Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Ballon d'Or 2025: Gala-Ergebnisse. Wer hat den Ballon d'Or gewonnen?

Ballon d'Or 2025: Gala-Ergebnisse. Wer hat den Ballon d'Or gewonnen?

Die Ballon d'Or-Gala 2025 ist vorbei. Ousmane Dembélé von Paris Saint-Germain gewann den Hauptpreis bei den Männern. Robert Lewandowski belegte den 17. Platz. Bei den Frauen ging erneut Aitana Bonmati vom FC Barcelona als Siegerin hervor. Ihre Teamkollegin Ewa Pajor belegte den achten Platz. Die Polin erhielt zudem den Gerd-Müller-Preis als beste Stürmerin der Saison. Hier sind die Ergebnisse der Ballon d'Or-Gala 2025.

Foto: PAP
Ballon d'Or 2025: Gala-Ergebnisse. Wer hat den Ballon d'Or gewonnen?

Ballon d'Or 2025, Männer:

  1. Ousmane Dembele (Frankreich, Paris Saint-Germain)
  2. Lamine Yamal (Spanien, FC Barcelona)
  3. Vitinha (Portugal, Paris Saint-Germain)
  4. Mohammed Salah (Ägypten, Liverpool)
  5. Raphinha (Brasilien, FC Barcelona)
  6. Achraf Hakimi (Marokko, Paris Saint-Germain)
  7. Kylian Mbappe (Frankreich, Real Madrid)
  8. Cole Palmer (England, Chelsea)
  9. Gianluigi Donnarumma (Italien, PSG/Manchester City)
  10. Nuno Mendes (Portugal, Paris Saint-Germain)
  11. Pedri (Spanien, FC Barcelona)
  12. Khvicha Kvaratskhelia (Georgien, Paris Saint-Germain)
  13. Harry Kane (England, Bayern München)
  14. Desire Doue (Frankreich, PSG)
  15. Viktor Gyokeres (Schweden, Sporting CP/Arsenal FC)
  16. Vinicius Junior (Brasilien, Real Madrid)
  17. Robert Lewandowski (Polen, FC Barcelona)
  18. Scott McTominay (Schottland, Neapel)
  19. Joao Neves (Portugal, Paris Saint-Germain)
  20. Lautaro Martinez (Argentinien, Inter Mailand)
  21. Serhou Guirassy (Guinea, Borussia Dortmund)
  22. Alexis Mac Allister (Argentinien, Liverpool FC)
  23. Jude Bellingham (England, Real Madrid)
  24. Fabian Ruiz (Spanien, Paris Saint-Germain)
  25. Denzel Dumfries (Niederlande, Inter Mailand)
  26. Erling Haaland (Norwegen, Manchester City)
  27. Declan Rice (England, Arsenal FC)
  28. Virgil van Dijk (Niederlande, FC Liverpool)
  29. Florian Wirtz (Deutschland, Bayer Leverkusen/Liverpool FC)
  30. Michael Olise (Frankreich, Bayern München)

Ballon d'Or 2025, Frauen:

  1. Aitana Bonmati (Spanien, FC Barcelona)
  2. Mariona Caldentey (Spanien, Arsenal)
  3. Alessia Russo (England, Arsenal)
  4. Alexia Putellas (Spanien, FC Barcelona)
  5. Chloe Kelly (England, Arsenal)
  6. Patricia Guijarro (Spanien, FC Barcelona)
  7. Leah Williamson (England, Arsenal)
  8. Ewa Pajor (Polen, FC Barcelona)
  9. Lucy Bronze (England, Chelsea)
  10. Hannah Hampton (England, Chelsea)
  11. Claudia Pina (Spanien, FC Barcelona)
  12. Marta (Brasilien, Orlando Pride)
  13. Caroline Graham Hanse (Norwegen, FC Barcelona)
  14. Barbara Banda (Sambia, Orlando Pride)
  15. Sandy Baltimore (Frankreich, Chelsea)
  16. Cristiana Girelli (Italien, Juventus)
  17. Temwa Chawinga (Malawi, Kansas City Current)
  18. Melchie Dumornay (Haiti, OL Lyonnes)
  19. Klara Buhl (Deutschland, Bayern München)
  20. Pernille Harder (Dänemark, Bayern München)
  21. Amanda Gutierres (Brasilien, Palmeiras)
  22. Esther Gonzalez (Spanien, Gotham FC)
  23. Johanna Rytting Keneryd (Schweden, Chelsea)
  24. Sofia Cantore (Italien, Juventus/Washington Spirit)
  25. Emily Fox (USA, Arsenal)
  26. Lindsey Horan Heaps (USA, OL Lyonnes)
  27. Frida Leonhardsen Maanum (Norwegen, Arsenal)
  28. Clara Mateo (Frankreich, Paris FC)
  29. Steph Catley (Australien, Arsenal)
  30. Caroline Weir (Schottland, Real Madrid)

Weitere Auszeichnungen:

Raymond Kopa Award (für den besten U21-Spieler): Lamine Yamal (Spanien, FC Barcelona)

Raymond Kopa Award (für die beste U21-Spielerin): Vicky Lopez (Spanien, FC Barcelona)

Johan-Cruijff-Preis (für die beste Trainerin): Sarina Wiegman (Niederlande, englische Nationalmannschaft)

Johan-Cruijff-Preis (für den besten Trainer): Luis Enrique (Spanien, Paris Saint-Germain)

Lev Yashin Award (Beste weibliche und beste männliche Torhüterin): Hannah Hampton (England, Chelsea) und Gianluigi Donnarumma (Italien, Paris Saint-Germain/Manchester City)

Gerd-Müller-Preis (für die beste Stürmerin und den besten Stürmer): Ewa Pajor (Polen, FC Barcelona) , Viktor Gyokeres (Schweden, Sporting CP/Arsenal FC)

Frauenmannschaft des Jahres: Arsenal FC

Herrenmannschaft des Jahres: Paris Saint-Germain

Socrates Award (Bestes soziales Engagement): Xana Foundation

Gehen Sie zu Polsatsport.pl
polsatnews

polsatnews

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow