Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

Luis Caputo zu Renten: „Das Durchschnittseinkommen derjenigen, die Beiträge gezahlt haben, beträgt fast 900.000 Pesos.“

Luis Caputo zu Renten: „Das Durchschnittseinkommen derjenigen, die Beiträge gezahlt haben, beträgt fast 900.000 Pesos.“

Wirtschaftsminister Luis Caputo erklärte, die durchschnittliche Rente von Beitragszahlern betrage 900.000 US-Dollar , während ein Teil der Beschäftigten in diesem Sektor, wenn man die Renten mit einbezieht , mehr als eine Million Pesos verdiene . Mit dieser Aussage verteidigte der Finanzminister seine Regierung und die Erhöhungen für Rentner, die zu den am stärksten von den Regierungsanpassungen betroffenen Sektoren gehören.

In Dollar ausgedrückt geht es den Rentnern viel besser. Ich glaube, am Ende von Cristinas Amtszeit verdienten sie nicht einmal 80 Dollar. Jetzt verdienen sie mehr als das Dreifache “, betonte der Politiker und fügte hinzu, dass sich die Renten seit Javier Mileis Amtsantritt real, gemessen an der Kaufkraft, um 15 Prozent erholt hätten.

In diesem Zusammenhang unterschied Luis Caputo zwischen Rentnern, die Beiträge zahlten, und solchen, die dies nicht taten. Die große Mehrheit von ihnen hatte während der Kirchner-Regierung Anspruch auf ein Rentenmoratorium. „90 Prozent derjenigen, die die Mindestrente beziehen, sind diejenigen, die keine Beiträge zahlten. Das Durchschnittseinkommen derjenigen, die Beiträge zahlten, ist fast dreimal so hoch, nämlich fast 900.000 Pesos , und ein guter Prozentsatz von ihnen bezieht auch eine Rente, was sie über die Millionengrenze bringt“, erklärte er auf LN+.

Der Finanzminister führte die Rentenprobleme zum Teil auch auf das übermäßige Wachstum der Zahl der Leistungsempfänger im letzten Jahrzehnt zurück: „Durch den Kirchnerismus wurden 3.900.000 Menschen in den Ruhestand geschickt, ohne die entsprechenden Beiträge zu zahlen , während die Beschäftigungs- und Beitragszahlerzahl seit 2011 nicht gestiegen ist. Bei gleichbleibender Beitragszahlerbasis hat sich die Zahl der Rentner verdreifacht. Natürlich reicht das Geld nicht“, erklärte er.

Zum Vergleich: Ein Rentner mit Mindesteinkommen in Argentinien erhielt im Juli 309.294,79 Dollar plus einen Sonderbonus von 70.000 Dollar, der ausschließlich denjenigen in der untersten Rentenstufe zusteht. Wer mehr verdient, hat keinen Anspruch auf diesen Zusatzbonus.

Zu bedenken ist, dass die Renten im Juli laut INDEC (Nationales Institut für Statistik und Volkszählung) proportional zur Inflationsrate des Vormonats um 1,5 % gestiegen sind. Dies soll das reale Rentenniveau stabil halten. Schätzungsweise 1,8 Millionen Rentner in Argentinien erhalten diese monatliche Erhöhung, da alle anderen Rentner Beiträge geleistet und alle Voraussetzungen erfüllt hätten und somit mehr als den Mindestlohn erhalten würden.

Caputo sagt, dass ein Rentner, der Beiträge geleistet hat, 900.000 Pesos erhält . pic.twitter.com/9FN5yWvbWb

—Jose Mate? (@JoseMate10) 10. Juli 2025
elintransigente

elintransigente

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow