Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Der europäische Beauty-Markt hat einen Rekord erreicht. So hohe Umsätze gab es noch nie zuvor

Der europäische Beauty-Markt hat einen Rekord erreicht. So hohe Umsätze gab es noch nie zuvor

Parfüm, Hautpflege, Make-up – die Europäer sparen nicht an Schönheit. Der Kosmetikmarkt hat gerade die magische Grenze von 100 Milliarden Euro Umsatz überschritten. Ist das nur ein vorübergehender Effekt oder der Beginn einer neuen Ära des alltäglichen Luxus?

Die europäische Kosmetikindustrie hat gerade ihren größten Aufschwung ihrer Geschichte erlebt. Laut dem jüngsten Bericht „Cosmetics Europe Market Performance 2024“ erreichte der Einzelhandelsumsatz mit Kosmetikprodukten einen Rekordwert von 104 Milliarden Euro .

Das sind 6,3 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Damit ist der Kontinent weltweit die Nummer zwei – direkt nach den USA (107 Milliarden Euro) und weit vor China (65 Milliarden Euro). Europa kann sich also getrost als Erfolg bezeichnen. Und nicht als irgendeinen Erfolg.

Luxuskosmetik/Foto: Unsplash Element5 Digital Luxuskosmetik/Foto: Unsplash Element5 Digital
Wer regiert die Schönheit? Nicht nur Paris

Marktführer bleibt Deutschland mit einem Ergebnis von 16,94 Milliarden Euro , obwohl Frankreich (14,18 Milliarden Euro) und Italien (13,39 Milliarden Euro) ihm dicht auf den Fersen sind. Auch Großbritannien (12,24 Milliarden Euro) und Spanien (11,21 Milliarden Euro) lassen nicht nach. Polen belegte mit einem Ergebnis von 5,84 Milliarden Euro den sechsten Platz – und das ist definitiv ein Grund zum Stolz, zumal unser Markt von Jahr zu Jahr stärker wächst.

Parfüms werden immer stärker

Die größte Kategorie blieb Hautpflege (30,1 Milliarden Euro) , doch Parfüms sorgten für die größte Überraschung. Der Zuwachs von 8,9 Prozent ist nicht nur das Ergebnis intensiver Marketingkampagnen – sondern auch der Sehnsucht nach dem physischen Erlebnis von Luxus und dem sogenannten „Lippenstift-Effekt“ in der Praxis. Farbkosmetik wuchs ähnlich dynamisch (+8,2 Prozent), was deutlich zeigt, dass Make-up mit Charakter wieder beliebter wird.

Luxusparfums/Foto: Shutterstock Sorbis Luxusparfums/Foto: Shutterstock Sorbis
Gold exportieren – im wahrsten Sinne des Wortes

Europa kauft nicht nur, es verkauft auch – und das mit großem Erfolg. Die Kosmetikexporte erreichten 29,4 Milliarden Euro, davon gingen 38 Prozent nach Frankreich. Die Importe? Bescheidenere 8,5 Milliarden Euro, hauptsächlich aus den USA, China, Kanada und Japan.

Daher überrascht der Kommentar von John Chave, CEO von Cosmetics Europe, nicht:

- Die europäische Kosmetikindustrie ist global ausgerichtet und stark exportorientiert, bleibt dabei aber dynamisch und innovativ.

Hinter diesen Zahlen stehen Menschen – 2,9 Millionen Menschen arbeiten im weit gefassten Schönheitsmarkt. 63 % davon sind Frauen. Die Branche umfasst außerdem Tausende kleiner und mittlerer Unternehmen, die meisten davon in Frankreich und Großbritannien.

Isabelle Martin, Präsidentin von Cosmetics Europe, fasst zusammen:

Wir können auf vieles stolz sein. Es ist ein Beweis für die Stärke einer Branche, die von Innovation und den Bedürfnissen der Verbraucher angetrieben wird.

well.pl

well.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow