Burberry präsentiert zwei neue Mäntel für Herbst 2025. Eine großartige Rückkehr zur klassischen Eleganz.

Er fürchtet weder den Nieselregen in London noch den Regenschauer in Brüssel oder die stürmischen Wetterbedingungen in Warschau. Der Burberry-Trenchcoat ist ein bedeutendes Stück Modegeschichte und gilt für immer als eines der wichtigsten Vermächtnisse der Modebranche. Seit dem späten 19. Jahrhundert weltweit bekannt, ist sein Charakter unverändert geblieben, doch im Laufe der Jahre hat er einen modernen Look angenommen, der seinem ursprünglichen Design treu bleibt. In seiner neuen Herbst-/Winterkollektion präsentiert das britische Modehaus zwei Modelle, die einen Dialog zwischen Tradition und Moderne schaffen.
Es gibt wahrscheinlich keinen Mantel auf der Welt, der so beliebt ist wie der Burberry-Trenchcoat, der nicht nur in der Modewelt, sondern auch in der Popkultur zu einer Ikone geworden ist. Er ist eine der wichtigsten Inspirationen und ein Vorbild für andere Marken, die es nachahmen, kreieren und schaffen können . Deshalb hält die Modewelt jedes Mal den Atem an, wenn Burberry ein neues Produkt rund um dieses Modell vorstellt . Ist es möglich, etwas noch Perfekteres zu schaffen?

Für die neue Herbst-/Wintersaison interpretiert Burberry seine klassischen Mäntel neu und konzentriert sich dabei nicht nur auf sein Erbe, sondern orientiert sich auch an zeitgenössischer Ästhetik und Erwartungen. Damit schlägt Burberry ein neues Kapitel in der Modegeschichte auf. Jeder Mantel wurde in Yorkshire, England, entworfen, wo die Produkte der Marke seit Jahrhunderten von Hand genäht und fertiggestellt werden. Die neuen Modelle werden traditionell aus Gabardine hergestellt – einem leichten, wind- und regenfesten Stoff , der vor den Launen des Wetters schützt. Es ist erwähnenswert, dass Gabardine eine der wichtigsten Erfindungen der Modebranche ist, die von Thomas Burberry entdeckt wurde und den Ansatz für Design und Herstellung von Oberbekleidung revolutionierte. Die Innenseite des Mantels weist ein unverwechselbares Karomuster auf, nicht nur ein Symbol, sondern auch ein Vermächtnis des Modehauses.

Beide Mäntel, der Fitzrovia Trenchcoat und der Ellingham Carcoat, wurden in einem moderneren Schnitt gehalten. Auffällig sind die Raglanärmel, die mehr Bewegungsfreiheit ermöglichen, ohne die Schultern einzuengen. Dadurch entsteht eine rundere und natürlichere Silhouette. Der Saum der Mäntel ist etwas weiter und ausgestellt, wodurch ein Fit-and-Flare-Schnitt entsteht. Die Taille wird traditionell mit einem Gürtel betont, der dem gesamten Kleidungsstück „Ordnung“ verleiht.

Auch dezente Details ziehen die Blicke auf sich und verleihen dem Gesamtbild eine luxuriöse Note. Lederschnallen, matt gebürstete Metallelemente und das markante karierte Innenfutter entsprechen perfekt der Markenphilosophie von Burberry.

Der Fitzrovia Trenchcoat ist etwas lockerer geschnitten als der Ellingham. Im Vergleich zum Carcoat ist er zudem zweireihig und mit Schulterklappen versehen, was an klassische Schnitte erinnert. Der Ellingham hingegen ist eleganter, schlichter und etwas dezenter.
Neue Mäntel für Winter 2025 ergänzen die ikonische Burberry-KollektionZu Burberrys klassischen Winterkollektionen gehören ikonische Modelle, die an die reiche Tradition der Marke erinnern. Der Kensington mit seiner strukturierteren, militärischen Silhouette und der Chelsea mit seinem schlanken, eleganten Schnitt, inspiriert vom Savile-Row-Stil, sind beide mit unverwechselbaren Details und Akzenten aus den Burberry-Archiven verziert, die ihren zeitlosen Charakter unterstreichen.

Für Liebhaber ausdrucksstärkerer Formen steht der Mantel Castleford zur Verfügung, der einen größeren Schnitt mit Accessoires aus gebürstetem Metall aufweist und klassischen Stil mit einem modernen Modeansatz verbindet.

Egal für welches Modell Sie sich entscheiden, an nebligen, leicht nieseligen Abenden fühlt sich ein Burberry-Mantel am wohlsten.