Iga Świątek traf ihr Schicksal in Paris. Das werden sehr interessante "polnische" Spiele

Es ist kein Geheimnis, dass der größte Star auf der Damenseite des Turniers , zumindest in den letzten Jahren, Iga Świątek ist. Bei der Auslosung am Donnerstag war unter anderem die Polin dabei. in Begleitung des Paris Saint-Germain-Fußballers Ousmane Dembele. Die Pariser spielen eine großartige Saison. In Frankreich waren sie im Ligue-1-Wettbewerb konkurrenzlos und schafften es auch bis ins Finale der Elite-Liga UEFA Champions League.
Schwieriges Los für Iga Świątek. Auch Hubert Hurkacz hatte Pech.Wie genau sehen die Turnierpaare aus, die im RG 2025-Bracket sind? Aufgrund ihres Rückgangs auf Platz 5 im WTA-Ranking muss Świątek auf dem Weg ins Finale mit einem deutlich anspruchsvolleren Weg rechnen. Die erste Rivalin der Titelverteidigerin wird Rebecca Sramkova sein. Die Slowakin, die vor wenigen Tagen beim Turnier in Straßburg gegen … Magda Linette verlor. Gegnerin der Spielerin aus Posen wird die Dänin Clara Tauson sein, eine der interessantesten jungen Tennisspielerinnen auf der WTA-Tour.
Schwieriges Los für Magdalena Fręch. Das Team aus Łódź wurde von einer hochkarätigen Rivalin begrüßt, wenn man ihre Erfahrung und ihre nicht allzu lange zurückliegende Ranglistenvergangenheit berücksichtigt. Der Pole wird gegen Ons Jabeur spielen. Der 30-jährige Tunesier ist unter anderem zweifacher Finalist von Wimbledon (2022 und 2023) und den US Open (2022).
Zu dieser Gruppe muss auch Linda Klimovicova gezählt werden . Der Tscheche mit polnischer Staatsbürgerschaft schlägt sich in der Qualifikation zur RG 2025 sehr gut und hat nur noch einen Schritt vor sich, um ins Hauptturnier aufzusteigen. Am Freitag (23. Mai) spielt Romero Gormaz ab 11:00 Uhr gegen Leyre.
Im Falle der Klammer ist außerdem zu beachten, dass, wenn die bereits erwähnte Świątek gegen niedriger eingestufte Gegner gewinnt, die polnische Spielerin im Halbfinale auf Aryna Sabalenka treffen könnte. Vorzeitiges Ende? Vielleicht.
Auf der männlichen Seite, aus den polnischen Threads, auch interessant. Kamil Majchrzak wird gegen Hamad Medjedovic spielen. Der Serbe ist für den polnischen Tennisspieler in Reichweite. Mit Spannung erwarten Experten das Duell zwischen Hubert Hurkacz. Der gebürtige Breslauer erzielte ein hervorragendes Tor gegen Joao Fonseca. Das heißt, der Brasilianer, den die ganze Welt bewundert – aufgrund der Größe seines Talents. Allerdings spielte „Hubi“ zuletzt solide, sodass uns bereits zum Auftakt des Grand-Slam-Wettbewerbs ein richtig gutes und spannendes Match bevorstehen könnte.
Die Qualifikation für das zweite Grand-Slam-Event der Tennissaison begann am Montag, den 19. Mai, in der französischen Hauptstadt. Das Hauptturnier startet am Sonntag, den 25. Mai, auf den nach Roland Garros benannten Plätzen.
Das Turnier wird auf Eurosport und zusätzlich online über die MAX-Plattform übertragen. Bei den Damen heißt die Titelverteidigerin Iga Świątek, die seit 2022 ununterbrochen in Paris siegt. Insgesamt holte die Polin vier Grand-Slam-Titel (2020, 2022, 2023 und 2024) und wird von der Tenniswelt zu Recht als „Königin von Paris“ bezeichnet.
Beim Herren-Einzelturnier wird Carlos Alcaraz den Titel des besten Spielers auf dem Platz bei Roland Garros verteidigen.
Lesen Sie auch: Ist das der neue Direktor der polnischen Nationalmannschaft? „Ich gehe das mit Gelassenheit und Distanz an“ Lesen Sie auch: Die polnische Volleyball-Nationalmannschaft ist zurück im Spiel! Wann sind die ersten Spiele?
Wprost