Sieben Golf-Gadgets zur Verbesserung Ihres Spiels

Obwohl es sich um eine sehr traditionelle Sportart handelt, ermöglicht die Technologie erhebliche Verbesserungen und kann sogar dazu beitragen, das Handicap zu senken.
Obwohl Golf eine der klassischsten und traditionsreichsten Sportarten ist, hat es sich in den letzten Jahren auch zu einer der technologisch fortschrittlichsten Sportarten entwickelt. Die Kombination aus Präzision, Strategie und Technik, die es erfordert, macht es zum idealen Terrain für digitale Innovationen. Von Sensoren bis hin zu virtuellen Simulatoren, die die berühmtesten Golfplätze der Welt originalgetreu nachbilden, ist Technologie zu einem unverzichtbaren Verbündeten sowohl für Profispieler als auch für Amateure geworden, die ihre Leistung verbessern möchten.
Beim Golf kann die Fähigkeit, Schwunggeschwindigkeit, Aufprallwinkel oder Ballflugbahn präzise zu messen, den Unterschied zwischen einem Birdie und einem Bogey ausmachen. Das Ergebnis ist ein immer umfassenderes Ökosystem: Sensoren in Schlägern, Smartwatches mit integrierten Platzkarten, Indoor-Simulatoren mit Virtual Reality und Apps, die künstliche Intelligenz zur Personalisierung von Trainingseinheiten nutzen. Diese Fortschritte erleichtern nicht nur das Training, sondern ermöglichen auch den Zugang zu Analysetools, die bisher Profis vorbehalten waren.
Eine der führenden Technologiemarken im Golfsport ist Garmin. Das amerikanische Unternehmen bietet in seinem Katalog verschiedene Geräte an, mit denen sich der Sport perfektionieren und sogar ausüben lässt. Eines seiner Kronjuwelen ist die Garmin Approach S70 , eine der besten Optionen auf dem Markt für Golf-Smartwatches. Mit integriertem GPS bietet sie über 43.000 vorinstallierte Golfplätze aus aller Welt mit detaillierten Daten für jeden einzelnen, damit Sie Ihren Annäherungsschlag perfekt planen und präzise putten können. Sie fungiert auch als Caddy, kann Schlägervorschläge basierend auf Leistung und Windverhältnissen senden und sogar ein Schlagstreuungsdiagramm anzeigen, um die Hindernisse zu erkennen, die Ihre Schlägerwahl beeinflussen können. Für 599 Euro.

Auf dem Markt für Golf-Smartwatches bietet Huawei mit der Watch Ultimate auch ein eigenes Gerät an. Im Gegensatz zu herkömmlichen Uhren bietet sie einen erweiterten Modus, mit dem Nutzer auf globale Golfplatzkarten zugreifen können – von über 15.000 weltweit. Sie bietet außerdem eine personalisierte Distanzmessung mit Fünf-System-, Dual-Frequenz-Präzisions-GNSS und die Plays-Like-Distanzfunktion. Diese berücksichtigt die Fairway-Neigung, um eine angepasste Distanz anzuzeigen und Golfern die Planung ihres nächsten Schlags zu ermöglichen. Der Verkaufspreis liegt bei rund 800 Euro.
Etwas günstiger und einfacher ist die Amazfit Balance 2 , die zwar eine Sportuhr für alle Arten von Übungen ist, aber auch Karten von 40.000 Golfplätzen weltweit sowie präzise Messwerte zur Anzeige der Entfernung zum Grün, von Hindernissen, der Lochanordnung und der Daten zum letzten Schwung enthält. Sie kostet 299 Euro.
Neben Laser-Entfernungsmessern und anderen Handheld-Geräten bietet Garmin mit dem Approach R50 auch einen interessanten Launch-Monitor und Golfsimulator an. Dieses Gerät ist für den Indoor- und Outdoor-Einsatz konzipiert und ermöglicht die Navigation auf über 43.000 Golfplätzen von zu Hause aus. Auf dem 10-Zoll-Bildschirm werden bis zu 15 Ball- und Schlägerdaten sowie Videos von Hochgeschwindigkeitsschlägen angezeigt. Preis: 4.999 €.
Noch einfacher ist der Golfsimulator Phigolf 2. Obwohl er keine Bälle verwendet, bietet er dank eines Lichtsensors ein realistisches Schlagerlebnis. Er verfügt außerdem über ein Datenanalysesystem zur Verbesserung des Schwungs und bietet neun kostenlose Real-Life-Kurse, insgesamt 41 Kurse. Der Preis auf Amazon beträgt 329 Euro.

Um Ihre Technik auf dem Platz zu verbessern, bietet Arccos zwei interessante Systeme an, insbesondere in Kombination. Erstens sind da intelligente Sensoren an den Schlägern, die Ihnen helfen, die Kraft Ihres Schlags zu verstehen und ihn zu verbessern. Außerdem verfügen sie über einen integrierten GPS-Entfernungsmesser. Zweitens gibt es das Schlagverfolgungssystem Link Pro, das in Ihre Tasche passt, ohne dass Sie Ihr Telefon mitnehmen müssen. Beide Systeme sind zusammen für etwa 350 € erhältlich.
Und wenn Sie nach einem hochwertigen Laser-Entfernungsmesser suchen, um die Entfernung zur Fahne oder anderen Elementen auf dem Platz genau zu messen und Ihre Strategie zu planen, ist der Bushnell Tour V6 einer der genauesten und langlebigsten Entfernungsmesser. Er ist für rund 400 € erhältlich.
Expansion