Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Iga Świątek hat die Chance ihres Lebens. Ihre Bilanz gegen diese Rivalin spricht Bände

Iga Świątek hat die Chance ihres Lebens. Ihre Bilanz gegen diese Rivalin spricht Bände

Die Rivalin der Weißrussin wird Laura Siegemund (104. WTA-Rangliste) sein. Die erfahrene Deutsche, die bisher vor allem im Doppel glänzte, ist zweifellos die größte Überraschung der letzten Tage. Ihre hervorragende Form konnte Madison Keys bereits hautnah erleben. Im Duell mit der Führenden der WTA-Rangliste ist die 37-Jährige zwar zum Scheitern verurteilt, doch die Geschichte des Center Courts im All England Lawn Tennis and Croquet Club hat bereits mehr als eine Sensation hervorgebracht.

Sabalenka oder Siegemund treffen auf die bessere der beiden Spielerinnen: Amanda Anismova (12. WTA) vs. Anastasia Pavlyuchenkova (50. WTA). Während die Anwesenheit der Amerikanerin in dieser Phase von Wimbledon 2025 keine Überraschung ist, ist die der Russin definitiv eine. Die Viertelfinalistin dieses Wettbewerbs von vor fast zehn Jahren hat dieses Ergebnis jedoch völlig verdient und unter anderem Naomi Osaka ausgeschaltet. Es ist gut möglich, dass sie auch mit Anismova eine Überraschung versuchen wird.

Iga Świątek gegen Ludmila Samsonova! Es wird ein Hit

Auch das Duell zwischen Świątek und Samsonova dürfte ausgeglichen ausfallen. Und das, obwohl die Russin bereits viermal gegen die Polin gespielt und stets als Verliererin vom Platz gegangen ist. Die Nummer 19 der Weltrangliste hat in diesem Jahr in Wimbledon jedoch noch keinen einzigen Satz verloren. Unsere Tennisspielerin hingegen verlor das Spiel gegen Caty McNally. Die 24-Jährige bestätigt, dass sie sich unter Wim Fissettes Führung auf dem Rasen immer sicherer fühlt.

Die Siegerin dieses Wettbewerbs trifft auf Belinda Bencic (35. WTA) oder Mirra Andrejewa (7. WTA). Die 18-jährige Russin besiegte am Montag Emma Navarro souverän und zog in Wimbledon erstmals in ihrer Karriere unter die besten Acht ein. Auch die Schweizerin hat in London noch nie das Viertelfinale erreicht.

Myrrhe Andrejewa
Mirra Andreeva (Foto: PAP/EPA/NEIL HALL)

Ein mögliches Duell zwischen Świątek und Andrejewa hätte im Kontext der WTA-Rangliste eine zusätzliche Bedeutung. Beide Spielerinnen liegen in der Rangliste gleichauf und kämpfen um den vierten Platz. Nach ihrem Sieg über Navarro im Live-Ranking verpasste die Russin knapp das Podium, doch die Polin eroberte mit einem Sieg über Tauson ihre Position zurück und liegt nun wieder hinter der drittplatzierten Jessica Pegula.

Sabalenka und Siegemund sowie Anisimova und Pavlyuchenkova bestreiten ihre Matches am Dienstag, 8. Juli. Einen Tag später kämpfen Świątek und Samsonova sowie Andreeva und Bencic um den Einzug ins Halbfinale.

przegladsportowy

przegladsportowy

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow