.892 gefahren war, während der 17-jährige Brite-Schwede Arvid Lindblad in seiner Debütsession für Red Bull einen starken Eindruck machte.

Hamilton hat in den letzten 13 Rennen keinen Podiumsplatz erreicht, die schlechteste Serie seiner Karriere, hält aber einen Rekord von neun Heimsiegen und wird versuchen, die lange Durststrecke zu beenden.

Für den siebenfachen Weltmeister ist es das erste Mal, dass er im roten Ferrari auf heimischem Boden antritt. Das italienische Team hat in dieser Saison noch kein Rennen gewonnen und ist damit das einzige der Top-4-Teams, dem dies gelang.

Piastri führt mit 15 Punkten Vorsprung auf Norris, nachdem die Meisterschaft nun in Silverstone, der Halbzeit der Saison, angekommen ist. McLaren hat in der Konstrukteurswertung einen soliden Vorsprung von 207 Punkten vor Ferrari.

Heute finden das dritte Training und das Qualifying statt, das die Startreihenfolge für morgen bestimmt.

jornada

jornada

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow