Fußball. Świt's Freundschaftsspiel

Im roten Trikot trägt Świt-Stürmer Krzysztof Ropski, neben ihm der ehemalige Verteidiger des Vereins aus Skolwin, Dominik Siwiński, der aktuell für Warta Gorzów spielt. Foto: Świt
Am Samstag trennte sich der Stettiner Zweitligist Świt in einem Freundschaftsspiel in Skolwin unentschieden vom Drittligisten Warta Gorzów. Dies war der letzte Test für die Mannschaft von Trainer Tomasz Kafarski vor dem Saisonauftakt 2025/2026, der diesen Freitag um 17:45 Uhr im nordpolnischen Gryf gegen KKS 1925 Kalisz stattfindet. Das zweite Zweitligaspiel der neuen Saison beginnt fünfzehn Minuten später in Bielsko-Biała (Podbeskidzie – Sandecja Nowy Sącz).
Fußball-Freundschaftsspiel: ŚWIT Szczecin – Warta Gorzów 2:2 (0:2); 0:1 Jakub Lutostański (21), 0:2 Adrian Marchel (43), 1:2 Robert Obst (65), 2:2 Alan Dziuniak (82).
Der Zweitligist war im Vorteil und startete zahlreiche Angriffe, konnte sich aber keine klaren Torchancen erarbeiten. Die Gäste gingen jedoch früh in Führung, als Lutostański, der zuvor für Pogoń Siedlce gespielt hatte, trotz einer Vorlage eines Stettiners in die lange Ecke traf. Kurz vor der Halbzeit nahm Gorzów dem ukrainischen defensiven Mittelfeldspieler Yuri Tkachuk, der von Warta Poznań gekommen war, den Ball ab (es war ein hitziges Duell, aber der Schiedsrichter ließ das Spiel unterbrechen), und Marchel stand allein vor Torhüter Jakub Raczykowski (er hatte gerade mit seinem Ekstraklasa-Team Raków Częstochowa im Saisonvorbereitungslager trainiert, seine Leihe zu Świt wurde jedoch um eine weitere Saison verlängert) und erhöhte in aller Ruhe auf 1:0. Nach der Pause verstärkte sich Stettins Angriff noch mehr. Nach einem Spielzug spielte Szymon Kapelusz, der eine Hechtkuppe bildete, den Ball unerwartet zurück, wo Obst ebenfalls köpfte und ein Tor erzielte. In der Schlussphase glich der junge Dziuniak, der im Sommertraining hervorragende Leistungen zeigte und bereits sein drittes Tor in einem Freundschaftsspiel erzielte, eine lange Flanke mit einem schönen Kopfball aus kurzer Distanz aus.
Außer dem bereits erwähnten Tkaczuk, der bis auf seinen Fehler, der zum Gegentor führte, gut spielte, sahen wir auch den im Juli von GKS Jastrzębie verpflichteten Verteidiger Sebastian Rogala auf dem Platz, der ebenfalls eine zufriedenstellende Leistung zeigte, obwohl einer seiner lässigen Pässe zu einem Gegentor hätte führen können... Wie wir inoffiziell erfahren haben, sind die beiden Neuzugänge nicht das Ende von Świts Verstärkungen, denn kurz vor dem Auftakt der zweiten Liga in Skolwin werden noch mindestens drei weitere Nachwuchsspieler erwartet (zwei Feldspieler aus unserer Woiwodschaft und der Woiwodschaft Lebus sowie ein Torwart aus Masowien). Diese Transfers (oder Leihen) sind notwendig, denn erinnern wir uns daran, dass im Sommer folgende Spieler den Zweitligisten aus Stettin verlassen haben: Oskar Kalenik (Polski Cukier Kluczevia Stargard), Adam Ładziak (Błękitni Stargard), Bartłomiej Kasprzak (Sandecja Nowy Sącz), Aron Stasiak (Flota Świnoujście), Jonatan Straus (Unia). Skierniewice), Dawid Fornalik (Rückkehr nach Pogoń Szczecin), Krzysztof Janiszewski (Rückkehr nach Chrobry Głogów) und Krystian Michalski (Rückkehr nach Escola Varsovia). ©℗
(mein)
Kurier Szczecinski