Murtra erweitert den Vorstand von Telefónica um zwei neue Mitglieder.

Der Aufsichtsrat von Telefónica wird zwei neue Direktorinnen ernennen. Diese werden zwei Mitglieder ersetzen, die das Leitungsgremium des Telekommunikationsbetreibers verlassen. Neu hinzugekommen sind Anna Martínez Balañá und Mónica Rey.
40% RestbetragDamit bleibt die Zahl der weiblichen Vorstandsmitglieder bei sechs. Da der aktuelle Vorstand aus 15 Vorstandsmitgliedern besteht, ermöglichen die sechs Mitglieder, den gesetzlich vorgeschriebenen Frauenanteil von 40 % ab Juni 2026 aufrechtzuerhalten.
Anna Martínez Balañá wurde aufgrund ihrer Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Innovation, digitales Unternehmertum und Benutzererfahrung ausgewählt. Das Telekommunikationsunternehmen ist davon überzeugt, dass sie eine neue Generation von Führungstalenten mit einer frischen Perspektive auf die Digitalisierung und aufkommende Geschäftsmodelle repräsentiert. Diese Erfahrung verdankt sie den von ihr gegründeten Startups wie Sheltair (zur Verwaltung flexibler Arbeitsbereiche) und dem von ihr geleiteten Startup Balaña en viu, das sich dem Online-Verkauf von Tickets für kulturelle Veranstaltungen widmet. Das Telekommunikationsunternehmen ist davon überzeugt, dass sie, obwohl sie aus der Welt der Kultur kommt, eine stark technologische und benutzerorientierte Denkweise besitzt und bewiesen hat, dass traditionelle Sektoren mit digitalen Lösungen transformiert werden können. Darüber hinaus verfügt sie über praktische Erfahrung im Publikumsmanagement, bei Live-Programmen und digitalen Plattformen sowie in der Verbindung mit Endbenutzern, was in der aktuellen Situation von Telefónica von entscheidender Bedeutung ist.
Mónica Rey kann auf eine erfolgreiche Karriere in multinationalen Unternehmen zurückblicken. Sie hat komplexe Veränderungsprozesse in anspruchsvollen Branchen wie Telekommunikation und Gesundheitswesen geleitet. Sie arbeitete bei Beratungsunternehmen wie McKinsey und auch bei multinationalen Unternehmen wie General Electric. Das Telekommunikationsunternehmen ist überzeugt, dass diese Kombination ihr eine äußerst übergreifende und solide Vision verleiht und den Vorstand mit globaler Führung, transformativer Kapazität und einem tiefen Verständnis verschiedener Branchen stärken wird, da ihr Profil von strategischer Bedeutung ist, um die digitale Entwicklung des Betreibers weiter voranzutreiben.
AbflügeDie beiden Vorstandsmitglieder, wie El Confidencial berichtete und EXPANSIÓN bestätigte, ersetzen María Rotondo und Verónica Pascual. Rotondo, eine Expertin im Telekommunikationssektor, die ihre berufliche Laufbahn hauptsächlich bei der Banco Santander verbrachte, verlässt das Unternehmen aus persönlichen Gründen. Sie trat dem Vorstand im September 2021 bei, ihre Amtszeit endete im April 2026. Verónica Pascuals Ausscheiden erfolgt aus beruflichen Gründen, da sie sich nach dem Verkauf ihres Unternehmens für robotergestützte Industrielogistik, Asti Mobile, mehr ihren Geschäften widmen kann. Pascual trat dem Vorstand im Dezember 2019 bei, ihre Amtszeit endete im Jahr 2028.
Expansion