Fußball. Verfolgung ohne Medaille

Pogoń konnte das letzte Ligaspiel in Białystok nicht gewinnen und beendet die Saison auf dem vierten Platz. Lech Poznań wurde polnischer Meister, Raków Częstochowa gewann die Silbermedaille und der Rivale vom Samstag, das Hafenteam Jagiellonia, gewann die Bronzemedaille.
Jagiellonia Białystok – Pogon Szczecin 1:1 (0:1); 0:1 Efthymis Koulouris (32.), 1:1 Norbet Wojtuszek (72.)
Jagiellonia Białystok: Slawomir Abramowicz - João Moutinho, Enzo Ebosse, Mateusz Skrzypczak, Norbert Wojtuszek - Leon Flach, Jaroslaw Kubicki, 2Darko Czurlinov (Miki Villar 82'), Jesus Imaz, Kristoffer Hansen (Oskar Pietuszewski 69') - Afimico Pululu
Pogoń Szczecin: Valentin Cojocaru – Leo Borges, Luizao (Wojciech Lisowski 85‘), Danijel Loncar, Linus Wahlqvist – Joao Gamboa (Kacper Łukasiak 75‘), Fredrik Ulvestad (Patryk Paryzek 85‘), Rafał Kurzawa (Kacper Smoliński 59‘), Marcel Wędrychowski Leonardo Koutris 59‘), Kamil Grosicki – Efthymis Koulouris
Für Pogoń und Jagiellonia war das letzte Rundenspiel ein Spiel um die Bronzemedaille und die Qualifikation für den Europapokal. Vor dem Spiel am Samstag befand sich der polnische Meister des letzten Jahres in einer besseren Situation. Ein Unentschieden genügte Jagiellonia für einen Platz auf dem Podium und das war das Ergebnis des letzten Saisonspiels in Białystok.
Jagiellonia begann das Spiel mit Frontalangriffen. Pogoń verteidigte verzweifelt und die Gastgeber hatten zahlreiche Torchancen. Stettins Torhüter Cojocaru spielte jedoch fantastisch. Die Porters hatten große Schwierigkeiten, auf die Offensive ihrer Rivalen wirksam zu reagieren. Das hohe Pressing der Gegner erschwerte das Ballspiel und zwang die Port-Mannschaft zu weiteren Verlusten. Die Hafenarbeiter wurden von Bogres zum Kampf aufgehetzt. Der Brasilianer schlug zwei fantastische Flanken. Während der erste Versuch erfolglos blieb, bestätigte Koulouris mit dem zweiten seinen Scharfschützeninstinkt. Mit einem spektakulären Kopfball erzielte er sein 28. Saisontor und brachte die Porters in Führung.
Durch das Tor konnte Pogoń sein Selbstvertrauen zurückgewinnen und den Gastgebern teilweise die Initiative nehmen. Nach der Pause dominierte Jagiellonia erneut, aber Pogoń war nicht so zurückhaltend wie in den ersten Minuten des Spiels. Die Port-Spieler hielten lange Zeit ein gutes Ergebnis und Trainer Kolendowicz beschloss, den Abwehrblock noch weiter zu verstärken. Dies hielt Jagiellonia jedoch nicht auf und nutzte die Gelegenheit schließlich, um ein Tor zu erzielen. Etwa zwölf Sekunden zuvor hatte Koulouris die Chance verpasst, ein zweites Tor für Pogoń zu erzielen.
Bis zum Ende des Spiels kämpfte Pogoń um den Sieg und Bronze in der PKO BP Ekstraklasa. Für die Defensivspielweise ihrer Rivalinnen hatte sie allerdings kein Rezept und beendete die Saison, wie die beiden vorherigen, auf dem 4. Platz. Diesmal mit 58 Punkten und dem Titel des Torschützenkönigs für Efthymis Koulouris.
(Woiwodschaft)

Lüfter2
24.05.2025 20:11:26
Es war vorhersehbar. Die ganze Saison war uneinheitlich und dies ist das Ergebnis. Jetzt müssen wir das Team neu aufbauen, aber woraus? Vielleicht würde ein neuer Trainer mit Erfahrung helfen. Vielleicht hören sie endlich auf, über den Spieler namens Marzec zu lügen. Der Typ ist seit fast einem Jahr krank – toll.

Florian
24.05.2025 20:03:03
Leider ist Pogoń heutzutage eine Schlampe, vierter Platz und immer noch ein leeres Schaufenster. Ich drehe mich im Grab um ...

Es kommt Neues
24.05.2025 19:57:43
Dies ist das Ende einer Ära in Pogoń. Das Team Mroczek und Adamczuk existiert nicht mehr. Spielte soliden, guten Fußball, versagte aber in Schlüsselspielen. Jetzt wissen wir, wie wichtig die Psyche ist, um in allem Erfolg zu haben. Wir stehen vor großen personellen Veränderungen. Es werden bessere Spieler kommen, aber das bedeutet nicht, dass alles sofort „klick“ macht. Es kann anders sein, aber wir müssen an Alex‘ Projekt glauben. Er ist ein leidenschaftlicher Mensch, der gewinnen will. Wir auch.

Gute Nachrichten
24.05.2025 19:56:24
Der Ballon platzte.

Lenny
24.05.2025 19:50:43
Wurst ist nichts für Hunde

xxx
24.05.2025 19:50:41
Warum gelingt in dieser Stadt nichts, nicht einmal die Qualifikation für den Europapokal? Mit Nachwuchsspielern kann man nicht viel erreichen.

wie jedes Jahr
24.05.2025 19:49:12
Das Offensichtliche. Der Fluch besteht immer noch

Twardowski
24.05.2025 19:42:52
Der Pokal ist unten, das Podium ist unten, der Redakteur schrieb immer wieder über den Fernwettbewerb und die großen Chancen

Verfolgen
24.05.2025 19:38:20
Sie jagten und jagten sie, aber sie konnten sie nicht einholen.

Ecke
24.05.2025 19:36:39
Wie vor einem Jahr kommt PP nicht in Frage
Kurier Szczecinski