Venus, zurück auf dem Platz

Venus Williams ist zurück auf der Tennisbühne und bereit, zum ersten Mal seit über einem Jahr wieder anzutreten. Und obwohl sie am Sonntag häufig lächelte oder lachte, als sie über ihre Rückkehr bei den Washington Open sprach, gäbe es eine Sache, die sie noch glücklicher machen würde: wenn ihre jüngere Schwester Serena bei ihr wäre.
„Ich sage meinem Team immer wieder: Das Einzige, was das Ganze besser machen würde, wäre, wenn sie hier wäre. Da wir immer alles zusammen gemacht haben, vermisse ich sie natürlich“, sagte Venus auf die Frage nach einem aktuellen Social-Media-Video, das Serena beim Schwingen eines Schlägers zeigt. „Aber wenn sie zurückkommt, wird sie es euch sicher wissen lassen.“
Das sagte er natürlich mit einem breiten Lächeln.
Die 43-jährige Serena hat seit den US Open 2022 nicht mehr gespielt. Damals erklärte sie, sie würde sich von dem Sport, den sie zeitweise dominierte, „entwickeln“, während sie 23 Grand-Slam-Titel im Einzel und weitere 14 im Doppel mit Venus gewann.
„Ich weiß nicht, was sie tun wird. Solche Fragen stelle ich nicht“, sagte Venus am Tag vor Beginn des Hartplatzturniers.
„Ich denke, wir treffen immer den Ball, denn so sind wir nun einmal. Wir treffen immer.“
Er sagte, Serena sei während einer seiner letzten Trainingseinheiten aufgetaucht und habe etwa 15 oder 20 Minuten mitgemacht.
„Sie kann sechs Monate Pause machen und trotzdem perfekt sein“, sagte Venus. „So ein Talent kann man nicht lehren. Sie ist einfach so gut.“
Beide waren zu ihrer Zeit die Besten.
Beide erreichten Platz eins der Weltrangliste. Venus, die letzten Monat 45 Jahre alt wurde, gewann sieben große Einzeltitel, zwei bei den US Open und fünf in Wimbledon.
„Es ist etwas ganz Besonderes für mich, wieder Tennis zu spielen“, sagte Venus. „Ich denke, es ist eine Überraschung für die Fans und auch für alle anderen, da ich meine Karten sehr nah bei mir halte.“
Ihr letztes Turnier fand im März 2024 bei den Miami Open statt, wo sie in der ersten Runde ausschied.
Der Weltranglistenerste Jannik Sinner aus Italien und der 24-fache Grand-Slam-Champion Novak Djokovic aus Serbien haben zusammen mit dem Briten Jack Draper ihren Rückzug vom Toronto Masters 1000 bekannt gegeben, das vom 27. Juli bis 7. August auf Hartplätzen ausgetragen wird.
Aufgrund dieser Abwesenheiten ist der Spanier Carlos Alcaraz, der zweitplatzierte Spieler der Tour, neben dem Deutschen Alexander Zverev, dem Gewinner von 2017, der Hauptanwärter auf den Sieg. – AP und EFE
yucatan