Tusk äußerte sich eloquent zu Świąteks Spiel. Ein Satz genügte.

Am Donnerstag, dem 10. Juli, nahm Donald Tusk an einer Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine in Rom teil . Auf seiner Rückreise nach Polen befragten Journalisten den Premierminister unter anderem zur Regierungsumbildung und zum skandalösen Verhalten von Grzegorz Braun, der behauptete, die Gaskammern in Auschwitz seien eine Fälschung gewesen, und anschließend die Zeremonie in Jedwabne störte .
Wimbledon. Świątek im Finale. Tusk-KommentareEiner der Reporter beschloss, sich dem Sport zuzuwenden. „Iga Świątek hat 2:0 gewonnen. Das Wimbledon-Finale wird interessant“, sagte er dem Premierminister. „Endlich. Das sind schließlich ernste Neuigkeiten“, antwortete Donald Tusk.
Kurz darauf erkundigte sich der polnische Premierminister bei den Medien nach dem Ausgang des zweiten Halbfinales, in dem Aryna Sabalenka und Amanda Anisimova gegeneinander antraten . Donald Tusk konnte seine Zufriedenheit nicht verbergen, als er erfuhr, dass die Amerikanerin im Finale am Samstag die Polin treffen würde. „Sabalenko ausgeschieden? So viele Gründe zum Feiern an einem Tag“, sagte der Premierminister den Reportern.
Iga Świątek bietet sich am Samstag, den 12. Juli, eine historische Chance. Die Tennisspielerin hat die Chance, zum ersten Mal in ihrer Karriere Wimbledon zu gewinnen. Die 24-Jährige ist nach Jadwiga Jędrzejowska und Agnieszka Radwańska die dritte Polin überhaupt, die das Finale eines Grand-Slam-Turniers in London erreicht hat.
Im Halbfinale gegen Belinda Bencic zeigte sich Iga Świątek von ihrer besten Seite . Die Polin diktierte das gesamte Spiel und nutzte ihre Vorteile mit außergewöhnlicher Effizienz. Die an Position acht gesetzte Polin ließ ihrer Gegnerin keine Chance und gewann das Match mit 6:2, 6:0.
„ Ich hätte nie davon geträumt, im Finale zu spielen . Ich bin so aufgeregt und stolz auf mich. Tennis überrascht mich immer wieder. Zum ersten Mal fühle ich mich auf Rasen wohl“, gab Iga Świątek in ihrem ersten Kommentar nach dem Spiel zu.
Lesen Sie auch: Eine Sensation im Wimbledon-Halbfinale. Damit hatte Aryna Sabalenka nicht gerechnet! Lesen Sie auch: Der Pole beeindruckt die Tenniswelt mit seinem Talent. Ein weiterer Wimbledon-Erfolg
Wprost