Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

Ich hasse Ausstellungen, sie sind eine Freakshow, sagt Veranstalter Eddie Hearn

Ich hasse Ausstellungen, sie sind eine Freakshow, sagt Veranstalter Eddie Hearn

Ich hasse Ausstellungen, sie sind eine Freakshow, sagt Veranstalter Eddie Hearn

▲ Gervonta Davis (im Bild) trifft auf Jake Paul. Der Kampf wird voraussichtlich stark beworben. Foto @gervontaa

Juan Manuel Vázquez

La Jornada Zeitung, Dienstag, 26. August 2025, S. a12

Es war eine nostalgische Laune, dann eine Extravaganz, dann ein unfassbares Spektakel. Die Wahrheit ist, dass Schaukämpfe im Boxen eine lukrative Nische geschaffen haben, die eher einem Spektakel als einem sportlichen Wettkampf gleicht.

Eddie Hearn, einer der wichtigsten Promoter der Boxbranche, verbirgt seinen Ekel nicht, insbesondere gegenüber Kämpfen, bei denen die Regeln modifiziert werden, etwa hinsichtlich der Rundenlänge oder der Handschuhgröße.

„Ich hasse Schaukämpfe“, sagte er dem Magazin „The Ring“ . Der Promoter gab zu, dass er sie zwar nicht mag, sie aber eine Realität sind, die das Interesse der beteiligten Kämpfer weckt, vor allem wegen der Gewinne, der Aufmerksamkeit und der Öffentlichkeit. Schätzungen zufolge wurde der Kampf zwischen der Legende Mike Tyson – der für diese Show aus dem Ruhestand zurückkehrte – und Jake Paul – dem YouTuber , der sich in einen Boxer verwandelt hat – weltweit von 60 Millionen Menschen verfolgt.

„Es ist nur Unterhaltung, kein Boxen, also müssen wir beides trennen“, sagte Hearn gegenüber The Ring . „Jeder Kampf nach den traditionellen Regeln eines echten Kampfes ist Boxen.“

YouTuber Paul trat gegen Tyson an und besiegte anschließend den umstrittenen Julio César Chávez Jr. Sein nächster Kampf war im November gegen Gervonta Davis – ein Duell gegen einen Eliteboxer, das die schwierigste Herausforderung seiner kurzen Karriere darstellen sollte. Aufgrund der Gewichtsunterschiede wird jedoch erwartet, dass es sich um einen Schaukampf mit Sonderregeln handelt, sodass es keine Einschränkungen wie im traditionellen Boxen geben wird.

„Wenn Sie ernst genommen werden wollen, kämpfen Sie nach den traditionellen Regeln. Und die Realität ist, dass dieser Kampf mit Davis kein Boxen ist“, warnte Hearn und war noch strenger gegenüber Kämpfen mit Sonderregeln bezüglich Gewicht, Zeit pro Runde oder Handschuhgewicht.

„Diese Schaukämpfe sind nur ein Unterhaltungsformat, eine Freakshow“, schloss er.

Unterdessen wird bereits eine riesige Promotion für den Kampf zwischen Paul und Davis erwartet und die Unterhaltungsplattform bereitet sich auf einen weiteren globalen Blockbuster vor.

Seite 2

Devils übernimmt die Kosten für den Minderjährigen, der von einem Ball getroffen wurde

Aus der Redaktion

La Jornada Zeitung, Dienstag, 26. August 2025, S. a12

Nach dem Ballschlag, den Simón Falah-Assadi am Mittwoch im Alfredo Harp Helú-Stadion, der Heimat der Red Devils, erlitten hatte, bestätigten die Stadionverantwortlichen, dass die Versicherungsgesellschaft die medizinischen Kosten des Minderjährigen übernehmen werde.

„Die Familie ist finanziell für die Krankenhausbehandlung abgesichert und hat so die nötige Sicherheit in diesem heiklen Fall.“

Darüber hinaus wurde berichtet, dass man nach Kontaktaufnahme mit dem Vater des Jungen erfahren habe, dass er bei Bewusstsein und guter Dinge sei. „Wir sind uns seiner Stärke bewusst, weiterzumachen, und dass seine Genesung Zeit brauchen wird.“

jornada

jornada

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow