Tischtennis. 1. Marcin-Iwanow-Denkmal

Am Samstag, den 19. Juli, um 11:30 Uhr findet in der OSiR-Sporthalle in der Józefa-Piłsudskiego-Straße 9 in Świnoujście das 1. Marcin-Iwanow-Memorial statt, ein Tischtennisturnier, das zu Ehren eines der lokalen Enthusiasten dieses Sports organisiert wird.
Der Sportverein der Pfarrgemeinde Morświn lädt alle – sowohl erfahrene als auch Amateure – ein, an diesem Wettkampfsport teilzunehmen. Für die besten Teilnehmer winken attraktive Preise in Höhe von insgesamt 2.500 Złoty. Die Organisatoren empfehlen eine frühzeitige Anmeldung. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 788230204 (auch per SMS möglich) oder per E-Mail an [email protected]. Das Turnier bietet die Möglichkeit, sich an den Tischtennisplatten zu messen, aber vor allem wird Marcin Iwanow gedacht, dessen Leidenschaft und Engagement für das Sportleben der Stadt in die Erinnerung der Gemeinde eingeprägt sind.
###
Am Samstag, den 19. Juli, findet in Bierzwnik das 14. Nachttischtennisturnier um den Bürgermeisterpokal der Gemeinde Bierzwnik statt. Das Turnier findet im Rahmen der Veranstaltung „3 Tage auf dem Zisterzienserpfad“ statt. Der Wettkampf für Kinder und Jugendliche (Älteste und Kadetten) beginnt um 13:00 Uhr, der Wettkampf für Erwachsene (bis 55, über 55 und offene Kategorie) um 18:00 Uhr. Die Teilnehmer erwarten Preise, Erfrischungen, sportliche Spannung und eine einzigartige Abendatmosphäre.
###
Anlässlich des 80. Jahrestages des polnischen Stettin fand im Siebenmantelturm ein „Retro-Ping-Pong“-Turnier statt. Das Hauptereignis war ein Turnier in zwei Kategorien: OFFEN und Kinder. In der Kategorie OFFEN siegte Bartosz Dobrowolański, Łukasza Koper belegte den zweiten und Kamil Kiljanek den dritten Platz. In der Kinderkategorie siegte Paweł Maślanka, Szymon Ragan wurde Zweiter und Zosia Ragan Dritte. In den Wettbewerbspausen konnten sich die Teilnehmer an einer Fotobox mit Verkleidungszubehör erfreuen und ihr Glück am Glücksrad versuchen. Zu den Preisen gehörten das legendäre Stadtstaatspiel, ein Buch von Wiesław Pięta über die Geschichte des Tischtennis, T-Shirts mit Stettiner Symbolen und vieles mehr.
###
Das 183. FETS-Turnier und das vierte mit dem Titel „Sommer 2025“ fanden in der Fabryka Energii statt. 37 Spieler nahmen am Turnier teil. Der Wettbewerb wurde in fünf Gruppen ausgetragen: A, B, C, D und E.
Michał Szymański gewann den Wettbewerb, Jakub Makutynowicz wurde Zweiter und Andrzej Mozol wurde Dritter. In der Gruppe B belegte Norbert Wetklo den ersten Platz vor Paweł Reichelt und Patrycja Korzeniowska. In der Gruppe C gewann Michał Kurek, Sławomir Aleksandrowicz wurde Zweiter und Denys Karlov Dritter. In der Gruppe D war Łukasz Galanty Erster, Szymon Piasecki Zweiter und Konrad Danczewski Dritter. In der Gruppe E gewann Jakub Dzirba, Sylwia Bartnik Zweite und Mateusz Buczek Dritter.
Das 184. FETS-Turnier findet am kommenden Sonntag statt. Den ganzen Sommer über laden die Organisatoren alle Tischtennisbegeisterten und -fans – darunter Kinder, Jugendliche, Frauen und Menschen mit Behinderung – zum Wettkampf ein. Das Turnier findet immer in der Fabryka Energii in der Łukasińskiego-Straße 110 statt. Turnierbeginn ist um 10:00 Uhr.
Registrierungsseite: www.czasnarozrywke.pl -> Tischtennis. ©℗ (PR)
Kurier Szczecinski