Polen in den Hauptrollen. Janowski zurück in Topform?!
Am Montag (7. Juli) gab es in der britischen Premier League zwei hochinteressante Spiele. In Manchester empfingen die lokalen Belle Vue Aces die Birmingham Brummies zum Rückspiel. In Oxford trafen die Spires, mit Maciej Janowski in der Startelf, auf die hochkarätig besetzten Ipswich Witches.
Im ersten Spiel im National Speedway Stadium ließen sich die Gastgeber aus Belle Vue den Gästen aus Birmingham keine Illusionen machen und gewannen mit 60:30. Nach einer unerwarteten 43:47-Niederlage im Hinspiel gingen die Manchester Aces mit großer Entschlossenheit in die Partie und erreichten ihr Ziel – einen Sieg mit vollen drei Punkten Vorsprung.
Die Gastgeber zeigten eine wahre Stärke. Drei Reiter erzielten die volle Punktzahl: Jaimon Lidsey (15), Dan Bewley (12 in vier Starts) und Brady Kurtz (10+2 Punkte in vier Starts). Das Team ritt ausgeglichen und ohne Schwächen. Positive Aspekte waren bei den Brummies kaum zu finden – nur Tobiasz Musielak (7 Punkte in sechs Starts) und Jonas Jeppesen (6 Punkte) leisteten Widerstand. Der Rest des Teams zeigte eine schwache Leistung.
Doyle wurde ausgeschlossen und es gab Nerven!Das zweite Spiel in Oxford verlief völlig anders. Bis zum letzten Durchgang war es spannend, und die Gastgeber lieferten sich bis zum Schluss einen harten Kampf mit den favorisierten Ipswich Witches, angeführt von Emil Sayfutdinov und Jason Doyle. Vor dem letzten Durchgang führten die Gäste mit 44:40 und es schien, als würden sie mühelos gewinnen. Doch das Schicksal wollte es anders: Doyle wurde vom Rennen ausgeschlossen, und der einsame Sayfutdinov musste gegen das Duo Janowski und Tungate antreten. Oxford brauchte einen Doppelsieg, um sich aus dem Duell zu befreien.
Der Start erwies sich als entscheidend. Janowski hatte die Nase vorn, gefolgt von Sayfutdinov, und Tungate konnte den erfahrenen Russen mit einem polnischen Pass nicht überholen. Ipswich gewann das Spiel mit 46:44 und übernahm die Tabellenführung der Premiership.
Maciej Janowski ragte im Oxford-Team mit 11 Punkten und einem Bonus heraus. Der Spieler von Betard Sparta Wrocław kommt offenbar wieder in Form, was möglicherweise auf den Wechsel zu Ashley Holloway zurückzuführen ist. Die Form des Polen dürfte die Fans von Betard Sparta Wrocław vor den bevorstehenden Spielen in der PGE Ekstraliga optimistisch stimmen. Wenn „Magic“ dieses Tempo beibehält, wird das Team aus Wrocław in der entscheidenden Saisonphase große Unterstützung erhalten. Auch Peter Kildemand (10+1) zeigte eine solide Leistung, Charles Wright hingegen enttäuschte mit nur 3 Punkten.
Der größte Lichtblick bei Ipswich war Emil Sajfutdinow, der 12 Punkte und einen Bonus erzielte und erneut seine Klasse und seinen Wert für das Team unter Beweis stellte.
BELLE VUE ACES - BIRMINGHAM BRUMMIES 60:30
BELLE VUE : Brady Kurtz 10+2 (2*, 3, 3, 2*); Norrick Bloedorn ZZ; Jaimon Lidsey 15 (3, 3, 3, 3, 3); Zach Cook 13+3 (2*, 1, 3, 2*, 3, 2*); Dan Bewley 12 (3, 3, 3, 3); Tate Zischke 4+1 (3, 1*, 0, d, u); Jake Mulford 6+1 (2, 1, 1, 2*, 0, 0).
BIRMINGHAM : Tobiasz Musielak 7 (0, 2, 1, 2, 1, 1); Paco Castagna 2+1 (1, 0, 0, 1*); Jonas Jeppesen 6+1 (1, 2, 1*, 2); Kenianer Rew 3+1 (0, 1*, 2, t); Matej Zagar 4 (2, 2, d, 0, d); Jack Smith 2+2 (0, 0, 1*, 1*); Sam Hagon 6 (3, 0, 1, 2).
OXFORD SPIRES – IPSWICH WITCHES 44:46
OXFORD: Maciej Janowski 11+1 (1, 1*, 3, 3, 3); Rohan Tungate 8+1 (d, 2, 3, 2*, 1); Kyle Howarth 4 (1, 2, 0, 1); Charles Wright 3+2 (0, 1*, 1, 1*); Richard Lawson 7+1 (2, 2*, 3, 0); Peter Kildemand 10+1 (3, 3, 2*, 0, 2); Luke Killeen 1 (0, 0, 1).
IPSWICH: Jason Doyle 8 (3, 3, 0, 2, d); Daniel King 2+1 (2*, 0, d, t); Adam Ellis 6+2 (2*, 1, 1, 2*); Tom Brennan 6 (3, 0, u, 3); Emil Sayfutdinow 12+1 (3, 3, 3, 1*, 2); Dan Thompson 7+2 (1*, 0, 2*, 1, 3); Jason Edwards 5 (2, 1, 2, 0).
przegladsportowy