Fußball. Drittliga-Derby für Błękitni und Pogoń II

In der dritten Fußballliga stand die 30. Runde im Zeichen des Westpommerschen Derbys, und auf der Insel Usedom waren die Reservespieler der Hafenarbeiter besser als Flota, während in Stargard die ehemaligen Zweitligaspieler und Halbfinalisten des polnischen Pokals die minderjährigen Vikings vernichtend besiegten.
FLOTA Świnoujście - POGOŃ II Szczecin 0:3 (0:1); 0:1 Kamil Rutowski (14), 0:2 Kacper Gołębiewski (73), 0:3 Miłosz Kurzydlowski (90).
Die Gäste gingen in der 14. Minute nach einem Schuss von Rutowski in Führung, vier Minuten später befand sich Dmytro Yefimenko in einer Eins-gegen-Eins-Situation, stand laut Schiedsrichter jedoch im Abseits. In der 21. Minute wehrte Dariusz Krzysztofek einen scharfen Schuss von Kurzydłowski ab, und einen Moment später wurde der Schuss von Michał Graczyk von Filip Balcewicz von der Torlinie geklärt. In der 25. Minute wehrte Krzysztofek einen kraftvollen Schuss von Gołębiewski ab und sieben Minuten später schoss Kostiantyn Karaman den Ball am Pfosten vorbei. In der 40. Minute foulte Kurzydłowski Karaman im Strafraum, doch den Elfmeter vergab Yefimenko.
Nach dem Seitenwechsel ging der Schlagabtausch weiter. Wir hatten eine schöne Intervention von Mammadzad Nazim nach einem Schuss von Marcel Ziemann, einen Schlenzer von Wiktor Kurzawa über das Gelenk, eine Parade von Łukasz Łęgowski nach einem Kopfball von Jefimienko, einen von Krzysztofek abgewehrten Schuss von Balcewicz, eine verlorene Eins-gegen-Eins-Situation von Dominik Gil und einen Sieg von Krzysztofek gegen Jacek Czapliński, der sich in freier Position befand. In der 72. Minute erhöhte Gołębiewski in einer Eins-gegen-Eins-Situation den Spielstand, danach hatten wir nach Schüssen von Czapliński und Marcel Broniewski zwei Pfosten für Pogoń, und auf der Seite von Flota hatten Javier Mateo Ortiz und Sebastian Dzikowski Chancen. Den Endstand erzielte Kurzydłowski mit einem Kopfball in der 90. Minute, in der Nachspielzeit hatte Graczyk nach einer Ecke die Chance zum Ehrentreffer, verfehlte das Tor jedoch.
BLUE Stargard – VINETA Wolin 5:0 (1:0); 1:0 Nikodem Fiedosewicz (45), 2:0 Damian Niedojad-Bednarczyk (47), 3:0 Antoni Prałat (64), 4:0 Michał Marczak (71), 5:0 Michał Marczak (86).
- Zwischen den kampfstarken Mannschaften gab es große Niveauunterschiede, vor allem was die Erfahrung anging, obwohl die sehr junge Mannschaft aus Wolin lange Zeit tapfer verteidigte und sogar versuchte, unser Tor zu bedrohen – sagte Błękitni-Trainer Jarosław Piskorz. - Nach dem ersten Gegentor kurz vor der Pause war der Torsack leer und die nächsten Tore waren nur noch eine Frage der Zeit. Mit besserer Effektivität hätte das Ergebnis sogar noch deutlich höher ausfallen können. Jetzt wollen wir alle Spiele bis zum Schluss gewinnen und vielleicht haben wir ja noch eine Chance auf ein Play-off...
REWAL COAST Rewal - NOTEĆ Czarnków 0:3 (0:0); 0:1 Jakub Złoch (50.), 0:2 Yūto Taira (76.), 0:3 Szymon Piekarski (81. Elfmeter).
Das Spiel im Leśny-Stadion in Niechorze begann mit einer 60-minütigen Verspätung, da sich die Schiedsrichter und die aus Stettin angereisten Spieler der Gastgeber verspäteten und es auf der Strecke zu enormen Staus kam.
Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen, doch nach dem Seitenwechsel gingen die Gäste schnell in Führung und machten den Sieg letztlich perfekt. ©℗ (mij)
Kurier Szczecinski