Toluca und América sind nach 36 Jahren die Stars im Champion of Champions

Nach 36 Jahren kämpfen Toluca und América erneut um den Titel des Liga MX Champion of Champions. Das Spiel findet diesen Sonntag im Dignity Health Sports Park in Kalifornien, USA, statt.
Toluca sicherte sich den Titel des Clausura-Turniers 2025, während América das Apertura-Turnier 2024 (entsprechend der Saison 2024/25) gewann. Bei einem Unentschieden nach 90 Minuten wird der Sieger im Elfmeterschießen ermittelt.
„Das Ziel ist, um den Sieg zu kämpfen. Wir sind so aufgestellt, weil wir wissen, dass wir noch viele Spiele vor uns haben, aber das sollte uns nicht bremsen“, sagte Diablos Rojos-Trainer Antonio Mohamed vor diesem Aufeinandertreffen.
Es ist erst das zweite Mal in der Geschichte des Campeón de Campeones , das 1942 in Mexiko erstmals ausgetragen wurde, dass Toluca und América die Protagonisten sind.
Das einzige vorherige Spiel fand 1989 statt, als América Toluca im Azteca-Stadion mit 2:1 besiegte. Die Tore erzielten Carlos Hermosillo und Carlos Seixas. Roberto Masciarelli traf für die Mannschaft des Staates Mexiko.
Das Format war anders, da in Mexiko damals lange Turniere ausgetragen wurden. América gewann in der Saison 1988/89 die Liga und Toluca den Pokal. Deshalb trafen sie im Campeón de Campeones aufeinander, das in Europa als Supercup bekannt ist.
Beide gelten nun als die letzten Meister der Liga MX, wobei América die letzten vier Endspiele erreichte und nur in der Clausura 2025 gegen Toluca verlor. Zuvor stellten sie mit ihrem ersten dreimaligen Meistertitel (Apertura 2023, Clausura 2024 und Apertura 2024) einen Rekord bei Kurzturnieren auf.
„Wir werden wieder um einen Titel kämpfen, mit viel Energie, Hunger und all der Stärke, die América in den letzten Jahren gezeigt hat“, sagte André Jardine, Trainer der Águilas, vor dem Spiel an diesem Sonntag.
Jardine hat mit América seit seinem Amtsantritt im Sommer 2023 sechs Titel gewonnen. In nur zwei Jahren ist er bereits der erfolgreichste Trainer in der ewigen Bestenliste des Vereins.
An diesem Wochenende wollen sie noch einen weiteren Sieg erringen, der América auch helfen würde, der einzige Titelträger des Teams im Campón de Campeones zu werden. Bisher liegt das Team aus der Hauptstadt mit sieben Siegen punktgleich mit Chivas auf dem ersten Platz.
Toluca hingegen hat mit vier Titeln die drittmeisten. Der letzte Sieg datiert jedoch aus dem Jahr 2006, als man Pachuca in einer Hin- und Rückspielserie zwischen dem Hidalgo-Stadion und dem Nemesio-Diez-Stadion besiegte.
Vor weniger als zwei Monaten trafen Toluca und América im Clausura-Finale 2025 erneut auf hochkarätige Weise aufeinander. Das Hinspiel in Mexiko-Stadt endete 0:0, doch das Rückspiel in der Hauptstadt des Bundesstaates Mexiko endete mit 2:0 für Antonio Mohameds Team. Damit endete eine 15-jährige Durststrecke in der Liga MX.
Nach der Sommerpause starteten beide Teams mit gutem Gefühl in die Apertura 2025. Toluca gewann beide Spiele (3:1 gegen Necaxa und 2:4 gegen Santos), während América einmal unentschieden spielte (1:1 gegen Juárez) und das andere Spiel gewann (3:1 gegen Tijuana).
Dieses Spiel markiert zugleich das zehnjährige Jubiläum der Austragung des Liga MX Campeón de Campeones (Meister der Meister) in den USA. Das erste Spiel fand 2015 im Toyota Field in Texas statt, als Santos gegen América gewann.
Es folgen sieben weitere Ausgaben, darunter die Ausgabe 2025, die im Dignity Health Sports Park in Kalifornien ausgetragen wird. Aufgrund der COVID-Pandemie wurde der Pokal 2020 nicht ausgetragen, ebenso wenig wie 2022 und 2024, da Atlas bzw. América ihn automatisch als aufeinanderfolgende Meister der Liga MX gewannen.
Zeitplan für den Champion of Champions der Liga MX 2025:- Toluca gegen Amerika
- Sonntag, 20. Juli
- 19:00 Uhr (CDMX)
- Dignity Health Sports Park (EU)
- Ausstrahlung: TUDN (Kanal 5) und Vix
Eleconomista