Der Steinbock droht mit einem weiteren Stillstand

Am Tag vor dem Ende der Fed-Sitzung stehen die Unternehmensgewinne erneut im Mittelpunkt. Die Märkte reagieren weiterhin verhalten auf das gestrige Handelsabkommen zwischen den USA und der EU. Der Ibex, der ebenfalls auf die Ergebnisse wartet, droht, drei Sitzungen mit geringen Veränderungen zu überbrücken.
Der anfängliche Optimismus, mit dem die Märkte gestern die Nachricht vom Handelsabkommen zwischen den USA und der Europäischen Union aufgenommen hatten, kühlte im weiteren Handelsverlauf ab und verflüchtigte sich schließlich zum Handelsschluss vollständig. Die 15-prozentigen Zölle auf europäische Exporte in die USA schließen den schlimmsten Fall aus. Diese Erleichterung verhindert jedoch nicht, dass Handelsbarrieren Wirtschaftswachstum, Inflation und Unternehmensgewinne beeinträchtigen.
Diese Auswirkungen, so warnen Analysten, werden sich in den Ergebnissen der zweiten Jahreshälfte niederschlagen. Daher ist der Markt angesichts der Flut an Unternehmensergebnissen besonders vorsichtig, insbesondere was die Gewinnprognosen der Unternehmen für das Gesamtjahr betrifft.
Die Welle der Finanzberichte nimmt heute an der Wall Street, in Europa und auch in Spanien an Fahrt auf und rückt im Vorfeld der Entscheidung der Fed und der Spirale wichtiger makroökonomischer Daten, deren Veröffentlichung in den USA ab morgen erwartet wird, in den Mittelpunkt.
Steinbock 35Der spanische Aktienmarkt blieb bei seiner vorsichtigen Haltung vom gestrigen Handelsschluss und war weit entfernt vom Optimismus, mit dem er die Sitzung begonnen hatte. Der Ibex verzeichnete den zweiten Tag mit minimalen Veränderungen. Während er am Freitag mit einem Minus von 0,13 % schloss, fiel er gestern um 0,12 %. Heute droht der Ibex auf die 14.200-Punkte-Marke zurückzufallen.
Der Gewinnkalender der Ibex-Mitglieder wird durch Zahlen wie die von Endesa immer spannender. Dem Energieunternehmen ist es trotz der Auswirkungen des Stromausfalls gelungen, seinen Gewinn um 30 % zu steigern .
Dank Unicaja verzeichnen die Ibex-Banken heute wieder stetige Gewinne. Die Bank steigerte ihren Gewinn bis Juni um 14,6 Prozent auf insgesamt 338 Millionen Euro.
Bevorstehende Erweiterung.
Expansion