Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

Katia Itzel wird kritisiert, nachdem sie einen Elfmeter verwandelt hat, der Japan aus der U-20-Weltmeisterschaft ausscheiden ließ.

Katia Itzel wird kritisiert, nachdem sie einen Elfmeter verwandelt hat, der Japan aus der U-20-Weltmeisterschaft ausscheiden ließ.

Die mexikanische Schiedsrichterin Katia Itzel García steht im Zentrum einer Kontroverse, nachdem Tausende von Fans sie in den sozialen Medien scharf kritisiert hatten , weil sie in den Schlussminuten eines spannenden Spiels einen Elfmeter verhängt hatte.

Der Vorfall ereignete sich während des Spiels zwischen Frankreich und Japan , das dem Achtelfinale der U-20-Weltmeisterschaft im Julio Martínez Prádanos-Nationalstadion entsprach. In der 120. Minute, als alles darauf hindeutete, dass das Spiel ins Elfmeterschießen gehen würde, pfiff der mexikanische Schiedsrichter im Strafraum ein Foul wegen eines angeblichen Trikotziehens zugunsten der Franzosen.

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN: Mexiko trifft im Viertelfinale der U-20-Weltmeisterschaft auf Argentinien

Garcías Entscheidung führte dazu, dass Frankreich einen Elfmeter zugesprochen bekam, der sich letztlich als das Siegtor erwies und Japan in den letzten Augenblicken des Spiels aus dem Spiel nahm.

Die Entscheidung löste in den sozialen Medien eine Welle negativer Reaktionen aus. Mehrere Nutzer und internationale Fußballfans stellten ihr Urteilsvermögen in Frage und nannten sie „überbewertet“ und „unvorbereitet“. Kommentare wie „Katia Itzel García ist eine schreckliche Schiedsrichterin“, „Sie hat Japan gerade unfairerweise ausgeschaltet“ und „Sie sollte nie wieder ein Spiel dieses Niveaus pfeifen“ wurden auf mehreren Plattformen wiederholt.

Trotz der Kontroverse wurde die Entscheidung bestätigt und Frankreich zog ins Viertelfinale ein, wo es auf Norwegen treffen wird. Mexiko bleibt unterdessen im Turnier und trifft in einer der mit größter Spannung erwarteten Serien auf Argentinien .

Eine Karriere nach oben

Die aus Mexiko-Stadt stammende Katia Itzel García Mendoza ist eine der bekanntesten Schiedsrichterinnen Mexikos. Sie begann ihre professionelle Schiedsrichterkarriere in der Liga MX Femenil , wo sie schnell mit ihrem technischen Können und ihrer entschlossenen Entscheidungsfindung auf sich aufmerksam machte.

Im Jahr 2020 erhielt sie ihr FIFA-Abzeichen und durfte damit internationale Spiele leiten, darunter CONCACAF -Wettbewerbe, die FIFA-Weltmeisterschaft und später FIFA- Jugendturniere. Aufgrund ihrer Leistungen wurde sie für die Leitung der Frauen-Weltmeisterschaft 2023 und anderer prestigeträchtiger kontinentaler Veranstaltungen in Betracht gezogen.

Im Laufe ihrer Karriere wurde ihr immer wieder der Weg für mehr Frauen im mexikanischen Schiedsrichterwesen geebnet und sie hat sich zu einer wichtigen Persönlichkeit der Branche entwickelt. Obwohl die aktuelle Kontroverse ihren Namen ins öffentliche Bewusstsein gerückt hat, bleibt Katia Itzel eine der international renommiertesten mexikanischen Schiedsrichterinnen.

Trotz der Kontroverse wurde die Entscheidung bestätigt und Frankreich zog ins Viertelfinale ein, wo es auf Norwegen treffen wird. Mexiko bleibt unterdessen im Turnier und trifft in einer der mit größter Spannung erwarteten Serien auf Argentinien .

Eine Karriere nach oben

Die aus Mexiko-Stadt stammende Katia Itzel García Mendoza ist eine der bekanntesten Schiedsrichterinnen Mexikos. Sie begann ihre professionelle Schiedsrichterkarriere in der Liga MX Femenil , wo sie schnell mit ihrem technischen Können und ihrer entschlossenen Entscheidungsfindung auf sich aufmerksam machte.

Im Jahr 2020 erhielt sie ihr FIFA-Abzeichen und durfte damit internationale Spiele leiten, darunter CONCACAF -Wettbewerbe, die FIFA-Weltmeisterschaft und später FIFA- Jugendturniere. Aufgrund ihrer Leistungen wurde sie für die Leitung der Frauen-Weltmeisterschaft 2023 und anderer prestigeträchtiger kontinentaler Veranstaltungen in Betracht gezogen.

Im Laufe ihrer Karriere wurde ihr immer wieder der Weg für mehr Frauen im mexikanischen Schiedsrichterwesen geebnet und sie hat sich zu einer wichtigen Persönlichkeit der Branche entwickelt. Obwohl die aktuelle Kontroverse ihren Namen ins öffentliche Bewusstsein gerückt hat, bleibt Katia Itzel eine der international renommiertesten mexikanischen Schiedsrichterinnen.

Vanguardia

Vanguardia

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow