Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

PARFÜM DER WOCHE: Hier ist der königliche Duft von Penhaligon's Daphne Bouquet mit einem Geheimnis im Herzen

PARFÜM DER WOCHE: Hier ist der königliche Duft von Penhaligon's Daphne Bouquet mit einem Geheimnis im Herzen

Mitte Juni präsentierte Penhaligon's einen neuen Duft in limitierter Auflage – Daphne Bouquet, in dem die Marke das Aroma eines königlichen Gartens einfängt. Das Parfüm, inspiriert vom Privatanwesen von Karl III. und Königin Camilla – Highgrove – wurde kreiert, um die Arbeit der King's Foundation zu unterstützen, einer Organisation, die sich der Erhaltung des Erbes von Highgrove und der Vermittlung traditioneller Handwerkskunst widmet.

Daphne Bouquet ist die olfaktorische Fortsetzung des Parfums Highgrove Bouquet, das letztes Jahr erschien und uns erstmals einen Blick in den königlichen Garten gewährte. Die neue Komposition reicht jedoch noch tiefer – ins Herz der Highgrove Gardens, genauer gesagt in die berühmte Ecke Stumpery, wo eine zarte, zarte Pflanze namens Daphne wächst. Ihr Duft gibt den Ton für die gesamte Komposition an.

Penhaligon's – eine Marke mit dem Royal Warrant Label

König Charles III. verlieh der Marke vor Kurzem erneut den königlichen Hoflieferantenstatus und setzte damit ihre jahrhundertelange Verbindung mit dem königlichen Hof fort (Penhaligon’s beliefert die Monarchie bereits seit der Zeit von Königin Victoria mit seinen Produkten!).

Darüber hinaus gehen 10 % des Erlöses aus dem Verkauf des Duftes an die vom König selbst gegründete King's Foundation . Ziel der Stiftung ist es , das Erbe von Highgrove zu schützen und Kunsthandwerk, nachhaltige Mode und Bildung zu fördern. Tausende junge Menschen profitieren jährlich von den Programmen der Stiftung und erlernen traditionelle Handwerkstechniken und nachhaltige Produktionsansätze.

Penhaligons Daphne-Blumenstrauß / Pressemappe Penhaligons Daphne-Blumenstrauß / Pressemappe
Wie riecht es im Herzen des Gartens von Karl III.?

Daphne Bouquet ist ein Duft, der Sie mit geschlossenen Augen durch königliche Gärten führen kann. Während eines aromatischen Spaziergangs erreichen wir irgendwann sein Herz, das intensiv schlägt, aber mit einer vollen Dosis olfaktorischer Subtilität.

Die Kopfnote präsentiert grüne, erfrischende Johannisbeerblätter, die den Weg für die blumige Herznote – den Daphne-Akkord – ebnen. Das Ganze wird von einer erdigen Basis aus Moos abgeschlossen, die dem Duft Tiefe, Haltbarkeit und einen natürlichen Charakter verleiht. Es ist ein Duft, der wie ein Spaziergang in den Gärten der britischen Aristokratie an einem Sommermorgen riecht – frisch, edel, aber ohne unnötigen Prunk.

Penhaligon's Daphne Bouquet – königlicher Stil ohne Plastik

Neben der Tatsache, dass die Duftkomposition selbst auf natürlichen Inhaltsstoffen und Pflanzen aus dem königlichen Garten basiert , achtete der König auch darauf, dass die Parfümverpackung nicht nur zur Idee des Duftes, sondern auch seiner Grundlage passte. König Karl III. ist bekanntlich ein engagierter Ökologe, weshalb die Schachtel aus Recyclingpapier besteht, der Schutzschaum aus Zuckerrohr hergestellt wurde und die für den Druck verwendeten Tinten vollständig biologisch sind. Das Ganze enthält kein einziges Gramm Plastik. Die Marke Penhaligon's hat die königliche Idee somit hundertprozentig umgesetzt.

Die florale Komposition, die vom perfektionistischen König Charles III. stammt, ist nicht nur ein Parfüm, sondern auch eine fesselnde Geschichte. Obwohl der Duft recht modern ist, kann man ihm Eleganz und britische Tradition nicht absprechen.

Der Duft ist in den Boutiquen von Penhaligon's sowie auf deren Website erhältlich. Er ist auch in Luxusdrogerien weltweit erhältlich. Ein 100-ml- Flakon des königlichen Parfüms kostet etwa 850 PLN.

well.pl

well.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow