Uznański-Wiśniewski: Ich komme mit einem Kopf voller Ideen zurück

Aktualisierung vom 16.07.2025: 16.07.2025
1 Minute Lesezeit
„Ich kehre mit einem Kopf voller Ideen zurück, wie wir diese Mission nutzen und unsere Zukunft gestalten können“, sagte der polnische Astronaut Sławosz Uznański-Wiśniewski nach seiner Rückkehr von seiner Weltraummission. Am Mittwoch landete ein Spezialflugzeug mit dem Astronauten in Köln.
„Dies ist ein unglaublicher Moment in der Geschichte, auch für uns ein unglaublicher Moment, diese Gelegenheit zum Aufbau unserer Zukunft zu nutzen“, sagte der Pole während eines Treffens auf dem Rollfeld des Flughafens.
Über die IGNIS-Mission sagte er: „Das ist wahrscheinlich die schwierigste Herausforderung, der ich mich je stellen musste. Die schwierigste, aber auch die wichtigste und wertvollste Erfahrung meines Lebens.“
Zu den größten Überraschungen auf der Internationalen Raumstation zählte er die Bewegung in der Schwerelosigkeit und die Sicht auf die Erde. Als er von Schwierigkeiten sprach, erwähnte er die hohen G-Kräfte während des Fluges zur und von der Station. (PAP)
Wissenschaft in Polen
abu/ bar/
Die PAP-Stiftung gestattet den kostenlosen Nachdruck von Artikeln der Website „Nauka w Polsce“, sofern Sie uns einmal monatlich per E-Mail über Ihre Nutzung der Website informieren und die Quelle des Artikels angeben. Auf Portalen und Websites geben Sie bitte die verlinkte Adresse an: Quelle: naukawpolsce.pl, und in Zeitschriften bitte den Vermerk: Quelle: Website „Nauka w Polsce“ – naukawpolsce.pl. Diese Genehmigung gilt nicht für Informationen der Kategorie „Welt“ sowie für Fotos und Videos.
Bevor Sie einen Kommentar hinzufügen, lesen Sie bitte die Forenregeln der Website Nauka w Polsce.
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, gemäß der Verordnung (EU) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) informieren wir Sie hiermit über die Verarbeitung Ihrer Daten. Verantwortlicher ist die PAP Foundation mit Sitz in Warschau, ul. Bracka 6/8, 00-502 Warschau. Diese Daten werden im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Dienste, einschließlich Websites, Dienste und anderer von der PAP Foundation bereitgestellter Funktionen, erhoben und hauptsächlich in Cookies und anderen Online-Identifikatoren gespeichert, die von uns und unseren vertrauenswürdigen Partnern der PAP Foundation auf unseren Websites installiert werden. Die erhobenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet: • Bereitstellung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege • Erkennung von Missbrauch von Diensten
• statistische Messungen und Serviceverbesserung
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist die Bereitstellung und Verbesserung von Dienstleistungen sowie die Gewährleistung der Sicherheit, die das berechtigte Interesse des Verantwortlichen darstellt. Auf Anfrage des Verantwortlichen können Daten an Stellen weitergegeben werden, die nach geltendem Recht zum Datenerhalt berechtigt sind. Betroffene Personen haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung ihrer Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung. Sie können auch ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten widerrufen.
Bitte senden Sie alle Mitteilungen zum Schutz personenbezogener Daten an [email protected] oder schriftlich an die PAP-Stiftung, ul. Bracka 6/8, 00-502 Warschau, mit dem Vermerk „Schutz personenbezogener Daten“.
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und zu Ihren Rechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mehr erfahren. Ich stimme zu
naukawpolsce.pl