Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

Der Steinbock zögert über 14.000 und Zölle

Der Steinbock zögert über 14.000 und Zölle

Die Handelsunsicherheit prägt erneut den Wochenauftakt. Die von den USA angekündigten zusätzlichen 10-prozentigen Zölle gegen die BRICS-Staaten verunsichern die Anleger. Die Wall Street blickt nach unten, und in Europa machen sich Zweifel breit, während der Ibex kurz vor der 14.000-Punkte-Marke steht.

Die Rückkehr der Aktivität an der Wall Street nach dem langen Wochenende hat die Märkte nicht weiter beschäftigt. Zölle halten die Anleger in Atem. Der von den USA verhängte Handelsfrieden läuft am kommenden Mittwoch, dem 9., aus.

Da es keine endgültigen Vereinbarungen gibt, erklärte das Weiße Haus am Wochenende, dass die neuen Zölle am 1. August in Kraft treten werden. Es bleibt offen, welche Zölle Donald Trump in seinen Briefen den einzelnen Ländern auferlegen wird. Als Warnung kündigte er an, den BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika als Gründerstaaten) aufgrund ihrer „antiamerikanischen“ Politik zusätzliche Zölle von 10 % aufzuerlegen. Die Europäische Union, Indien und Japan sind nur einige der Länder, die auf Vereinbarungen mit den USA warten, und sie werden die Auswirkungen der Zolloffensive auf die Weltwirtschaft maßgeblich bestimmen.

Während die wirtschaftlichen Auswirkungen der Zölle abgewartet werden, preist ein zyklischer Markt wie der Ölmarkt die von den OPEC+-Ländern vereinbarte Produktionssteigerung zu einem niedrigen Preis ein. Ihre Produktionsquoten werden im August um 548.000 Barrel pro Tag steigen, über die erwarteten 411.000 Barrel hinaus. Brent-Rohöl stellt die 68-Dollar-Marke in Frage.

Steinbock 35

Der spanische Aktienmarkt startet mit handelspolitischen Unsicherheiten in die Woche. Die Höhe der Zölle, mit denen Märkte wie die der Europäischen Union konfrontiert werden, wird entscheidend für die kurz- und mittelfristige Entwicklung europäischer Aktien sein. Der Ibex beendete die Woche mit einem Rückgang von 1,5 % und fiel unter die 14.000-Punkte-Marke. Heute notiert er wieder nahe der 14.000-Punkte-Marke.

Bevorstehende Erweiterung.

Expansion

Expansion

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow