Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Fünf Teams aus Polen werden im Finale des Marsroboter-Wettbewerbs European Rover Challenge gegeneinander antreten.

Fünf Teams aus Polen werden im Finale des Marsroboter-Wettbewerbs European Rover Challenge gegeneinander antreten.

19.07.2025 aktualisiert: 19.07.2025

2 Minuten Lesezeit

Fünf Teams aus Polen treten im Finale der European Rover Challenge (ERC), einem Mars-Robotik-Wettbewerb, gegeneinander an. Die 11. Ausgabe findet vom 29. bis 31. August auf dem Campus der AGH-Universität für Wissenschaft und Technologie in Krakau statt. Die Veranstaltung zieht weltweit die Aufmerksamkeit von Wissenschafts- und Technologiekreisen auf sich.

Veranstalter ist die Europäische Weltraumstiftung, Mitorganisator ist die AGH-Universität für Wissenschaft und Technologie in Krakau. Science in Poland ist Medienschirmherr der Veranstaltung.

Wie die Organisatoren betonten, handelt es sich beim ERC um eine dreitägige, öffentlich zugängliche und kostenlose Veranstaltung, die erneut die internationale Wissenschafts-, Bildungs- und Geschäftswelt zusammenbringt. Zum Programm gehört eine interdisziplinäre Konferenz mit Experten globaler Organisationen der Raumfahrtindustrie.

Krakau, 6. September 2024. Die 10. Ausgabe der European Rover Challenge, eines Mars-Rover-Wettbewerbs, fand an der AGH-Universität für Wissenschaft und Technologie in Krakau statt. PAP/Łukasz Gągulski

„Die European Rover Challenge ist vor allem eine Plattform, die Wissenschaft, Technologie und Bildung praxisnah verbindet. Jedes Jahr sehen wir das enorme Potenzial junger Ingenieure aus aller Welt, und genau das wollen wir unterstützen. Bei jeder Ausgabe achten wir besonders auf die Realitätsnähe der Aufgaben, die von echten Planetenmissionen inspiriert sind, damit die Teilnehmer konkurrieren und gleichzeitig die Fähigkeiten entwickeln können, die sie in Zukunft in der Raumfahrt benötigen“, erklärte Marcin Wygachiewicz, der Hauptjuror des ERC-Wettbewerbs, in der Pressemitteilung.

In diesem Jahr soll ein neuer Astrobiologie-Wettbewerb ausgeschrieben werden. „Dabei geht es darum, herauszufinden und zu überprüfen, ob an einem bestimmten Ort einst Leben und die für seine Entstehung notwendigen chemischen Verbindungen existiert haben könnten“, erklärte Marcin Wygachiewicz.

Beim diesjährigen ERC treten 25 Rover aus 102 registrierten Teams vor Ort an. Hinzu kommen Teams, die online antreten.

6. September 2024. Die 10. Ausgabe der European Rover Challenge, eines Mars-Rover-Wettbewerbs, fand an der AGH-Universität für Wissenschaft und Technologie in Krakau statt. PAP/Łukasz Gągulski

An dem Wettbewerb nehmen junge Ingenieure und Wissenschaftler aus Ländern wie Polen, Spanien, Dänemark, Deutschland, Großbritannien, Italien, Indien, Ägypten und der Türkei teil. Fünf Teams vertreten polnische technische Universitäten.

Die Finalisten präsentieren Entwürfe für autonome Mars-Rover, die komplexe Aufgaben erfüllen können und von realen Planetenmissionen inspiriert sind. Der Wettbewerb findet auf einer speziell konzipierten, fast 900 Quadratmeter großen Strecke – dem Marsyard – statt, deren Topografie die geologischen Bedingungen der Valles Marineris auf dem Mars originalgetreu nachbildet.

6. September 2024. Die 10. Ausgabe der European Rover Challenge, eines Mars-Rover-Wettbewerbs, fand an der AGH-Universität für Wissenschaft und Technologie in Krakau statt. PAP/Łukasz Gągulski

Die vollständige Liste der für das Finale qualifizierten Teams und das detaillierte Programm sind auf der Website verfügbar.

Vor einem Jahr gewann die Europäische Weltraumstiftung die 20. Ausgabe des Science Popularizer-Wettbewerbs in der Kategorie Institution. (PAP)

Wissenschaft in Polen

acp/ bar/

Die PAP-Stiftung gestattet den kostenlosen Nachdruck von Artikeln der Website „Nauka w Polsce“, sofern Sie uns einmal monatlich per E-Mail über Ihre Nutzung der Website informieren und die Quelle des Artikels angeben. Auf Portalen und Websites geben Sie bitte die verlinkte Adresse an: Quelle: naukawpolsce.pl, und in Zeitschriften bitte den Vermerk: Quelle: Website „Nauka w Polsce“ – naukawpolsce.pl. Diese Genehmigung gilt nicht für Informationen der Kategorie „Welt“ sowie für Fotos und Videos.

  • PAP/Marian Zubrzycki 02.07.2025
  • Foto: Adobe Stock

Bevor Sie einen Kommentar hinzufügen, lesen Sie bitte die Forenregeln der Website Nauka w Polsce.

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, gemäß der Verordnung (EU) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) informieren wir Sie hiermit über die Verarbeitung Ihrer Daten. Verantwortlicher ist die PAP Foundation mit Sitz in Warschau, ul. Bracka 6/8, 00-502 Warschau. Diese Daten werden im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Dienste, einschließlich Websites, Dienste und anderer von der PAP Foundation bereitgestellter Funktionen, erhoben und hauptsächlich in Cookies und anderen Online-Identifikatoren gespeichert, die von uns und unseren vertrauenswürdigen Partnern der PAP Foundation auf unseren Websites installiert werden. Die erhobenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet: • Bereitstellung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege • Aufdeckung von Missbrauch bei Dienstleistungen

• statistische Messungen und Serviceverbesserung

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist die Bereitstellung und Verbesserung von Dienstleistungen sowie die Gewährleistung der Sicherheit, die das berechtigte Interesse des Verantwortlichen darstellt. Auf Anfrage des Verantwortlichen können Daten an Stellen weitergegeben werden, die nach geltendem Recht zum Datenerhalt berechtigt sind. Betroffene Personen haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung ihrer Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung. Sie können auch ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten widerrufen.

Bitte senden Sie alle Mitteilungen zum Schutz personenbezogener Daten an [email protected] oder schriftlich an die PAP-Stiftung, ul. Bracka 6/8, 00-502 Warschau, mit dem Vermerk „Schutz personenbezogener Daten“.

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und zu Ihren Rechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mehr erfahren. Ich stimme zu

naukawpolsce.pl

naukawpolsce.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow