Handball. Sandras Unentschieden im Ligafinale

Für die Stettiner Handballer, die derzeit in der Central League am schlechtesten platziert sind, steht nur noch eine Runde aus, während die Spieler der ersten Liga gerade ihre Spiele beendet haben.
Zentrale Handballliga: SANDRA SPA POGOŃ Szczecin - HANDBALL STAL Mielec 27:27 (11:12), Elfmeterschießen 3:4
POGOŃ: Daniel Makowski, Adam Witkowski, Kacper Staniak-Politański - Hubert Wiśniewski 8, Grzegorz Nowak 5, Adam Biały 4, Jakub Polok 4, Patryk Krok 2, Patryk Biernacki 2, Filip Kruszelnicki 2, Tristan Morawski, Cezary Fabisiak
Bis zur Pause waren die Mielecer etwas besser, nach dem Seitenwechsel dominierten jedoch die Stettiner das Spiel und führten bereits in der 52. Minute mit 23:19. Etwa eine Minute vor Schluss schrumpfte der Vorsprung auf zwei Tore (27:25), doch später trafen nur noch die Gäste, glichen aus und waren im Penaltyschießen effektiver. Sandra liegt mit 46 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, nur einen Punkt hinter dem Vize-Spitzenreiter Jurand Ciechanów.
1. Handballliga: SKF KPR SPARTA Oborniki – KPR Gryfino 33:36 (14:17)
KPR Gryfino: Aleksander Jeziorny, Radoslaw Cyran, Kacper Klodzinski - Robert Terczynski 12, Jakub Gackowski 7, Bartosz Telenga 4, Kamil Kostrzewa 4, Piotr Lukaszewicz 3, Kacper Blejsz 2, Filip Fedeńczak 2, Kamil Skrzypkowiak 1, Marcin Gemborys 1, Maksymilian Markowski
Das Gryfino-Team startete mit einem hohen Vorsprung von 8:1 und 10:2, doch die Gastgeber schafften es, sich zu mobilisieren und glichen nach der Pause in der 38. Minute zum 21:21 aus. Doch die Gäste kamen schnell wieder in Führung und behaupteten bis zum Schluss einen ungefährdeten Mehrtore-Vorsprung. Erinnern wir uns daran, dass beim letzten Treffen des Regionalen Sportklubs Gryfino in seiner Halle in der Ul. Parkowa verlor gegen die Mannschaft MKS BODEGA Grudziądz mit 25:34 (13:20), und die Gastgeber spielten in folgender Besetzung: Aleksander Jeziorny, Radosław Cyran, Kacper Kłodziński – Robert Terczyński 6, Jakub Gackowski 5, Bartosz Telenga 3, Filip Witkowski 2, Patryk Baliński 2, Marcin Gemborys 2, Jakub Blejsz 2, Kacper Blejsz 1, Kamil Kostrzewa 1, Piotr Łukaszewicz 1, Kamil Skrzypkowiak, Maksymilian Markowski und Filip Fedeńczak. Die Mannschaft aus Gryfino spielte mit einem außergewöhnlich großen Kader von 16 Spielern, konnte jedoch nur etwa ein Dutzend Minuten lang mit dem drittplatzierten Team aus Grudziądz mithalten, bevor die Gäste einen Vorsprung herausspielten, den sie nach und nach ausbauten. Nach dem Spielen aller 26 Runden beendete KPR die Saison auf dem 10. Platz mit 28 Punkten. (mein)
Kurier Szczecinski